Instructions for use

Programmablauf
57
= niedriger Wasserstand
= mittlerer Wasserstand
= hoher Wasserstand
= Intensiv-Rhythmus
= Normal-Rhythmus
= Sensitiv-Rhythmus
= Schaukel-Rhythmus
= Handwasch-Rhythmus
= wird durchgeführt
= wird nicht durchgeführt
Die Waschmaschine verfügt über eine
vollelektronische Steuerung mit Men-
genautomatik. Die Waschmaschine
stellt den erforderlichen Wasserver-
brauch selbstständig fest, und zwar ab-
hängig von Menge und Saugkraft der
eingefüllten Wäsche.
Die hier aufgeführten Programmabläufe
beziehen sich immer auf das Grundpro-
gramm bei maximaler Beladung.
Die Ablaufanzeige Ihrer Waschmaschine
informiert Sie jederzeit während des
Waschprogramms über den jeweils er-
reichten Programmabschnitt.
Besonderheiten im Programm-
ablauf
Knitterschutz:
Die Trommel bewegt sich noch bis zu
30Minuten nach dem Programmende,
um eine Knitterbildung zu vermeiden.
Ausnahme: Im den Programmen Wol-
le und Seide findet kein Knitter-
schutz statt.
Die Waschmaschine kann jederzeit ge-
öffnet werden.
1
Ab einer gewählten Temperatur von
60°C und höher werden 2Spülgänge
durchgeführt. Bei einer gewählten
Temperatur unter 60°C werden
3Spülgänge durchgeführt.
2
Ein zusätzlicher Spülgang erfolgt bei:
zu viel Schaum in der Trommel.
einer Endschleuderdrehzahl kleiner
als 700 U/min.
3
Ein zusätzlicher Spülgang erfolgt bei:
Anwahl des Extras Zusätzlicher Spül-
gang
4
Schleuderhochlauf: Vor dem Wasch-
gang wird ein Schleuderhochlauf
durchgeführt, um die Luft aus der
Daunenfüllung zu treiben. Hiernach
läuft das Wasser über Kammer für
die Hauptwäsche ein.