Operation Manual

Reinigung und Pflege
38
Trommelreinigung
Beim Waschen mit niedrigen Tempera‐
turen und/oder Flüssigwaschmittel be‐
steht die Gefahr von Keim- und Ge‐
ruchsbildung in der Waschmaschine.
Um die Trommel zu reinigen und die
Geruchsbildung zu verhindern, sollte
einmal im Monat oder wenn die Ser‐
vice-Kontrolleuchte
Hygiene Info leuch‐
tet, ein Waschgang mit einer Tempera‐
tur von mindestens 60°C unter Zusatz
eines pulverförmigen Universalwa‐
schmittels durchgeführt werden.
Gehäuse und Blende reinigen
Vor der Reinigung und Pflege
den Netzstecker ziehen.
Die Waschmaschine auf keinen
Fall mit einem Wasserschlauch ab‐
spritzen.
Reinigen Sie das Gehäuse und die
Blende mit einem milden Reinigungs‐
mittel oder Seifenlauge und trocknen
Sie beides mit einem weichen Tuch
ab.
Reinigen Sie die Trommel mit einem
geeigneten Edelstahl-Putzmittel.
Keine lösemittelhaltigen Reiniger,
Scheuermittel, Glas- oder Allzweck‐
reiniger verwenden! Diese können
Kunststoffoberflächen und andere
Teile beschädigen.
Waschmittel-Einspülkasten
reinigen
Die Nutzung von niedrigen Waschtem‐
peraturen und Flüssigwaschmitteln
begünstigt die Verkeimung des
Waschmittel-Einspülkastens.
Reinigen Sie aus hygienischen Grün‐
den regelmäßig den gesamten
Waschmittel-Einspülkasten.
Ziehen Sie den Waschmittel-Einspül‐
kasten bis zum Anschlag heraus, drü‐
cken Sie den Entriegelungsknopf und
entnehmen Sie den Waschmittel-Ein‐
spülkasten.
Reinigen Sie den Waschmittel-Ein‐
spülkasten mit warmem Wasser.