Operation Manual

B Fülltür öffnen.
C Wäsche einfüllen.
Wäsche auseinander gefaltet und lo
-
cker in die Trommel legen. Verschieden
große Wäschestücke verstärken die
Waschwirkung und verteilen sich beim
Schleudern besser.
Überfüllung mindert das Waschergeb
-
nis und fördert Knitterbildung.
Beachten Sie folgende maximale Be
-
ladungsmengen:
Koch-/ Buntwäsche . . . . . . . . . . . 6,0 kg
Pflegeleicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,0 kg
Fein / Synthetik . . . . . . . . . . . . . . 1,5 kg
Wolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,0 kg
Miniprogramm . . . . . . . . . . . . . . 3,0 kg
D Fülltür schließen.
Achten Sie darauf, dass keine Textilien
zwischen Fülltür und Dichtring einge-
klemmt werden.
E Waschmittel und ggf. Weichspüle
-
roder flüssige Stärke zugeben.
Genauere Hinweise erhalten Sie im Ka
-
pitel "Waschmittel".
F Wasserhähne öffnen.
Programmstart
G Programmwähler auf gewünschtes
Programm drehen
.
H Falls gewünscht, Zusatzfunktionen
wählen.
^
Drücken Sie die gewünschten Zu
-
satzfunktionstasten (siehe Kapitel
"Programme", Abschnitt "Übersicht").
Eine gewählte Zusatzfunktion kann
durch nochmaliges Drücken der Taste
wieder ausgeschaltet werden.
I Schleuderdrehzahl wählen.
^ Drehen Sie den Wähler für die
Schleuderdrehzahl auf die ge-
wünschte Einstellung.
In einigen Programmen ist die max.
Schleuderdrehzahl begrenzt (siehe Ka-
pitel "Programme" Abschnitt "Über-
sicht").
So waschen Sie richtig
14