Operation Manual

Gerät aufstellen
Aufstellfläche
Als Aufstellfläche eignet sich am besten
eine Betondecke. Diese gerät im Ge
-
gensatz zu einer Holzbalkendecke oder
einer Decke mit "weichen" Eigenschaf
-
ten selten beim Schleudern in Schwin
-
gung.
Beachten Sie:
^
Stellen Sie das Gerät lotrecht und
standsicher auf.
,
Stellen Sie das Gerät nicht in un-
mittelbarer Nähe oder direkt über of-
fene Bodenabläufe bzw. offene Ab-
wasserrinnen auf.
Eindringende Feuchtigkeit kann zu
Schäden an elektrischen Bauteilen
führen.
^ Stellen Sie das Gerät nicht auf wei-
chen Fußbodenbelägen auf, da das
Gerät sonst während des Schleu-
derns vibriert.
Bei Aufstellung auf einer Holzbalkende
-
cke:
^
Stellen Sie das Gerät auf eine Sperr
-
holzplatte (mind. 70x60x3 cm). Die
Platte sollte mit möglichst vielen Bal
-
ken, jedoch nicht nur mit den Fußbo
-
denbrettern verschraubt werden.
Aufstellung möglichst in einer Ecke des
Raumes. Dort ist die Stabilität jeder De
-
cke am größten.
,
Bei Aufstellung auf einen bausei
-
tig vorhandenen Sockel (Betonso
-
ckel oder gemauerter Sockel) muss
das Gerät durch die mitgelieferten
Spannlaschen gesichert werden.
Beiliegende Montageanweisung
beachten.
Aufstellen
Gerät vom Verpackungsboden zum
Aufstellort transportieren.
Beachten Sie:
^ Fassen Sie zum Heben nicht an die
Fülltür.
,
Gerätefüße und Aufstellfläche
müssen trocken sein. Sonst besteht
Rutschgefahr beim Schleudern.
Aufstellen und Anschließen
41