User manual
14
4.6.4 Tutor-Funktion (LEHRER)
Der Computer besitzt eine „Lehrer-Funktion“, welche Sie vor möglichen schwachen oder fehler-
haften Zügen warnen kann. Diese Funktion wird so aktiviert:
1. Wählen Sie aus dem Untermenü die Option “LEHRER” aus und drücken ENT, wodurch im
Display „LEHRER “ angezeigt wird.
2. Kehren Sie dann durch zweimaliges Drücken der CL Taste zum Spiel zurück.
3. Zur Kenntlichmachung des aktiven LEHRER-Modus sehen Sie ein kleines
„Doktorhut“ Symbol in Display.
Wenn ChessGenius Pro meint, dass Ihr letzter Zug ein Fehler war, fragt er im Display “SICHER ?”.
Sie haben in diesem Fall folgende Möglichkeiten:
- Um die beabsichtigte Antwort von ChessGenius Pro zu sehen, drücken Sie die HINT Taste. Im
Display erscheint dann der Gegenzug des Computers gefolgt von seiner Stellungsbewertung.
- Falls Sie Ihren Zug trotzdem ausführen wollen, drücken Sie die ENT Taste.
- Falls Sie Ihren (schwachen) Zug zurücknehmen wollen, dann drücken Sie die Taste. Der
Computer fragt dann „ZURÜCK ?“. Zur Bestätigung Ihrer Absicht drücken Sie die ENT Taste und
nehmen Ihren Zug (wie im Display angezeigt) auf dem Sensorbrett zurück.
- Danach können Sie einen anderen, hoffentlich besseren Zug ausführen.
Bemerkung: Auf den Spaß-Stufen 1 - 9 wird die LEHRER-Funktion prinzipiell immer eingeschaltet
(selbst wenn das Display das Gegenteil anzeigen sollte).
4.6.5 ECO (ECO)
Wenn Sie die ECO Funktion abschalten, dann analysiert ChessGenius Pro seine Züge auch dann,
wenn er nicht am Zug ist (er verhält sich also wie ein menschlicher Gegner). In diesem Falle kann sich
seine Spielstärke wesentlich erhöhen, aber auf der anderen Seite steigt der Stromverbrauch und die
Batterien werden weniger lange ausdauern.
In der Anzeige bedeutet:
ECO Der Computer rechnet nicht, wenn Sie am Zug sind
ECO – Der Computer gewinnt zusätzliche Bedenkzeit, während Sie nachdenken
Bemerkung: Auf den Spaß-Stufen 1 - 9 wird die ECO-Funktion prinzipiell immer eingeschaltet (selbst
wenn das Display das Gegenteil anzeigen sollte).
4.6.6 Kontrast (KONTR.)
Das LCD-Display besitzt 10 verschiedene Kontrast-Einstellungen. Diese können Sie so auswählen:
(1) Wählen Sie aus dem Untermenü die Option “KONTR.” aus und drücken ENT.
(2) Drücken Sie wiederholt auf oder , um den LCD-Kontrast zu verringern oder
erhöhen (9 = das Maximum)
(3) Bestätigen Sie mit der ENT Taste, wenn die gewünschte Zahl angezeigt wird.
(4) Kehren Sie dann durch zweimaliges Drücken der CL Taste zum Spiel zurück.
4.7 Stellungseingabe (STELLUNG)
Sie können die Schachfiguren in einer bestimmten Stellung auf dem Brett aufstellen, zum Beispiel
um ein Schachproblem aus einer Zeitschrift nachzustellen. Wählen Sie hierzu zunächst aus dem
Hauptmenü die Option STELLUNG aus und betätigen mit ENT.










