User manual
5
1.6 Verwendung der Spielfiguren
Die Spielfiguren können auf dem Spielbrett des Gerätes aufgestellt
werden. Durch die eingebauten Magnete haften die Figuren auf dem
Spielbrett und sind so vor leichtem Verrutschen oder Umfallen
geschützt.
Zur Eingabe der Spielzüge drücken Sie mit dem Finger oder der Kante
einer Spielfigur auf das entsprechende Feld.
Die Spielzüge werden immer so eingegeben, dass zuerst das Startfeld
und anschließend das Zielfeld gedrückt wird. Fehlerhafte Eingaben (nicht mögliche bzw. unzulässige
Züge) werden durch eine entsprechende Fehlermeldung bzw. einen Brummton vom Gerät angezeigt.
Die Magnete in den Schachfiguren sind nicht unbedingt erforderlich, um mit dem Computer spielen
zu können. Falls einmal ein Magnet aus dem Boden einer Spielfigur herausfällt, verwenden Sie die
Spielfigur ganz normal weiter; der Computer wird weiterhin richtig funktionieren.
1.7 Geräte-Beschreibung
Der Schachcomputer ChessGenius Pro verfügt über ein Spielbrett mit 64 druckempfindlichen
Feldern zum Aufstellen der Figuren und zur Eingabe der Spielzüge sowie ein LCD-Display zur
Darstellung des Spielstandes und von Spielzügen sowie weiteren Informationen. Die Spielauswahl
und Bedienung des Gerätes erfolgt über zwei Tastengruppen links und rechts neben dem LCD-
Display.
1.8 Die Tasten und ihre Funktionen
Schaltet den Spielcomputer ein bzw. aus. Wird der Computer ausgeschaltet, so wird das
aktuelle Spiel gespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Schaltet die Display-Beleuchtung ein / aus.
HINT Lässt den Computer einen Zugvorschlag machen.
MOVE Drücken Sie zu Beginn eines Spiels auf MOVE, wenn der Computer beginnen soll.
Während des Spiels tauscht der Computer mit Ihnen die Seiten (spielt also an Ihrer Stelle).
Wenn der Computer gerade “überlegt”, wird er mit MOVE unterbrochen.
INFO Zeigt verschiedene Informationen über den „Denkprozess“ des Computers an.
NEW Beginnt eine neue Schachpartie (und beendet das vorherige Spiel)
CL Steht für Englisch „Clear“ und besitzt verschiedene Funktionen: Rückgängig machen
einer Tasteneingabe, Verlassen eines Auswahl-Menüs, Unterbrechen eines Bildlaufs im
Display. (Durch Drücken von CL kann auch ein Zug ausgeführt werden, ohne auf die
Sensor-Felder zu drücken.)










