INHALTSVERZEICHNIS 1 2 3 Wichtige Informationen .................................................................................................. 5 1.1 Sicherheitshinweise ................................................................................................. 5 1.2 Hinweise zu Lagerung und Reinigung...................................................................... 5 1.3 Hinweise zum Netzteil .............................................................................................
4 5 2 Die Info-Anzeigen ......................................................................................................... 13 4.1 Zwischen den Info-Anzeigen wechseln .................................................................. 13 4.2 Info-Anzeige: Große Uhr ........................................................................................ 13 4.3 Info-Anzeige: Spielstand ........................................................................................ 13 4.
5.11.5 FUNKT: PERM. RECHNEN, das permanente Rechnen........................................ 22 5.11.6 FUNKT: LEHRER .............................................................................................. 22 5.11.7 FUNKT: STIL.................................................................................................... 23 5.11.8 FUNKT: BUCH ................................................................................................. 23 5.11.9 FUNKT: TON .............................
7.8.3 7.9 USB Modus ..................................................................................................... 31 Das CGX Update Tool kann die neueste Firmware nicht laden ............................... 31 7.10 Ich kann das Firmware Update nicht fertigstellen............................................... 31 7.11 Wie lange dauert das Update? Wann ist es abgeschlossen? ................................ 31 7.12 Feedback und Fragen ............................................................
1 Wichtige Informationen Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die nachfolgenden Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vollständig durch, beachten Sie diese sorgfältig und bewahren sie für spätere Referenz-Zwecke mit dem Gerät auf. Falls Sie das Gerät an einen anderen Nutzer weitergeben, geben Sie bitte auch diese Anleitung mit. 1.1 Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt kein Kinderspielzeug im Sinne der Richtlinie 2009/48/EG ist.
• • Trennen Sie das Netzteil vor der Reinigung unbedingt von der Stromversorgung. Kontrollieren Sie das Produkt und das Netzteil regelmäßig auf Beschädigungen und verwenden Sie es nicht mehr, wenn es beschädigt ist. Öffnen Sie es niemals. • 1.4 Beachten Sie ggf. Sicherheitshinweise am Netzteil.
Wenn links bzw. rechts unten keine Funktion angegeben ist, so ist ROT bzw. GRÜN in diesem Menü nicht belegt. Ein/Aus Schaltet das Gerät ein bzw. aus. BACKLIGHT Passt die Hintergrundbeleuchtung des Displays an. NEW Pfeil Rechtsdrehung Pfeil Linksdrehung ROT, unten GRÜN, unten Pfeil LINKS Pfeil RECHTS Pfeil OBEN Pfeil UNTEN 2.3 Beginnt ein neues Spiel. Züge zurück nehmen. Züge wieder vorspielen. wie Taste ROT oben. wie Taste GRÜN oben. Zur vorigen Anzeige wechseln. Cursor nach links.
Sprache Display-Anzeige Deutsch Deutsch Englisch English Französisch Français Holländisch Nederlds Italienisch Italiano Spanisch Español Russisch Pусский Schließen Sie Schachbrett und Computereinheit an wie unter 2.3 beschrieben. Nachdem der Signalton ertönt: Auf der rechten Seite des Displays wird folgendes angezeigt: • • das Wort „Deutsch“ ein blinkendes Pfeil-Symbol 2 Um Deutsch auszuwählen: • Bestätigen Sie mit GRÜN. Um eine andere Sprache auszuwählen: 1.
Deutsch: Englisch: 1. Stellen Sie die Figuren in der Startposition auf. Entweder Weiß oder Schwarz können von Ihrer Seite aus spielen. 2. Drücken Sie NEW. 3. Drücken Sie GRÜN. 4. Sollten Figuren nicht korrekt aufgestellt worden sein, leuchten oder blinken die LEDs an den Ecken der entsprechenden Felder. Sobald alle Schachfiguren korrekt aufgestellt sind, erlöschen die LEDs. Siehe auch 3.4. 5. Sie können jetzt ein Spiel gegen den Computer beginnen. Voreingestellt ist Stufe „Normal 0“.
3 Spielen mit dem Computer 3.1 Ihre Züge 3.1.1 Allgemeine Züge Spielen Sie Ihre Züge wie auf einem normalen Schachbrett – achten Sie darauf, die Figur hochzuheben, und schieben Sie sie nicht über das Schachbrett. So kann der Computer Ihre Züge zuverlässiger erkennen. Zum Schlagen können Sie entweder Ihre eigene Figur oder die Figur des Computers zuerst hochheben. 3.1.2 • • Besondere Züge Rochade: Ziehen Sie immer zuerst den König, dann den Turm.
3.4 Ungültige Züge und Stellungen Wenn Sie versuchen, einen ungültigen Zug zu ziehen, summt der Computer. Stellen Sie Ihre Figur wieder zurück auf das Ausgangsfeld, und beginnen Sie Ihren Zug erneut. Wenn die Stellung auf dem Brett nicht korrekt ist, können Sie Ihren Zug nicht ausführen. Der Computer gibt Hinweise zum Fehler über das Display und über die LEDs. Fehlerhinweis im Display: Das Feld oder die Felder, welche Fehler enthalten, werden links unten im Display gezeigt.
können Sie entweder den LEDs folgen und jeden einzelnen Zug ausführen, oder eine ganze Sequenz erneut spielen und anschließend die entsprechende Stellung aufbauen. 3.6 Spielende und mögliche Spiel-Ergebnisse Der Computer zeigt das Spielende mit mehreren Signaltönen an. Das Ergebnis erscheint im Display: • • • • • • 3.
4 Die Info-Anzeigen 4.1 Zwischen den Info-Anzeigen wechseln Der Computer bietet fünf verschiedene Anzeigen: Große Uhr, Spielstand, Analyse, Permanentes Rechnen, und Kleine Uhr. Sie können zwischen den verschiedenen Anzeigen wechseln. Verwenden Sie dazu die Tasten Pfeil nach links ï und Pfeil nach rechts ð. Sie können aus jeder Info-Anzeige mit GRÜN in das Menü mit den Spezial-Funktionen gelangen, siehe Kapitel 5. 4.
In diesem Beispiel gibt es 37 mögliche Züge für diese Stellung. Derzeit analysiert der Computer den Zug Bauer h2-h3. Dies ist der 28. Zug, den er analysiert. Der bisher beste Zug den der Computer gefunden hat ist Dame d1-a4. Außerdem betrachtet er als besten anschließenden Zug für beide Seiten folgenden Zug: Lg7-f6; Lc1-h6 a7-a6. 0,39 ist die Stellungsbewertung des Computers. Er glaubt dass er einen leichten Vorteil hat, und zwar im Wert von 0,39 Bauern.
Deutsch Englisch Das Spiel begann mit der Tschigorin-Verteidigung gegen die Spanische Eröffnung. Die hier gewählte spezifische Variante wird in der Enzyklopädie der Schacheröffnungen mit C97 klassifiziert. Im letzten Zeitraum von 2 Minuten und 23 Sekunden hat ChessGenius 13.149.869 Positionen ausgewertet, d.h. durchschnittlich 91.957 Positionen pro Sekunde. 4.7 Info-Anzeige: Kleine Uhr Diese Anzeige bietet verschiedene Informationen zu den Bedenkzeiten.
Deutsch: Englisch: Ein Zeichen auf dem Display blinkt. Dies ist der Cursor. Sie können den Cursor mit den Pfeiltasten (ï ð ñ ò) bewegen. Um eine Funktion auszuwählen, bewegen Sie den Cursor zu dieser Funktion, und drücken Sie GRÜN. Um das Menü wieder zu verlassen und keine Funktion auszuwählen, drücken Sie ROT. Sie können jetzt weiter spielen. In diesem Menü wird jeweils links und rechts unten im Display auf die Funktionen von GRÜN und ROT hingewiesen.
5.4.2 Eine Spielstufe auswählen Wenn Sie im Menü STUFE auswählen, wird die derzeitige Stufe angezeigt, zum Beispiel *Normal 0. Das Zeichen * vor der Stufe blinkt. Drücken Sie GRÜN. Das Zeichen * wird ersetzt durch 2. Sie können jetzt die Stufe ändern. Drücken Sie ggf. ROT, um zurück ins Menü zu gelangen. Um aus den Stufen Normal, Blitz, Spaß, Einfach, Turnier oder Mattsuche auszuwählen: • Drücken Sie Pfeil nach oben ñ oder Pfeil nach unten ò, bis die gewünschte Stufe angezeigt wird.
5.4.6 Stufe Einfach (0-8) Der Computer spielt bei reduzierter Stärke, um weniger erfahrenen Spielern Praxiserfahrung zu ermöglichen. Der Computer bricht seine Berechnung nach einer bestimmten Anzahl von Stellungen ab (maximal 100 Stellungen bei „Einfach 0“, maximal 40.000 Stellungen bei „Einfach 8“). Während „Einfach“ ist das Permanent Brain nie aktiv, selbst wenn es in den Optionen aktiviert wurde, siehe auch 5.11.5. 5.4.
Es gibt sechs verschiedene Parameter, vor jedem Parameter steht ein *. Der blinkende * ist der Cursor. Bewegen Sie mit den Pfeiltasten den Cursor. • Bewegen Sie den Cursor zum linken Parameter in der zweiten Zeile. Dies ist die Anzahl der Züge für die erste Zeitkontrolle. • Drücken Sie GRÜN. Das Zeichen * wird ersetzt durch . Sie können jetzt den Parameter mit den Richtungstasten verändern. Pfeil nach links ï oder Pfeil nach rechts ð erhöht bzw. erniedrigt die Zahl um eins.
5.5 Menü: ALTER (alternativen Zug anzeigen lassen) Der Computer verwirft mit ALTER (= Alternative) seinen letzten Zug, und spielt stattdessen den Zug den er als zweitbesten eingestuft hat. Die LEDs und das Display zeigen Ihnen an, wie Sie den letzten Zug zurücknehmen und den neuen ausführen. Sie können ALTER mehrmals wiederholen, um den drittbesten oder viertbesten Zug usw. auszuführen. 5.6 Menü: START (alle Züge zurück nehmen) Mit START nehmen Sie alle Züge auf einmal zurück (vergleiche 3.5).
die LEDs und das Display bereits die Antwort von Schwarz anzeigen, und anschließend die nächsten Züge für beide Seiten. Sobald sich das Tempo verlangsamt, können Sie die KONTRFunktion (siehe 5.13) verwenden, um die Figuren in der aktuellen Stellung aufzustellen. 5.11 Menü: FUNKT (erweiterte Optionen) 5.11.1 Übersicht über die erweiterten Optionen FUNKT bietet 9 verschiedene Parameter an, die Sie einstellen können.
Wenn Sie stattdessen möchten dass Schwarz von unten nach oben spielt, verändern Sie das X auf ein a(siehe 5.11.2). Stellen Sie die Figuren entsprechend neu auf. Dabei kann Ihnen die KONTR-Funktion (siehe 5.13) helfen. Diese Funktion ist jedoch zu Beginn eines Spiels nicht notwendig. Der Computer erkennt automatisch, ob Weiß oder Schwarz auf der vorderen Seite spielt, d.h. ob das Brett gedreht ist oder nicht. 5.11.
5.11.7 FUNKT: STIL Sie können zwischen drei verschiedenen Spielstilen wählen: • Riskant: Der Computer spielt aggressiv und versucht ein Remis zu vermeiden • Solide: Der Computer spielt defensiver und versucht nicht ein Remis zu vermeiden • Normal: Der stärkste Spielstil, der ausgewogen zwischen „Riskant“ und „Solide“ liegt 5.11.8 FUNKT: BUCH ChessGenius kann verschiedene "Bücher" (oder "Bibliotheken") mit Schacheröffnungen verwenden.
5.11.11 FUNKT: RECHENGESCHW. (Rechengeschwindigkeit) Wenn Sie Ihr Spiel gegen den Computer vereinfachen möchten, können Sie die RechenGeschwindigkeit reduzieren. Ihnen stehen sechs verschiedene Einstellungen zur Verfügung, von 50 bis 300 MHz. Zum Einstellen siehe 5.11.2. 5.11.12 FUNKT: SCHIEBEN Wie in Abschnitt 3.1.1 erläutert, können Sie die Reaktionszeit des Computers anpassen, d.h. das Intervall, indem Ihre gezogene Figur auf dem Zielfeld registriert wird.
Analysieren und verändern: Um die Farbe zu ändern die am Zug ist: Wählen Sie mit dem Cursor den Parameter WEISS AM ZUG, und drücken Sie GRÜN um zwischen afür Weiß und X für Schwarz zu wählen. Um die Zug-Nummer festzulegen: • Wählen Sie mit dem Cursor die entsprechende Zeile aus, und drücken Sie GRÜN. Der blinkende * wird ersetzt durch 2. • Pfeil nach links ï oder Pfeil nach rechts ð erhöht bzw. erniedrigt die Zahl um eins. Pfeil nach oben ñ oder Pfeil nach unten ò erhöht bzw.
6 USB Modus – ChessGenius mit einem PC verbinden 6.1 Die Verbindung mit einem PC Wenn Sie die USB-Funktionen in Zukunft nutzen möchten, registrieren Sie sich bitte bei MILLENNIUM 2000 (siehe http://computerchess.com/ ), damit wir Sie über Änderungen oder Software-Updates die Ihr Gerät betreffen, laufend informieren können. Um die Computer-Einheit an einen PC oder Laptop anzuschließen, benötigen Sie ein USB- Kabel Typ „A zu B“ (nicht im Lieferumfang enthalten).
Sie können den Spielverlauf jetzt kopieren und in ein Dokument oder eine Textdatei einfügen. Beachten Sie dabei den Header „Event“. Dieser oder ein anderer geeigneter Header muss dem Spielstand vorangehen, wenn das Spiel in eine PGN-Datei integriert werden soll – siehe 6.2.3. 6.2.2 Spiel laden Sie können einfach ein Spiel in das PGN-Tool Fenster kopieren und dann auf "PGN senden" klicken. Dies lädt das Spiel in den Speicher des ChessGenius und ersetzt die Daten eines anderen Spiels.
• • • Event (Ereignis) White (Spieler Weiß) Black (Spieler Schwarz) Eine Vorlage für die Überschrift „Event“ wird automatisch vom PGN-Tool bereitgestellt, wenn ein Spiel von ChessGenius geladen wird. Die Zeichenfolge in Anführungszeichen kann im PGN-Tool-Fenster bearbeitet werden, z.B.
(Wenn die PGN-Datei nur in Verbindung mit dem PGN-Tool verwendet werden soll, ist es nicht erforderlich, die Kopfzeile „SetUp“ beizubehalten. Diese Kopfzeile ist möglicherweise erforderlich, wenn die Datei von anderen Anwendungen gelesen werden soll.) 6.3 Weitere Download Optionen Mit dem Tool „CGX_Update“, erhältlich von der Millennium-Website, haben Sie die Möglichkeit zukünftige aktualisierte Versionen des Schachprogramms zu downloaden.
7 FAQ und Fehlersuche 7.1 Mein Brett funktioniert nicht wie vorgesehen Im Programm ChessGenius steckt sehr viel Entwicklungsarbeit und wir tun unser Bestes, um Ihnen ein möglichst perfektes Produkt zu liefern. Doch manchmal funktioniert ein Gerät nicht wie vorgesehen, zum Beispiel wenn es beim Transport beschädigt wurde. Dies sollte natürlich nicht passieren, aber falls doch, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. 7.
7.7 Kann ich zu einer älteren Firmware zurückkehren? Manche Kunden möchten die Möglichkeit haben, mit einer älteren Firmware-Version zu spielen. Wenn wir ein Update veröffentlichen, das die Engine ändert, speichern wir beide Versionen (alte und neu) auf unserem Server. Sie können dann ChessGenius auf die neue Version updaten. Oder wenn Sie die ältere Version zurückhaben möchten, können Sie diese nur im CGX Update-Tool auswählen und den Befehl „Send-> Clock“ eingeben.
Wenn Sie einige Minuten nicht auf "Neustart" klicken, startet sich ChessGenius selbst neu. Nach dem Neustart zeigt die Computereinheit den üblichen Startbildschirm (siehe 2.4). Dies kann wie gesagt bis zu 20 Minuten dauern. Machen Sie sich in der Zwischenzeit eine Tasse Tee oder Kaffee. Es hilft nichts, wenn Sie irgendwelche Tasten drücken oder wiederholt auf das Tool klicken - das können wir Ihnen aus Erfahrung versichern. 7.
Produktentwicklung & Import durch MILLENNIUM 2000 GmbH Heisenbergbogen 1 (Dornach) D-85609 Aschheim, Deutschland www.millennium2000.de 10 Technische Spezifikationen PRODUKT: ChessGenius Exclusive Schachcomputer (Betrieb mit beiliegendem Netzadapter) ARTIKEL-NR.: M820 HARDWARE: ARM Cortex M7 SOFTWARE: Schachprogramm ChessGenius Copyright ©Lang Software Limited (UK) CPU von 50 – 300 MHz variabel einstellbar Eröffnungsbibliothek (Master Book) Copyright ©Applied Computer Concepts Ltd.