Instruction Manual

14 15
ISHL-LED
..................... 4776 37 02...
...000001-999999
.............................8 h
.............................6 h
...........................10 h
...........................40 h
.............................4 h
.........................155 lm
.........................235 lm
.........................155 lm
...........................25 lm
.........................310 lm
...........................80
.......................4000 K
..........................4,5 V (3x1,5V)
............ LR03 / AAA
.................-20 ... 40 °C
........................0,15 kg
........................... IP 64
TECHNISCHE DATEN KOPFLEUCHTE
Produktionsnummer ..............................................................
Leuchtdauer
Betriebsart Spot höchste Stufe .............................................
Betriebsart Flutlicht höchste Stufe ........................................
Betriebsart Flutlicht mittlere Stufe .........................................
Betriebsart Flutlicht niedrige Stufe ........................................
Betriebsart Hybrid .................................................................
Lichtstrom
Betriebsart Spot höchste Stufe .............................................
Betriebsart Flutlicht höchste Stufe ........................................
Betriebsart Flutlicht mittlere Stufe .........................................
Betriebsart Flutlicht niedrige Stufe ........................................
Betriebsart Hybrid .................................................................
Farbwiedergabeindex ............................................................
Farbtemperatur ......................................................................
Batteriespannung ..................................................................
Batterietyp .............................................................................
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Arbeiten...............
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 .................................
Schutzklasse ........................................................................
Keine neuen und gebrauchten Batterien gemischt
einsetzen. Keine Batterien verschiedener Hersteller (oder
verschiedener Typen eines Herstellers) gemischt
einsetzen.
Verwenden Sie nur Energizer E92 oder Duracell MN2400
Batterien.
Wenn die Lampe längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen
Sie die Batterien zum Schutz vor Korrosion.
Verwenden Sie keine wiederau adbaren Batterien.
Ö nen Sie das Batteriefach nicht in gefährlicher
Atmosphäre, um Brand- oder Explosionsgefahr zu
vermeiden. Wechseln Sie die Batterien nur in bekannten,
ungefährlichen Bereichen.
Die Batterien entsprechend der + / – Symbole einsetzen.
Verbrauchte Batterien sofort ordnungsgemäß entsorgen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann
aus beschädigten Batterien Batterie üssigkeit auslaufen.
Bei Berührung mit Batterie üssigkeit sofort mit Wasser und
Seife abwaschen. Bei Augenkontakt sofort mindestens 10
Minuten gründlich spülen und unverzüglich einen Arzt
aufsuchen.
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie das
Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät nicht in
Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder
Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Kop ampe ist einsetzbar als Beleuchtung unanhängig
von einen Stromamschluss. Die Kop ampe ist speziell für
die Befestigung am Kopf vorgesehen.
Die Batterien dürfen in einem explosionsgefährdeten
Bereich nicht entfernt oder ersetzt werden.
Das Batteriefach darf nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen geö net werden.
In Verbindung mit dieser Lampe dürfen nur die folgenden
Batteriemodelle verwendet werden: Duracell MN2400,
Energizer E92
Alle im Gerät verwendeten Batterien müssen vom selben
Hersteller sein.
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Spezi kationen für
dieses Elektrowerkzeug. Versäumnisse bei der
Einhaltung der nachstehenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE KOPFLEUCHTE
Warnung: Niemals den Lichtstrahl direkt auf Personen
oder Tiere richten. Nicht in den Lichtstrahl sehen (auch
nicht aus größerer Entfernung). Das Sehen in den
Lichtstrahl kann ernsthafte Verletzungen oder den Verlust
der Sehkraft verursachen.
Diese Lampe ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen geeignet. Verwenden Sie das Produkt nur
innerhalb des angegebenen
Umgebungstemperaturbereichs.
Überprüfen Sie immer die Einstufung dieser Lampe auf die
Eignung in der bekannten oder potenziell gefährlichen
Umgebung, in der die Lampe eingesetzt wird.
Die Lampe sollte regelmäßig auf sichtbare Schäden
überprüft werden. Der unversehrte Zustand des Gehäuses
ist zu überprüfen. Wenn die Lampe Anzeichen von
Beschädigung oder einen Defekt aufweist, muss die Lampe
sofort ausgeschaltet und aus dem explosionsgefährdeten
Bereich entfernt werden.
P egen Sie Etiketten und Typenschilder. Diese enthalten
wichtige Informationen. Wenn diese nicht lesbar sind oder
fehlen, wenden Sie sich an eine MILWAUKEE-
Serviceeinrichtung, um einen kostenlosen Ersatz zu
erhalten.
Verwenden Sie nur identische Ersatzteile. Andere Teile
oder Ersatzteile können die Eigensicherheit dieses
Produkts beeinträchtigen.
Die Lichtquelle dieser Lampe ist nicht austauschbar. Wenn
die Lichtquelle das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat,
muss die komplette Lampe ersetzt werden.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE BATTERIEN
Für einen einwandfreien Betrieb müssen 3 LR03 / AAA
Batterien ordnungsgemäß in das Gerät eingesetzt werden.
Keine anderen Spannungs- oder Stromversorgungen
verwenden.
Batterien immer außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
DEUTSCH DEUTSCH
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“ beschriebene Produkt mit
allen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2011/65/EU
(RoHS), 2014/30/EU, 2014/34/EU und den folgenden
harmonisierten normativen Dokumenten übereinstimmt:
IEC 60079-0 Ed. 7
IEC 60079-11 Ed. 6
EN IEC 60079-0:2018
EN 60079-11:2012
EN IEC 55015:2019+A11:2020
EN 61547:2009
EN IEC 63000:2018
Die benannte Stelle führte eine EU-Typprüfung sowie eine
Qualitätssicherung durch und stellte das Zerti kat aus.
Benannte Stelle:
UL International Demko A/S
Borupvang 5A
2750 Ballerup, Dänemark
Nr. der benannten Stelle: 0539
Zerti kats-Nr.: UL 20 ATEX 2425
Zerti kats-Nr.: IECEx UL 20.0097
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga
Winnenden, 2022-09-26
Alexander Krug Thomas Henkelmann
Managing Director IECEx / ATEX Authority
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen
zusammenzustellen.
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
71364 Winnenden
Germany
WARTUNG
Die Lichtquelle dieser Lampe ist nicht austauschbar. Wenn
die Lichtquelle das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat,
muss die komplette Lampe ersetzt werden.
Nur Milwaukee Zubehör und Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei
einer Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen
(Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes
unter Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen
Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer
Kundendienststelle oder direkt bei Techtronic Industries
GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany
angefordert werden.
SYMBOLE
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Nicht in die eingeschaltete Lichtquelle sehen.
Beleuchtung für explosionsgefährdete Bereiche
IP64
Schutz gegen Staubablagerung / Schutz vor
Spritzwasser
Verwendung in explosionsgefährdeten
Bereichen gemäß Richtlinie 2014/34 / EU
Elektrische Schutzklasse III.
Altbatterien, Elektro- und Elektronik-Altgeräte
dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Altbatterien, Elektro- und
Elektronik-Altgeräte sind getrennt zu sammeln
und zu entsorgen.
Entfernen Sie Altbatterien, Altakkumulatorn und
Leuchtmittel vor dem Entsorgen aus den
Geräten.
Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden
oder bei Ihrem Fachhändler nach
Recyclinghöfen und Sammelstellen.
Je nach den örtlichen Bestimmungen können
Einzelhändler verp ichtet sein, Altbatterien,
Elektro- und Elektronik-Altgeräte kostenlos
zurückzunehmen.
Tragen Sie durch Wiederverwendung und
Recycling Ihrer Altbatterien, Elektro- und
Elektronik-Altgeräte dazu bei, den Bedarf an
Rohmaterialien zu verringern.
Altbatterien (vor allem Lithium-Ionen-Batterien),
Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten
wertvolle, wiederverwertbare Materialien, die bei
nicht umweltgerechter Entsorgung negative
Auswirkungen auf die Umwelt und Ihre
Gesundheit haben können.
Löschen Sie vor der Entsorgung möglicherweise
auf Ihrem Altgerät vorhandene
personenbezogene Daten.
Europäisches Konformitätszeichen
Ukrainisches Konformitätszeichen
Euroasiatisches Konformitätszeichen