Owner's manual

25
2
Für diese Prüfung ist eine freie Fläche von ca. 5 × 5 m erforderlich.
1. Den Laser auf einem Stativ oder einem festen Untergrund zwischen zwei ca. 5 m
voneinander entfernten Wänden A und B aufstellen.
2. Den Laser ca. 2,5 m von der Raummitte entfernt aufstellen.
3. Den Selbstnivelliermodus einschalten und die Taste drücken, um die horizontale Linie auf
die Wände A und B zu projizieren.
4. Den Mittelpunkt der Laserlinie auf Wand A mit a1 und auf Wand B mit b1 markieren.
A
B
a1
b1
5. Den Laser um ca. 5 m versetzen und um 180° drehen und die horizontale Linie erneut auf
die Wände A und B projizieren.
6. Den Mittelpunkt der Laserlinie auf Wand A mit a2 und auf Wand B mit b2 markieren.
A
B
a2
a1
b2
b1
b
b
7. Die Abstände messen:
a = |a2 – a1|
b = |b1 – b2|
8. Die Di󰀨 erenz |a – b| darf nicht mehr als 2 mm betragen.
DEUTSCH
NIVELLIERGENAUIGKEIT DER HORIZONTALEN LINIE ÜBERPRÜFEN (ABWEICHUNG VON EINER SEITE ZUR ANDEREN)