Safety Sheet

TTI-EMEA
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
D- 71364 Winnenden
Revision: 05 April 19
Rev. Nr.: 1.4
Sicherheitsdatenblatt
Milwaukee Lithium-Ionen-Batterien
(Batteriepack mit Lithium-Ionen Zellen)
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
7/13
7.2 Bedingungen für die sichere Ladung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
In jedem Falle sorgfältig zu beachten sind die Warnhinweise auf Batterien und die Gebrauchsanleitungen.
Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterietypen.
Lithiumbatterien sind vorzugsweise bei Raumtemperatur und trocken zu lagern (max. 50°C). Große
Temperaturschwankungen sollten vermieden werden. (z.B. nicht in der Nähe von Heizungen lagern, nicht
dauerhaft der Sonnenstrahlung aussetzen).
Die Lagerung größerer Mengen von Lithiumbatterien sollte in Absprache mit den örtlichen Behörden bzw.
Versicherern erfolgen.
7.3 Spezifische Endanwendungen
keine weiteren relevanten information verfügbar
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION /
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
8.1 Zu überwachender Parameter
Lithium-Ionen-Batterien sind Produkte (Erzeugnisse), aus denen unter normalen und vernünftigerweise
vorhersehbaren Verwendungsbedingungen keine Stoffe freigesetzt werden. Daher sind normalerweise
keine Überwachung der Exposition und keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Sofern es zum Austritt von Stoffen aus der Akkuzelle kommen sollte, sind folgende Hinweise zur
Unfallverhütung beim Umgang mit Chemikalien zu beachten.
Persönliche Schutzausrüstung
Schutzhandschuhe mit CE-Kennzeichnung der Kategorie III nach EN 374.
Dichtschließende Schutzbrille
Arbeitsschutzkleidung
9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Allgemeine Angaben
Form
kompakte Batterien mit (Kunststoff-) Ummantelung und
Anschlusskontakte
Farbe
schwarz
Geruch
geruchslos