User Manual

22 23
Der Transport dieser Akkus muss unter Einhaltung der lokalen,
nationalen und internationalen Vorschriften und Bestimmungen
erfolgen.
Verbraucher dürfen diese Akkus ohne Weiteres auf der Straße
transportieren.
Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Akkus durch
Speditionsunternehmen unterliegt den Bestimmungen des
Gefahrguttransports. Die Versandvorbereitungen und der
Transport dürfen ausschließlich von entsprechend geschulten
Personen durchgeführt werden. Der gesamte Prozess muss
fachmännisch begleitet werden.
Folgende Punkte sind beim Transport von Akkus zu beachten:
Stellen Sie sicher, dass die Kontakte geschützt und isoliert sind,
um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Akkupack innerhalb der Verpackung
nicht verrutschen kann.
Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht transportiert
werden.
Wenden Sie sich für weitere Hinweise an Ihr
Speditionsunternehmen.
BEDIENUNG
Nachfüllanzeige
Wenn das Magazin fast leer ist, wird der Arbeitskontakt unter
normalem Druck nicht ausgelöst und es wird kein Nagel
eingetrieben. Füllen Sie das Magazin auf, um weiterzuarbeiten.
SPIRALE MONTIEREN
Kabelstärke Einzelkabel Doppekabel
14-2
14-3
12-2
12-3
10-2
10-3
Auch für Niederspannungskabel geeignet, wie CAT3, CAT5 und
Coax.
VERKLEMMTEN NAGEL ENTFERNEN
Die meisten Verklemmungen werden durch einen Nagel oder
Nagelteil verursacht, der zwischen dem Mitnehmerblatt und der
Nagelführung eingeklemmt ist. Nagelstreifen mit einem falschen
Kollationswinkel oder einer falschen Größe können zu dauerhaftem
Verklemmen führen.
Verklemmung beseitigen:
1. Entfernen Sie den Akku.
WARNUNG! Beim Anbringen oder Entfernen von Klammern, den
Tacker niemals gegen sich selbst oder andere Personen richten.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
2. Nagelstreifen aus dem Magazin entfernen.
3. Die Magazinverriegelung nach unten ziehen und das Magazin
aus dem Werkzeug ziehen.
4. Die Klammer und sonstige Rückstände entfernen (bei Bedarf
eine Flachrundzange verwenden).
5. Befolgen Sie die Schritte unter dem Abschnitt "tägliche Prüfung
erforderlich", bevor Sie die Arbeit neu starten.
TÄGLICHE PRÜFUNG ERFORDERLICH
WARNUNG: Um das Verletzungsrisiko für sich selbst und
andere zu minimieren, führen Sie täglich vor Aufnahme der
Arbeit folgende Prüfung durch – vor allem, wenn das Werkzeug
herunter gefallen ist, einen starken Stoß erlitten hat oder darauf
getreten wurde. Führen Sie die nachfolgenden Prüfungen in der
angegebenen REIHENFOLGE durch. Wenn das Werkzeug nicht
ordnungsgemäß funktioniert, dann setzen Sie sich sofort mit
dem MILWAUKEE-Kundendienst in Verbindung.
Richten Sie das Werkzeug immer von sich selbst und anderen
Personen weg.
1. Entfernen Sie den Akku.
WARNUNG! Beim Anbringen oder Entfernen von Klammern, den
Tacker niemals gegen sich selbst oder andere Personen richten.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
2. Prüfen Sie sämtliche Schrauben, Bolzen, Muttern und Stifte des
Werkzeugs. Lose Befestigungselemente sind zu befestigen.
3. Die Magazinverriegelung fassen und das Magazin aus dem
Tacker ziehen (um die Ladeanzeige zu deaktivieren). Den
Arbeitskontakt gegen ein Werkstück drücken. Der Kontakt muss
sich leicht betätigen lassen.
4. Wenn der Arbeitskontakt am Werkstück anliegt, betätigen Sie
den Auslöser. Die Betätigung muss leichtgängig erfolgen.
5. Setzen Sie den Akku ein.
6. Sicherstellen, dass das Magazin noch herausgezogen ist.
Den Arbeitskontakt vom Werkstück weghalten, den Auslöser
betätigen und 5 Sekunden halten. Der Tacker darf nicht
ausgelöst werden. Den Auslöser loslassen.
7. Nach der erfolgreichen Durchführung all dieser Prüfungen ist das
Werkzeug einsatzbereit. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart
und setzen Sie die Nagelstreifen ein.
8. Nach Beendigung aller Prüfungen ist das Gerät betriebsbereit.
Führen Sie diese Prüfungen täglich vor Gebrauch des
Werkzeugs durch bzw. immer dann, wenn das Gerät
heruntergefallen ist, einen schweren Stoß erlitten hat, darauf
getreten wurde, die Nägel sich verklemmt haben etc.
WARTUNG
Die Lüftungsö󰀨 nungen der Maschine müssen immer frei bleiben.
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer
Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre
Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer
auf dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder
direkt bei Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10,
71364 Winnenden, Germany angefordert werden.
DEUTSCH DEUTSCH
SYMBOLE
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille
tragen.
Gehörschutz tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Hände fernhalten!
Elektrogeräte, Batterien/Akkus dürfen nicht zusammen
mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Elektrische Geräte und Akkus sind getrennt zu
sammeln und zur umweltgerechten Entsorgung bei
einem Verwertungsbetrieb abzugeben.
Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden oder
bei Ihrem Fachhändler nach Recyclinghöfen und
Sammelstellen.
V
Spannung
Gleichstrom
Europäisches Konformitätszeichen
Britisches Konformitätszeichen
Ukrainisches Konformitätszeichen
Euroasiatisches Konformitätszeichen