Owner's manual

3131
GB
D
Technische Daten
Kapp- und Gehrungssäge
M18 FMS305
Produktionsnummer 4696 77 02...
...000001 - 999999
Leerlaufdrehzahl 3600 min
-1
Spannung Wechselakku 18 V
Frequenzband 2402 MHz - 2480 MHz
Sendeleistung 1,8 dBm
Bluetooth-Version BLE113 BT
Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø 305 x 30 mm
Stammblattdicke max.
Sägeblatt-Zahndicke min.
2,2 mm
3,0 mm
Empfohlene Umgebungstemperatur für den Betrieb - 18 °C ... +50 °C
Empfohlene Akku Typen M18B..., M18HB...
Empfohlene Ladegeräte M12-18..., M1418 C6
Schnittleistung max.
Gehrung 0°/ Neigung 0°
Gehrung 45°/ Neigung 0°
Gehrung 0°/ Neigung L45°
Gehrung 0°/ Neigung R45°
Gehrung L45°/ Neigung L45°
Gehrung L45°/ Neigung R45°
Gehrung R45°/ Neigung L45°
Gehrung R45°/ Neigung R45°
340 mm x 96,5 mm
235 mm x 96,5 mm
340 mm x 65 mm
340 mm x 40 mm
235 mm x 65 mm
235 mm x 40 mm
235 mm x 65 mm
235 mm x 40 mm
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 (Li-Ion 2,0 ... 12,0 Ah) 21,9 ... 23,0 kg
Geräuschinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841. Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise
Schalldruckpegel (Unsicherheit K=3dB(A))
Schallleistungspegel (Unsicherheit K=3dB(A))
Gehörschutz tragen!
96,2 db(A)
107,5 db(A)
WARNUNG!
Die angegebenen Geräuschemissionswerte wurden nach einem genormten Prüfverfahren nach EN 62841 gemessen und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Die angegebenen Geräuschemissionswerte können zu einer
vorläugen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Die Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abweichen. Dies ist
abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet wird.
Legen Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners fest, die auf einer Abschätzung der Belastung während der tatsächlichen
Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei
der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
GEHRUNGSKAPPSÄGEN
a) Gehrungskappsägen sind zum Schneiden von Holz oder
holzartigen Produkten vorgesehen, sie können nicht zum
Schneiden von Eisenwerkstoen wie Stäben, Stangen,
Schrauben usw. verwendet werden. Abrasiver Staub führt zum
Blockieren von beweglichen Teilen wie der unteren Schutzhaube.
Schneidfunken verbrennen die untere Schutzhaube, die Einlege-
platte und andere Kunststoteile.
Deutsch