Owner's manual

3DEUTSCH
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät, den Akku oder das Ladegerät nicht in
Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten eindringen können. Korrodierende oder
leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder Produkte, die Bleichmittel
enthalten, können einen Kurzschluss verursachen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen bedient oder gereinigt werden, die über verminderte körperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten bzw. mangelnde Erfahrung oder Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie
wurden von einer gesetzlich für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im sicheren Umgang mit dem Gerät
unterwiesen. Oben genannte Personen sind bei der Verwendung des Geräts zu beaufsichtigen. Dieses Gerät
gehört nicht in die Hände von Kindern. Bei Nichtverwendung ist es deshalb sicher und außerhalb der Reichweite
von Kindern zu verwahren.
1.3 Technische Daten
M18 SIC36 M18 SIC60 M18 SISH
Kamerakabellänge .......................................................................36 m .................. 60 m
Kamerakopf ...............................................................................ø 25 mm ............ ø 34 mm
Max. Vergrößerung ...................................................................... 4x ......................4x
Akkuspannung ................................................................................. ......................... .......................18 V
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 (4.0 Ah / 12 Ah) ........... 12,4 kg ............ 20,46 kg ................5,37 kg
Bluetooth-Frequenzband (Frequenzbänder) .................................... ......................... ..........2402-2480 MHz
Hochfrequenzleistung ...................................................................... ......................... ......................1,8 dBm
Bluetooth-Version ....................................................................................... 4.0 BT-Signalmodus
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Arbeiten ........................................ -18 …. +50 °C
Empfohlene Akkutypen .............................................................................. M18B….; M18HB….
Empfohlene Ladegeräte .......................................................... M12-18C, M12-18AC, M12-18FC, M1418C6
1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Rohrinspektionssystem dient zur Sichtung und Inspektion von Rohrleitungen. Das System besteht aus drei
Modulen:
- Rohrinspektionstrommel M18 SIC36 oder M18 SIC60
Die Rohrinspektionstrommel dient zum Auf- und Abwickeln und zur Steuerung des Schiebekabels. Die
Trommeln sind in zwei Größen erhältlich: M18SIC36 für Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm
und das größere Modell M18SIC60 für Rohre mit einem Durchmesser von 75 mm bis 250 mm.
Beide Trommeln beinhalten ein Schiebekabel mit Federbaugruppe, auf der der selbstnivellierende Kamerakopf
montiert ist. Der drahtlose Monitor M18 SIM und das Smart Hub M18 SISH können mit beiden Trommeln
verwendet werden.
Beide Trommeln können sowohl senkrecht als auch waagrecht eingesetzt werden. Auf der Rückseite von
M18 SIC36 kann eine Tragevorrichtung befestigt werden, um das Gerät auf dem Rücken zu tragen.
- Smart Hub M18 SISH
Das Smart Hub M18 SISH dient zur Steuerung des Rohrinspektionssystems.
Der drahtlose Monitor M18 SIM oder das Tablet, auf dem die Milwaukee® Rohrinspektions-App installiert ist,
verbindet sich mit dem Smart Hub M18 SISH, um die Videoaufnahmen und Bilder zu empfangen. Sowohl
Videos als auch Bilder werden auf dem internen Laufwerk des Smart Hubs M18 SISH gespeichert.
- Drahtloser Monitor M18 SIM (nicht im Lieferumfang enthalten; kann separat erworben werden)
Der drahtlose Monitor M18 SIM ermöglicht das Ansehen der vom Kamerakopf aufgenommenen Videos, das
Aufzeichnen von Videos und Fotos sowie die Wiedergabe von Video- und Bilddateien. Während der
Videoaufnahme können über das interne Mikrofon gesprochene Kommentare aufgezeichnet werden. Über die
Funktion „Kennzeichnungen“ können auch Kommentartexte hinzugefügt werden. Die Kommentartexte werden
im aufgezeichneten Video eingeblendet und erscheinen zusammen mit Datum, Uhrzeit und abgewickelter
Kabellänge auf den Fotos.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.
1.5 Funkfrequenzanforderungen in Bezug auf europäische Installationen
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte eines Empfängers der Kategorie 3 gemäß EN 300
440 V2.1.1 ein.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor funktechnischen Störungen in Wohngebäuden
sicherstellen.
Dieses Gerät reagiert auf andere Geräte, die Funkwellen im Frequenzbereich von 2402 bis 2480 MHz
aussenden. Dadurch kann es zu Störungen bei der Verwendung der Fernsteuerung kommen. Es kann nicht
ausgeschlossen werden, dass sich unter bestimmten Umständen Störungen manifestieren. Um festzustellen, ob