Owner's manual

away from end of the tool. Place the
attachment accessory so the folded ends
face up, away from the tool.
When using MILWAUKEE attachment
accessories with sliding barrel lock, secure
the loop around the tool and tighten the
sliding barrel lock. The sliding barrel lock
is the wedge end of the attachment
accessory.
WARNING! Do not secure attachment
accessory on removable parts such as
batteries, side handles, guards, or
accessories.
4. Starting at the wedge end, make the
required number of complete wraps,
pulling off the plastic wrap as you go. For
best results, stretch the self-adhering tape
rmly as it is applied.
WARNING! Do not wrap over the wedge
end. Only wrap between wedge end and
D-ring or body ends.
5. Begin moving down the tape,
overlapping 1/2 the tape width per wrap
until the D-ring end is reached.
6. To fi nish the taping, complete the
required number of wraps at the D-ring
end.
WARNING! After installation, ensure the
attachment accessory does not interfere
with the operation of the product, including
guards.
7. If additional tape is left once the
specifi ed taping method is complete,
continue to tape along the attachment
accessory.
8. Rub the self-adhering tape to fully bond
it.
TAPING SPECIFICATIONS FOR
MILWAUKEE SELF-ADHERING
TAPE
1 X 1 :
Cut the recommended length of tape.
Make 1 complete wrap at the wedge end.
Overlap by 1/2 the tape width until the
D-ring/body end is reached.
Make 1 more complete wrap.
2 X 2 :
Cut the recommended length of tape.
Make 2 complete wraps at the wedge end.
Overlap by 1/2 the tape width until the
D-ring/body end is reached.
Make 2 more complete wraps.
3 X 3 :
Cut the recommended length of tape.
Make 3 complete wraps at the wedge end.
Overlap by 1/2 the tape width until the
D-ring/body end is reached.
Make 3 more complete wraps.
ACCESSORIES
For a complete listing of accessories, go
online to www.milwaukeetool.eu or contact
a distributor.
SYMBOLS
CAUTION! WARNING!
DANGER!
Please read the
instructions carefully
before using the tool.
DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN
Modell 4932- 4714 31 4714 30
Max Werkzeug-
gewicht
2,3 kg 2,3 kg
Griff durchmesser
13 mm 330 mm
2 x 2
460 mm
1 x 1
> 13 - 25 mm 580 mm
2 x 2
640 mm
1 x 1
> 25 - 38 mm 790 mm
2 x 2
610 mm
1 x 1
> 38 - 51 mm 1020 mm
2 x 2
_
> 51 - 64 mm 1250 mm
2 x 2
_
ACHTUNG! Die oben stehende Tabelle
bezieht sich auf Befestigungsmittel,
Haltebänder und Klebebänder von
MILWAUKEE. Bei der Verwendung von
Klebebändern von MILWAUKEE mit
Befestigungsmitteln von anderen
Herstellern sind die entsprechenden
Hinweise dieser Hersteller zur Befestigung
zu beachten. Befestigungsmittel von
MILWAUKEE bitte NUR mit Klebeband
von MILWAUKEE sichern.
* Nicht mit Produkten verwenden, deren
Oberfl äche kleiner als die Breite des
Befestigungsmittels ist oder deren
Durchmesser unter 13 mm liegt.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und
Anleitungen sorgfältig durch. Die
Nichtbeachtung der Warnungen und
Anleitungen kann zu schweren
Verletzungen und Sachschäden führen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anleitungen für den künftigen
Gebrauch gut auf.
Nicht als persönliche
Absturzschutzausrüstung verwenden.
Nur für den Gebrauch durch geschultes
Personal. Die Nutzer müssen bezüglich
Werkzeugsicherheit und Verwendung von
Werkzeugen in der Höhe geschult sein.
Außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Die auf dem Halteband angegebene
Maximallast nicht überschreiten. Bei
Überschreitung der Maximallast kann es
zu schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
Die vorliegenden Anweisungen,
einschließlich Wickel- und
Längenangaben, sind unbedingt
einzuhalten. Befestigungsmittel und
Klebeband nicht bei Temperaturen unter
-40 °C oder über 65 °C verwenden.
Das Klebeband immer in einem
durchgehenden Stück der nötigen Länge
verwenden. Niemals zwei unterschiedlich
lange Klebebänder zum Abdecken der
gewünschten Länge verbinden.
Untersuchen Sie das Befestigungsmittel
vor jeder Nutzung. Beschädigte
Befestigungsmittel sind sofort
auszutauschen. Stellen Sie sicher, dass
das Gewebe nicht angeschnitten,
angerissen oder ausgefranst ist und die
Nahtstellen nicht beschädigt sind.
Untersuchen Sie das Klebeband vor jeder
Nutzung. Erneuern Sie das Klebeband,
wenn es beschädigt, lose, aufgerollt oder
zerknautscht ist bzw. Falten wirft. Das
gleiche gilt, wenn sich das
Befestigungsmittel gelockert hat, am
Werkzeug verrutscht ist oder sich aus dem
Klebeband gelöst hat.
Untersuchen Sie das Klebeband, wenn