User manual
41
Modus-Menü
CTX 3030 Bedienungsanleitung
Meerwasser
Wenn Sie bei der Benutzung des Detektors die Spule in Salzwasser eintauchen,
erlaubt die Funktion „Meerwasser“ eine höhere Empfindlichkeit, die auch in
tieferem Wasser verhindert, dass falsche Signale auftreten. Für maximale Tiefe
muss die Empfinglichkeit für die Benutzung in tieferem oder flacherem Wasser
möglicherweise angepasst werden.
Schalten Sie die Funktion „Meerwasser“ aus, wenn Sie den Detektor am Strand,
außerhalb des Wassers oder an Land benutzen.
Meerwasser ein-/ausschalten
1. Wählen Sie im Menü „Mode Settings“ mithilfe des Abwärtspfeils die Option
„Meerwasser“ aus und drücken Sie auf „Select“.
2. Wählen Sie die Option „Meerwasser“ erneut, um das grüne Häkchen zu
entfernen und so „Meerwasser“ auszuschalten.
Zieltrennung
Reichweite Wenig Schrott/Viel Schrott/Eisenmünze/Bodenmünze
Die Zieltrennung ermöglicht Ihnen, die Signalbearbeitung je nach Ihren
Detektionsbedingungen zu optimieren. Die Zieltrennungseinstellungen sind wie
folgt:
• Wenig Schrott – Ziele in einer Umgebung mit einer niedrigen Schrottdichte
• Viel Schrott – Ziele in einer Umgebung mit einer hohen Schrottdichte
• Eisen-Münzen – Münzen in einer Eisenschrottumgebung mit hoher Dichte,
niedriger Mineralgehalt
• Boden-Münzen – Münzen in Böden mit hohem Mineralgehalt
Erwünschte Ziele Grund
Ziele +
Schrott
Unerwünschter Schrott
Eisenziel Nichteisenziel Mineralgehalt Dürftig
Eisenhaltiger
Müll
Nicht
eisenhaltiger
Müll
Wenig
Schrott
Niedrig/Mittel
Viel Schrott
Niedrig/Mittel
FC-Trennung
Niedrig
GC-Trennung
Hoch
Tabelle 30 – Zieltrennungsmatrix
Wenig Schrott
Die Einstellung für wenig Schrott liefert sehr stabile Zielkennungen in Bereichen
mit wenig Schrott und mit einem niedrigen oder mittelmäßigen Mineralgehalt.
Dies ermöglicht die Erstellung sehr schmaler Diskriminationsmodelle für
spezifische Ziele.
Die Benutzung der Einstellung „Wenig Schrott“ in Bereichen mit viel Schrott ist
nicht empfehlenswert, weil ein stark abgelehntes Ziel in unmittelbarer Nähe ein
richtiges Ziel maskieren oder ausblenden kann. Die Einstellung „Wenig Schrott“
reagiert auf das Ziel mit dem stärksten Zielsignal und ignoriert das andere Signal.
HINWEIS
Wenn „Meerwasser” einge-
schaltet ist, bewegen Sie den
Detektor so schnell wie möglich
hin und her, um maximale Tiefe
zu garantieren.
Da die meisten Strände nicht
mineralisch sind, kann mit der
höchsten stabilen Einstellung für
manuelle Empndlichkeit eine
größere Tiefe erzielt werden.
Führen Sie die Bodenkalibrierung
NICHT am Strand durch, – sondern
deaktivieren Sie BK.