Instructions for use

einsetzen. Vergewissern Sie sich,
dass er richtig eingesetzt ist.
Kaffeezubereitung:
-Überprüfen Sie, ob der herausne-
hmbare Filter richtig im Filterhalter
eingesetzt ist.
-Den Wassertank mit kaltem Wasser
befüllen. Dabei die obere Markierung
beachten.
-Den Stecker des Gerätes in die
Steckdose stecken.
- Den herausnehmbaren Filter mit
gemahlenem Kaffee füllen (6 – 7 g
gemahlener Kaffee für eine Tasse
Kaffee).
-Wenn Sie nur 1 Tasse Kaffee
zubereiten möchten, füllen Sie den
Siebeinsatz bis zur Hälfte mit gema-
hlenem Kaffee (1 Löffel). Für eine
Tasse gilt ein Messlöffel Kaffeemehl.
-Für 2 Tassen Kaffee nehmen Sie 2
Messlöffel.
-Pressen Sie danach den gemahlenen
Kaffee leicht mit der Rückseite des
Messlöffels zusammen.
-Bevor Sie den Filterhalter in den
Brühkopf setzen, drehen Sie den
Siebhalter nach hinten.
-Den Filterhalter unter den Brühkopf
setzen.
-Heben Sie den Filterhalter in den
Brühkopf und drehen Sie ihn dann im
Brühkopf von links nach rechts, bis
er einrastet.
-Setzen Sie nach Wunsch eine oder
zwei vorgewärmte Tassen unter den
Kaffeeauslauf des Filterhalters und
drücken Sie dann die Kaffeeaustritt-
Taste. Nun beginnt der Kaffee in
die Tassen zu fließen. Es hat keine
Bedeutung, wenn sich während
dieses Vorgangs die blaue Kontrol-
llampe ausschaltet. Nach Erreichen
der gewünschten Menge Espresso (für
einen verkürzten oder gestreckten Es-
presso), drücken Sie die Kaffee-Taste.
-Warten Sie nach Beendigung des
Auslaufvorgangs einige Sekunden und
entfernen Sie dann die mit Espresso
gefüllten Tassen.
-Nehmen Sie den Filterhalter ab und
klopfen Sie das Kaffeemehl aus.
-Reinigen Sie den Filterhalter unter
laufendem Wasser.
- Überprüfen Sie, ob der herausne-
hmbare Filter richtig im Filterhalter
eingesetzt ist.
- Den Filterhalter erneut in das Gerät
setzen.
Kaffeezubereitung mit Kaffeepads:
-Den Filter für Kaffeemehl aus dem
Filterhalter nehmen.
-In den Filterhalter den Filter für
Kaffeepads einsetzen.
-Danach ein Kaffeepad in den Filter-
halter legen. Stellen Sie sicher, dass
das Papier des Beutels nicht aus dem
Filterhalter herausragt.
-Den Filterhalter unter den Brühkopf
setzen und in den Brühkopf heben.
-Den Filterhalter von links nach
rechts drehen, bis er einrastet.
-1 vorgewärmte Tasse unter den
Filterhalter setzen.
-Die Kaffeeaustritt-Taste drücken.
-Nun wie unter »Kaffeezubereitung«
fortfahren.
-Das Kaffeepad herausnehmen und
entsorgen.
-Den Filterhalter und den Filter für
Kaffeepads säubern.
0DQXDO0LQLPRNDLQGE 
33