Instructions for use

trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des
Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert
wie Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen und nicht
unter den Wasserhahn halten.
- Es wird empfohlen, Speisereste
regelmäßig vom Gerät zu entfernen.
Behandlung von Kalkablagerungen:
- Für den perfekten Betrieb ist das
Gerät von Kalk- oder Magnesiumres-
ten zu befreien, die sich durch beson-
ders hartes Wasser ablagern.
- Um dies zu vermieden empfiehlt
sich der Gebrauch von Wasser mit
geringem Kalkoder Magnesiumgehalt.
- Steht das empfohlene Wasser nicht
zur Verfügung, sollte in folgenden
Abständen eine Entkalkungsbehan-
dlung erfolgen:
- Alle 6 Wochen wenn das Wasser
“sehr hart” ist.
- Alle 12 Wochen wenn das Wasser
“hart” ist.
- Wir empfehlen das spezifische
Produkt “Taurus Decal”, das in Fach-
geschäften sowie beim technischen
Wartungsdienst.
- Hausgemachte Lösungen, wie mit
Essig zubereitete Flüssigkeiten, sind
nicht zur Entkalkung des Geräts
geeignet.
Störungen und Reparatur
- Ist die Netzverbindung beschädigt,
ist wie in sonstigen Schadensfällen
vorzugehen.
- Die Beseitigung von Störungen wird
in der folgenden Tabelle beschrieben:
Störung Mögliche Ursache Lösung
An der
Seite des
Filterhalters
tritt Wasser
aus.
-Der Filterhalter ist nicht richtig
eingesetzt.
-Am Rand des Siebeinsatzes hat
sich Kaffeemehl festgesetzt.
-Der Brühkopf ist verunreinigt.
-Siehe Abschnitt »Kaffeezube-
reitung«
-Den Rand des Siebeinsatzes und
den Brühkopf reinigen.
-Mit einem feuchten Tuch
reinigen.
Es läuft kein
Kaffee aus.
-Kein Wasser vorhanden.
-Der Siphonschlauch erreicht nicht
den Wassertankboden oder ist
falsch angeordnet.
-Die Löcher im Siebeinsatz sind
verstopft, der Kaffee ist zu fein
gemahlen oder das Kaffeemehl ist
zu sehr gepresst worden.
-Den Wassertank befüllen.
-Den Siphonschlauch so richten,
dass er bis zum Wassertankboden
reicht. Darauf achten, dass er
nicht eingeklemmt wird.
-Den Siebeinsatz leeren und mit
Wasser reinigen. Den Brühkopf
mit einem feuchten Tuch reinigen.
Den Siebeinsatz erneut füllen und
das Kaffeemehl leicht pressen.
0DQXDO0LQLPRNDLQGE 
35