Operation Manual
G28 G29
2. Stellen Sie die Kamera auf
drahtloses Blitzen ein.
• Die Methode, wie die Funktion
eingestellt wird, richtet sich nach der
verwendeten Kamera. Siehe
Bedienungsanleitung zur Kamera.
• Das 3600HS (D) ist gleichzeitig mit
der Kamera automatisch auf draht-
loses Blitzen eingestellt und im
Datenfeld wird WL angezeigt.
• Die Anzeige für drahtlose
Blitzfernsteuerung, Kanal 1 [CH1]
oder Kanal 2 [CH2], leuchtet.
Hinweise zur Einstellung der Kanäle
erhalten Sie auf Seite 33.
DRAHTLOSE
BLITZFERNSTEUERYNG
1. Programm-Blitzgerät 3600HS
(D) auf der Kamera montieren
und beide Geräte einschalten.
3. Remove the flash from the
camera and raise the built-in
flash.
• Die Anzeige High-Speed-
Synchronisation an der Rückseite
des Blitzgeräts leuchtet.
Blitzaufnahmen mit dem an der
Kamera montierten Blitzgerät wirken
oft flach, wie in Bild . gezeigt.
Nehmen Sie in diesem Fall das
Blitzgerät von der Kamera ab und
positionieren Sie es so, daß ein plas-
tisches Bild, wie in Foto
gezeigt,
entsteht.
Bild ist entstanden, indem das
eingebaute Blitzgerät der Kamera als
Steuer-Blitzgerät für ein externes
Programm-Blitzgerät mit einem
Beleuchtungsverhältnis von 1:2 ver-
wendet wurde, um für einen weichen
Übergang zwischen den hellsten und
dunkelsten Stellen des Bildes zu sor-
gen und die Schatten natürlich
wiederzugeben. Bei dieser Art der
Fotografie mit Spiegelreflexkameras
sind Kamera und Blitzeinheit nor-
malerweise durch ein Kabel verbun-
den. Hier besteht jedoch keine
Notwendigkeit, die Signale mittels
Kabelverbindung übertragen zu
lassen, da die Blitzeinheit durch ein
Signal des eingebauten Blitzgeräts
gesteuert wird. Diese Art der
Blitzsteuerung wird als „drahtlose
Blitzfernsteuerung“ bezeichnet. Die
korrekte Belichtung wird automatisch
von der Kamera ermittelt.
DRAHTLOSE TTL-BLITZFERNSTEUERUNG [WL]
Normales Blitzen
Drahtlose Blitzfernsteuerung
Blitzverhältnissteuerung