Operation Manual

G5
Diese Blitzeinheit wurde eigens für die Verwendung in Verbindung
mit Kameras der Maxxum/Dynax/DiMAGE-Serie von Minolta
hergestellt. An andere Minolta-Kameras kann es nicht montiert
werden. Die Leistungsfähigkeit kann nicht garantiert werden,
wenn diese Blitzeinheit in Verbindung mit Kameras anderer
Hersteller verwendet wird. Minolta übernimmt in diesem Fall keine
Haftung für Schäden oder Fehlfunktionen der Blitzeinheit.
Die Angaben in diesem Handbuch beziehen sich auf Produkte,
die vor August 2003 eingeführt wurden. Für Informationen über
Produkte, die nach September 2003 erschienen sind, wenden Sie
sich bitte an einen autorisierten Minolta-Service in Ihrer Nähe.
Das CE-Zeichen (Communauté Européenne =
Europäische Gemeinschaft) zeigt an, daß für dieses
Minolta Produkt die relevanten EG-Richtlinien (elektro-
magnetische Verträglichkeit) eingehalten werden und
die vorgeschriebenen Konformitätsbewertungen
(Prüfung auf Einhaltung der Richtlinien) vorgenommen
wurden.
G4
INHALTSVERZEICHNIS
BEZEICHNUNG DER TEILE................................................................. 6
GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG
EINSETZEN DER BATTERIEN............................................................ 10
Prüfen der Batterieleistung ......................................................... 11
MONTIEREN UND ABNEHMEN DES BLITZGERÄTES ..................... 12
EIN-/AUSSCHALTEN DES BLITZGERÄTES....................................... 13
BLITZ-PROGRAMMAUTOMATIK (P-FUNKTION): DIE GRUNDLAGEN... 14
BLITZ-BELICHTUNGSFUNKTIONEN.................................................. 17
Blitz-Zeitautomatik (A-Funktion).................................................. 17
Blitz-Blendenautomatik (S-Funktion) .......................................... 17
Blitzautomatik in M-Funktion....................................................... 18
Blitzsynchronisation .................................................................... 18
ANWENDUNGEN
ZOOMREFLEKTOR ............................................................................. 20
Zoomreflektor (Auto zoom)......................................................... 20
Zoomreflektor (Manuelle Zoomeinstellung) ................................ 21
Weitwinkeladapter....................................................................... 22
INDIREKTES BLITZEN ........................................................................ 23
HIGH-SPEED-SYNCHRONISATION (HSS) ........................................ 26
DRAHTLOSE TTL-BLITZFERNSTEUERUNG..................................... 28
AF-BELEUCHTUNGSGERÄT.............................................................. 35
FESTLEGEN DER ZEIT FÜR DIE AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG ... 36
ANHANG
VERWENDUNG IN VERBINDUNG MIT ANDEREN PRODUKTEN .... 39
BLITZBEREICH.................................................................................... 42
HINWEISE ZUR BENUTZUNG............................................................ 44
BLITZLEISTUNG.................................................................................. 46
Vielen Dank für den Kauf des Programm-Blitzgerätes 3600HS (D).
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie dieses Programm-Blitzgerät benutzen.