Operation Manual
0.3
32
22
16
11
8
5.6
4.0
2.8
2.0
1.4
25
50
100
200
400
1000
(F No.)
ISO
0.4
0.5
0.7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14
20
30
40
50
85mm
24
mm
17mm
35mm
(m)
85
mm
35mm
24mm
17mm
G43
1. Zur Ermittlung der geeigneten Filmempfindlichkeit (ISO)
wählen Sie auf der vertikalen Linie den Blendenwert aus.
BLITZBEREICH
2. Stellen Sie sich eine von diesem Punkt aus horizontal
durch die Grafik verlaufende Linie vor.
3. Die kürzeste und größte Objektentfernung wird durch die
Punkte angezeigt, an denen diese Linie den unteren und
oberen Satz von diagonalen Linien durchschneidet.
• Zum Beispiel: Die fett gezeichnete Linie auf dem
Schaubild zeigt, wie der Blitzbereich bei Verwendung
eines Films mit ISO 100 und einer Objektivbrennweite von
35mm und Blende 4 zu bestimmen ist. In diesem Fall
beträgt der Blitzbereich 0,3m-7m.
• Für Nah- und Makroaufnahmen mit einer Nahgrenze unter 1 m sollte
ein von der Kamera getrenntes Blitzgerät mit Verbindungkabel
benutzt werden.
G42
BLITZBEREICH
Der Blitzbereich gibt den Bereich an, inner-
halb dessen eine korrekte Belichtung erzielt
werden kann. Um den Blitzbereich unter
Berücksichtigung der verwendeten
Filmempfindlichkeit und Blende zu bestim-
men, richten Sie sich bitte nach folgender
Grafik.
Blende
Kürzeste Entfernung
Objektabstand
Größte Entfernung