Operation Manual

Blende
G17
Diese Anwendung ist nur mit Kameras möglich, die über A-, S- und
M-Funktion verfügen.
Blitz-Zeitautomatik (A-Funktion)
1. Stellen Sie die A-Funktion an der Kamera ein.
Blitz-Blendenautomatik (S-Funktion)
1. Stellen Sie die S-Funktion an der Kamera ein.
2. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste um [ON] anzuzeigen.
• Manuelles Aufhellblitzen ist gewählt.
3. Wählen Sie die Verschlußzeit und nehmen Sie Ihr Objekt
in den Autofokus-Rahmen.
• In Verbindung mit der Maxxum STsi und Dynax 404si kann keine
kürzere Verschlußzeit als die kürzeste Blitzsynchronzeit gewählt wer-
den.
• In Verbindung mit der Dynax 500si, 500siSuper und Maxxum 400si
wird die Verschlußzeit automatisch eingestellt.
4. Bei Erscheinen des Blitzbereitschaftsignals kann der
Auslöser durchgedrückt werden.
2. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste um
[ON] anzuzeigen.
• Manuelles Aufhellblitzen ist gewählt.
3. Wählen Sie die Blende und nehmen Sie Ihr Objekt in den
Autofokus-Rahmen.
• Verringern Sie die Blitzreichweite, indem Sie eine kleinere Blende
(größeren Blendenwert) wählen, oder vergrößern sie die
Blitzreichweite, indem Sie eine größere Blende (kleineren
Blendenwert) wählen.
• Die Verschlußzeit wird automatisch eingestellt.
4. Bei Erscheinen des Blitzbereitschaftsignals kann der
Auslöser durchgedrückt werden.
G16
BLITZ-BELICHTUNGSFUNKTIONEN
Objektivbrennweite
24 28 5035 85
1-8
1-5,5
1-7 1-9 1-10
1-4
1-5
1-3,5
1-5 1-91-6
1-13
1-4,5
1-7
2,8
4
5,6
• Wird bei Verwendung von Diafilmen die Aufnahme unmittelbar nach
dem Aufladen des Blitzgerätes ausgelöst, kann es bei großen
Objekentfernungen in der Nähe der größtmöglichen Blitzreichweite zu
Unterbelichtungen kommen. Achten Sie deshalb auf ausreichende
Wiederaufladezeiten.
• Folgende Blitzbereiche werden in Verbindung mit dem Programm-
Blitzgerät 3600HS (D) empfohlen. Detaillierte Hinweise zum
Blitzbereich finden Sie auf Seite 42.
ISO100
1-6,5
Objektivbrennweite
24 28 5035 85
1-16
1-11
1-14
1-18
1-20
1-8
1-10
1-7
1-10 1-181-12,5
1,2- 26
1-9
1-15
2,8
4
5,6
ISO400
1-13
Blende
BLITZ-PROGRAMMAUTOMATIK (P-FUNKTION): DIE GRUNDLAGEN
Maßeinheit: m
Maßeinheit: m
BLITZ-
PROGRAMMAUTOMATIK