Operation Manual
G19
G18
Blitzautomatik in M-Funktion
1. Stellen Sie die M-Funktion an der Kamera ein.
2. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste um [ON] anzuzeigen.
• Manuelles Aufhellblitzen ist gewählt.
3. Wählen Sie die Blende und Verschlußzeit und nehmen
Sie Ihr Objekt in den Autofokus-Rahmen.
• Verringern Sie die Blitzreichweite, indem Sie eine kleinere Blende
(größeren Blendenwert) wählen, oder vergrößern sie die
Blitzreichweite, indem Sie eine größere Blende (kleineren
Blendenwert) wählen.
• In Verbindung mit der Maxxum Stsi, 400si und Dynax 500si,
500siSuper und 404si kann keine kürzere Verschlußzeit als die
kürzeste Blitzsynchronzeit gewählt werden.
4. Bei Erscheinen des Blitzbereitschaftsignals kann der
Auslöser durchgedrückt werden.
BLITZ-BELICHTUNGSFUNKTIONEN
Kürzeste Blitzsynchronzeiten
In der Blitzlicht-Fotografie kann die Verschlußzeit im allge-
meinen nicht kürzer sein als die kürzeste Blitzsynchronzeit.
Diese Einschränkung gilt nicht für Kameras mit High-Speed-
Synchronisation (HSS), weil diese in der Blitzlicht-Fotografie
jede verfügbafe Verschlußzeit der Kamera zulassen.
Kürzeste Blitzsynchronzeiten und High-Speed-
Synchronisation mit folgenden Kameras:
• Maxxum/Dynax 9:
1/300 s, mit High-Speed-Synchronisation
• Maxxum/Dynax 7, 800si, 700si, 600si:
1/2oo s, mit High-Speed-Synchronisation
• Maxxum 5, Xtsi, Htsi und Dynax 5, 505si, 505siSuper:
1/125 s, mit High-Speed-Synchronisation
• Maxxum 4, 3, Stsi, Qtsi, 400si, 404si, 300si und Dynax 4, 3, 3L,
500si, 500siSuper, 404si, 303si, 300si:
1/90 s, ohne High-Speed-Synchronisation.
• DiMAGE Digitalkamera:
Alle Verschlusszeiten sind möglich
ANWENDUNGEN
Dieser Abschnitt beschreibt im Detail die verschiedenen
Verfahrensweisen zur vollen Ausnutzung der Blitzeinheit.