Operation Manual
113
Filmaufzeichnungs-Modus
Der Menüpunkt „Filmmodus“ legt die Art der Filmaufzeichnung fest. Es stehen drei Optionen zur
Verfügung:
Standardfilm - Aufnahme eines Filmes in Farbe bei normalen Lichtverhältnissen
Nachtfilm - Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen. Nachtfilme werden in S/W aufgenommen.
Nachtaufnahmen können auch unter normalen Lichtverhältnissen aufgenommen werden, bei sehr
hellem Umgebungslicht kann der Film jedoch deutlich überbelichtet sein.
Automatik - es wird je nach Lichtbedingung zwischen Standard- und Nachtfilm umgeschaltet.
Während der Aufnahme kann der Filmaufzeichnungstyp jedoch nicht mehr gewechselt werden.
Auflösung und Bildrate
Filmsequenzen können mit zwei verschiedenen Auflösungen aufgenommen werden: 544 X 408 und
320 X 240 Pixel. Je höher die Auflösung, desto höher die Bildqualität und desto größer die
resultierende Datei. Die Auflösung können Sie im Filmmenü einstellen.
Zwei verschiedene Einstellungen der Bildrate stehen zur Verfügung: 15 und 30 Bilder/Sek. Je höher
die Bildrate, desto ruckelfreier erscheint die Filmsequenz und desto größer die resultierende Datei.
Die Einstellung der Bildrate nehmen Sie ebenfalls im Filmmenü vor. Ihre Computeraustattung kann
die einwandfreie Wiedergabe von Filmsequenzen der Auflösung 544 X 408 Pixel beeinträchtigen.
Wurden Auflösung oder Bildrate geändert,
zeigt der Bildzähler die ungefähre
Aufnahmezeit an, die mit diesen
Einstellungen und der eingelegten
Speicherkarte zur Verfügung steht. Die
maximale Aufnahmezeit, die auf einer
Speicherkarte zur Verfügung steht, hängt
von der Speicherkapazität der Karte sowie
der Bildrate ab. Die tatsächliche
Dateigröße wird durch die aufgenommene
Szene festgelegt; manche Szenen können
stärker komprimiert werden als andere.
Ungef. Länge einer Filmsequenz (Speicherk. mit 128MB)
Ungefähre Datenmenge
30 Bilder/Sek. 945KB/s 578KB/s
544x408 320x240
15 Bilder/Sek. 558KB/s 297KB/s
30 Bilder/Sek. 2 Min. 02 Sek. 3 Min. 26 Sek.
15 Bilder/Sek. 3 Min. 24 Sek. 6 Min. 42 Sek.










