Operation Manual

158
Datenübertragungmodus
PictBridge
Verwenden Sie die linke/rechte Steuertaste, um
ein Bild, das Sie ausdrucken möchten,
anzuzeigen.
Anzahl der Bilder in diesem Druckvorgang
Anzahl der Ausdrucke des angezeigten Bildes
Drücken Sie die obere Steuertaste, um die
Anzahl der Ausdrucke festzulegen. Um die
Auswahl rückgängig zu machen, drücken Sie die
untere Steuertaste solange, bis die Anzahl der
Ausdrucke Null beträgt. Die maximale Anzahl
von fünfzig Bildern kann gedruckt werden.
Wiederholen Sie die vorangegangenen Schritte solange, bis alle gewünschten Bilder
zum Druck ausgewählt sind. Drücken Sie die mittlere Steuertaste, um fortzufahren.
Mit der Anzeige-Informationstaste (i+) wechseln Sie im PictBridge-Bildschirm zwischen der
Einzelbild-Anzeige und der Index-Wiedergabe. Die vergrößerte Wiedergabe, die Sie mit der
Vergrößerungstaste aktivieren, können Sie verwenden, um die Bilder näher zu betrachten.
Stellen Sie sicher, dass im Menüpunkt „Datenübertrag.“ im Register
1 des Setup-Menüs „PTP“ ausgewählt ist. Schließen Sie die
Kamera mittels des beiliegenden USB-Kabels an einen PictBridge-
kompatiblen Drucker an. Der größere Stecker des Kabels wird mit
dem Drucker verbunden. Öffnen Sie die Abdeckung des USB-
Anschlusses bzw. Video-Ausgangs. Stecken Sie den kleineren
Stecker des USB-Steckers in die Kamera. Schalten Sie die Kamera
ein; der „PictBridge“-Bildschirm wird automatisch angezeigt.
:Wahl:Move :Druck
Im „PictBridge“-Bildschirm können Sie Bilder zum Druck auswählen; TIFF- und RAW-Bilder sowie
Bilder mit einem eingebettetem Farbprofil (S. 102) werden nicht angezeigt und können nicht
ausgewählt werden. Weitere Informationen zum Druck finden Sie unter „Navigieren durch das
PictBridge-Menü“ auf Seite 160.