Operation Manual

Blitzautomatik – der Blitz wird automatisch bei
ungünstigen Lichtverhältnissen und
Gegenlichtsituationen gezündet.
Verringerung des „Rote-Augen-Effekts“ – vor
dem Hauptblitz werden 2 Vorblitze abgegeben, um
den „Rote-Augen-Effekt“ zu minimieren, der durch die Reflexion an der Retina entstehen kann.
Verwenden Sie diese Funktion bei dunkeln Lichtverhältnissen zur Aufnahme von Menschen oder
Tieren. Durch den Vorblitz verengen sich deren Pupillen.
32
AUTOMATIK-AUFNAHMEMODUS
Blitzautomatik
Aufhellblitz
Blitzabschaltung
Blitzautomatik mit Red.
Des „Rote-Augen-Effekts“
Blitzabschaltung – der Blitz wird nicht gezündet. Verwenden Sie die Blitzabschaltung, wenn die
Verwendung eines Blitzlichtes nicht gestattet ist, das Motiv mit dem vorhanden Licht natürlich
aufgenommen werden soll, oder sich außerhalb der Blitzreichweite befindet. Bei Blitzabschaltung
wird unter Umständen die Verwacklungs-Warnung angezeigt.
Aufhellblitz – der Blitz wird unabhängig vom
vorhandenen Licht bei jeder Aufnahme gezündet.
Mit Hilfe des Aufhellblitzes können z.B. harte
Schatten aufgehellt werden.
Um die Blitzfunktion
einzustellen, drücken Sie
einfach die Blitzfunktionstaste
(1) auf der Rückseite der
Kamera, bis die gewünschte
Funktion angezeigt wird.
1
Blitzfunktionen