Operation Manual

51
Die Schärfespeicherung verhindert, dass das AF-System fokussiert. Das Speichern der Schärfe ist
sinnvoll, wenn die bildwichtigste Stelle des Motivs nicht im AF-Rahmen liegt oder der Autofokus
keinen Schärfepunkt findet (S. 27). Die Schärfe-Speicherung wird mit dem Auslöser durchgeführt. Sie
kann sowohl mit dem Spot-AF als auch mit dem Statischer-AF benutzt werden (S. 64).
Stellen Sie sicher, dass sich die bildwichtigste Stelle des Motivs
innerhalb des Autofokus-Rahmens befindet, und drücken Sie den
Auslöser halb durch.
Das aktive Spot-AF-Messfeld wird rot und die anderen
Bereiche werden ausgeblendet. Das AF-Symbol wird weiß,
wenn die Scharfeinstellung gespeichert ist.
•Wenn der Statischer-AF mit der Spot-AF-Funktion benutzt wird,
stellen Sie sicher, dass die bildwichtigste Stelle des Motivs sich
innerhalb des Autofokus-Messfeld befindet und drücken Sie
den Auslöser halb durch. Die AF-Rahmen verschwinden und
ein weißes AF-Signal wird den Schärfepunkt für den Autofokus
bestätigen.
Führen Sie die Bildkomposition erneut durch, ohne dabei den
Finger vom Auslöser zu nehmen. Um ein Bild aufzunehmen,
drücken Sie den Auslöser ganz durch.
Schärfespeicherung
Das AF-Signal in der rechten unteren Ecke des LCD-Monitors
und das grüne Schärfesignal neben dem Sucher zeigen des
AF-Status an.
Das Bild ist scharf eingestellt.
Autofokus-Signal: weiß
Schärfe-Signal: ständig
Autofokus-Signal: rot
Schärfe-Signal: blinkt
Scharfeinstellung nicht möglich; das Motiv ist zu nah,
oder es handelt sich um eine spezielle Bedingung die
das Scharfstellen verhindert.
AF-Signal