Operation Manual

61
Mit Hilfe der manuellen Belichtungssteuerung (M) (S. 53) können Langzeitbelichtungen gemacht
werden. Eine Aufnahme kann bis zu 15 Sekunden belichtet werden („Bulb“), indem Sie den Auslöser
gedrückt halten. Bei Langzeitbelichtungen empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs.
Drücken Sie die Belichtungskorrekturtaste, um die Blende
einzustellen (2); der Blendenwert wird in blau angezeigt. Stellen
Sie mit der Steuertaste (1) die gewünschte Blende ein.
Das Belichtungsmesssystem der Kamera kann nicht dazu
verwendet werden, die korrekten Langzeitbelichtungswerte zu
ermitteln. Es empfiehlt sich die Verwendung eines externen
Belichtungsmessers.
Erhöhen Sie mit der Steuertaste (1) die Verschlusszeit, bis „bulb“
angezeigt wird.
Halten Sie für die Dauer der
Belichtung den Auslöser (3)
gedrückt.
Sobald Sie den Auslöser
loslassen, wird die Belichtung
gestoppt.
Der Monitor zeigt währen der
Aufnahme nichts an.
2
1
3
Langzeitbelichtung
Bei Langzeitbelichtungen tritt das Bildrauschen stärker hervor, insbesondere bei hohen
Empfindlichkeitseinstellungen wie ISO 400 oder 800. Bei einer Empfindlichkeitseinstellung von
ISO 100 oder ISO 200 lassen sich jedoch auch bei Langzeitbelichtungen hervorragende
Ergebnisse erzielen. Bei höheren Empfindlichkeitseinstellungen sollten zur
Rauschverminderung Verschlusszeiten kürzer als 8 sek. Gewählt werden.
HINWEIS