Operation Manual

46
A
UFNAHME WEITERFÜHRENDE FUNKTIONEN
Der Selbstauslöser, der z.B. bei Selbstportraits Verwendung findet, verzögert das Auslösen des
Verschlusses um ca. 10 Sek. oder ca. 2 Sek., nachdem der Auslöser gedrückt wurde. Der
Selbstauslöser wird im Register 1 der Aufnahmemenüs (S. 44) aktiviert. Die Länge der Verzögerung
kann im Register 4 des Setup-Menüs festgelegt werden (S. 96).
Benutzen Sie die Selbstauslöserfunktion in Kombination mit einem Stativ, um das Verwackeln
der Kamera bei Landschaftsaufnahmen, Stillleben, oder Makrofotografie zu vermeiden. Da die
Kamera in der Selbstauslöserfunktion nicht berührt werden muss, gibt es auch kein
Verwackeln.
Foto-Tipps
Selbstauslöser
Die Zeit bis zum Auslösen wird auf dem Monitor sichtbar heruntergezählt. Während des
Countdowns beginnt das Selbstauslöser-Signal auf der Kameravorderseite (3) zu blinken, begleitet
von einem Tonsignal. Kurz vor der Aufnahme blinkt das Selbstauslöser-Signal schnell. Es leuchtet
unmittelbar vor der Aufnahme konstant. Um den Countdown zu beenden, drücken Sie den
Zoomhebel nach rechts (T) oder links (W). Bei Verwendung der Verzögerung von 10 Sek. wird die
Selbstauslöser-Bildfolge nach der Aufnahme auf Einzelbild-Aufnahme zurückgesetzt. Das Tonsignal
kann im Register 3 des Setup-Menüs (S. 95) deaktiviert werden.
Befestigen Sie die Kamera auf einem Stativ und führen Sie
die Bildkomposition durch, so dass sich das Motiv
innerhalb des AF-Rahmens befindet. Drücken Sie den
Auslöser leicht an (1), um die Belichtungswerte und die
Scharfeinstellung einzustellen und zu fixieren (1). Drücken
Sie den Auslöser ganz durch, um mit dem Countdown zu
beginnen (2).
Drücken Sie den Auslöser nicht, wenn Sie vor der Kamera
stehen, weil dann die Scharfeinstellung und die
Belichtungswerte falsch eingestellt werden. Die
Scharfeinstellung sollte zuerst durch das Schärfesignal
bestätigt sein, bevor der Selbstauslöser gestartet wird (S.
25).
3
1 2
47
Verwenden der Serienbild-Funktion
Die Serienbildfolge erlaubt es, eine Serie von Bildern aufzunehmen,
während der Auslöser gedrückt und gehalten wird. Die max. Anzahl
von Bildern sowie die Bildrate hängen bei einer Serienaufnahme von
der eingestellten Auflösung und Bildqualität ab. Die maximale Bildrate
bei der Aufnahme beträgt ungefähr 1 Bild/Sek.
Diese Bildfolge wird im Register 1 des Aufnahmemenüs eingestellt.
Bildfolge
Auflösung
Fkt.-Taste
Selbstauslöser
Einzelbild
Progressiv
Bel.Reihe
Qualität
Serienbild
Führen Sie die Bildkomposition wie in den Grundlagen der
Aufnahme (S. 22) beschrieben durch.
Drücken Sie den Auslöser leicht an (1), um die Belichtungswerte
und Schärfe für die Serie einzustellen und zu fixieren.
Drücken Sie den Auslöser ganz durch (2) und halten Sie ihn
gedrückt, um mit der Serienbildaufnahmen zu beginnen; die
Scharfeinstellung wird bei der Aufnahme des ersten Bildes
fixiert. Die Kamera beginnt nach dem Betätigen des Auslösers
mit der Aufnahme und nimmt solange auf, bis die maximale
Anzahl der Serienbildaufnahmen erreicht ist oder der Auslöser
losgelassen wird.
Die maximale Anzahl der Bilder sowie die Bildrate hängen von
der gewählten Bildfolge ab. Weitere Informationen hierzu finden
Sie auch auf der folgenden Seite.
Weißlichtabgleich
2560 X 1920
Fein 3
Standard 4
Economy 9
2048 X 1536
3
7
13
1600 X 1200
5
11
20
640 X 480
28
45
64
Die Verwendung des eingebauten Blitzgerätes, des kontinuierlichen Autofokus‘ sowie der
Datumseinbelichtung (S. 93) reduziert die Bildrate. Die max. Anzahl von Bildern, die bei verschiedenen
Einstellungen von Auflösung und Bildqualität erreicht wird, ist im Folgenden dargestellt:
Wurde der kontinuierliche Autofokus („AF-Nachführ.“) (S. 54) gewählt, wird der Fokus für die
Serienaufnahme nicht festgesetzt. Das AF-System stellt die Schärfe kontinuierlich für jedes Bild ein.
Die Belichtung wird für ganze Serie festgesetzt, sobald der Auslöser leicht angedrückt wird.
1 2