Operation Manual

48
A
UFNAHME – WEITERFÜHRENDE FUNKTIONEN
Verwenden der Progressiv-Bildfolgefunktion
Bei der Bildfolge „Progressiv“ werden kontinuierlich Bilder aufge-
nommen, solange der Auslöser gedrückt und gehalten wird. Wenn
der Auslöser losgelassen wird, werden die letzten 6 sich im Ka-
meraspeicher befindlichen Bilder gespeichert. Diese Bildfolge wird
im Register 1 des Aufnahmemenüs eingestellt. Wenn die rote
Anzeige für schwache Batterieladung angezeigt wird, können
diese Bildfolgefunktionen nicht verwendet werden. Die
Bildqualitätsstufe „Fein“ (S. 51) kann in diesem Modus nicht ver-
wendet werden.
Führen Sie die Bildkomposition wie in den Grundlagen der Auf-
nahme (S. 22) beschrieben durch. Drücken Sie den Auslöser leicht
an (1), um die Belichtung und Schärfe für die Serie einzustellen
und zu fixieren.
Drücken Sie den Auslöser ganz durch (2) und halten Sie ihn
gedrückt, um mit der Serienbildaufnahmen zu beginnen; die
Scharfeinstellung wird bei der Aufnahme des ersten Bildes fixiert.
Die Kamera beginnt nach dem Betätigen des Auslösers mit der
Aufnahme.
Lassen Sie den Auslöser (3) los, um die Bilder aus dem Kamera-
speicher zu speichern. Bei Verwendung der progressiven Auf-
nahme werden die letzten 6 sich im Kameraspeicher befindlichen
Bilder gespeichert. Während des Speicherns erscheint ein
Miniaturbild von jeder Aufnahme.
Bildfolge
Auflösung
Fkt. Taste
Selbstauslöser
Einzelbild
Progressiv
Bel. Reihe
Qualität
Serienbild
Weißlichtabgleich
Die maximale Bildrate bei der Aufnahme beträgt ungefähr 1
Bild/Sek. Die Verwendung des kontinuierlichen Autofokus
reduziert die Bildrate. Das eingebaute Blitzgerät sowie die
Datumseinbelichtung (S. 93) können nicht verwendet werden.
Wurde der kontinuierliche Autofokus („AF-Nachführ.“) (S. 54) gewählt,
wird der Fokus für die Serienaufnahme nicht festgesetzt. Das AF-
System stellt die Schärfe kontinuierlich für jedes Bild ein. Die Be-
lichtung wird für ganze Serie festgesetzt, sobald der Auslöser leicht
angedrückt wird.
1
2 3
49
Bildfolge
Auflösung
Fkt. Taste
Selbstauslöser
Einzelbild
Progressiv
Bel. Reihe
Qualität
Serienbild
In dieser Funktion werden drei aufeinander folgende Bilder
erfasst. Damit ist es möglich, eine Serie von Aufnahmen mit
unterschiedlichen Belichtungen, die unter und über der
Normalbelichtung liegen, zu machen. Die Belichtungsreihen-
funktion wird im Register 1 der Aufnahmemenüs aktiviert.
Nachdem Sie die Belichtungsreihenfunktion im Menü
gewählt haben, erscheint ein Auswahlbildschirm zum
Einstellen der Abstufung für die Belichtungsreihe.
Verwenden Sie die linke/rechte Steuertaste, um die
gewünschte Abstufung zu wählen. Drücken Sie die mittlere
Steuertaste, um den Abstufungswert zu übernehmen. Um
die Abstufung zu verändern, wählen Sie erneut den
Menüpunkt „Belichtungsreihen“ im Menü.
Belichtungsreihen
Führen Sie die Bildkomposition wie in den Grundlagen der
Aufnahme (S. 22) beschrieben durch.
Drücken Sie den Auslöser leicht an (1), um die Belichtung
und Schärfe für die Serie einzustellen und zu fixieren.
Drücken Sie den Auslöser ganz durch (2) und halten Sie ihn
gedrückt, um mit der Belichtungsreihe zu beginnen; drei auf-
einander folgende Bilder werden aufgenommen. Die
Scharfeinstellung wird bei der Aufnahme des ersten Bildes
fixiert.
Wurde der kontinuierliche Autofokus („AF-Nachführ.“) (S. 54)
gewählt, wird der Fokus für die Serienaufnahme nicht fest-
gesetzt. Das AF-System stellt die Schärfe kontinuierlich für
jedes Bild ein. Die Belichtung wird für ganze Serie fest-
gesetzt, sobald der Auslöser leicht angedrückt wird.
:Wahl
:Enter
Weißlichtabgleich
1 2