Operation Manual

50
A
UFNAHME WEITERFÜHRENDE FUNKTIONEN
Anzahl der Bilder der
Belichtungsreihe
Bildzähler
Wenn Sie die Belichtungskorrektur verwenden (S. 41) erfolgt die Belichtungsreihe relativ zu der
eingestellten Belichtungskorrektur. Dabei kann es vorkommen, dass eines der Bilder der Reihe
außerhalb des möglichen Belichtungsbereiches der Kamera liegt.
Auf dem Monitor wird neben dem Belichtungsreihensymbol die
verbleibende Bildanzahl angezeigt. Falls auf der Speicherkarte
kein Platz mehr frei ist oder der Auslöser losgelassen wird, bevor
die Serienbildaufnahme komplett ist, bricht der Vorgang ab, und
die gesamte Belichtungsreihe muss wiederholt werden. Wenn der
Indikator für schwache Batterieladung rot leuchtet, ist die
Belichtungsreihenfunktion deaktiviert. Der Blitz kann zur
Erstellung einer Belichtungsreihe nicht verwendet werden.
Bei der Belichtungsreihe wird zuerst ein Bild mit Normalbelichtung, dann eine Unterbelichtung und
schließlich eine Überbelichtung aufgenommen. Die Belichtungsreihe kann mit 0,3 EV- oder 0,5 EV-
Abstufung durchgeführt werden. Je höher die Abstufung, desto größer ist der Unterschied in der
Belichtung zwischen den Bildern der Belichtungsreihe.
0,3 EV
Abstufung
0,5 EV
Abstufung
Normal
Unter
Über
Was ist ein EV?
EV ist eine offizielle Belichtungsmaßeinheit
und steht für „Exposure Value“
(Belichtungswert). Eine Änderung um +1 EV
verdoppelt die von der Kamera ermittelte
Belichtung. Dies ist äquivalent zu einer
Blendenstufe.
+2.0 Ev 4X soviel Licht
2X soviel Licht
Ermittelte Belichtung
1/2 soviel Licht
1/4soviel Licht
+1.0 Ev
±0.0 Ev
–1.0 Ev
–2.0 Ev
51
Die Änderung der Bildgröße hat Auswirkungen auf die
Anzahl der Pixel. Je höher die Auflösung, um so größer
wird die Bilddatei. Wählen Sie die Größe entsprechend der
endgültigen Verwendung – ein kleine Auflösung ist
passender für Internetseiten, und eine hohe Auflösung
ermöglicht eine höhere Qualität bei Fotoabzügen.
Bildgröße und Bildqualität
Die Bildqualität wird dadurch bestimmt, wie stark das Bild komprimiert wird. Sie hat aber keinen Einfluss
auf die Anzahl der Pixel. Wird die Komprimierung erhöht, verschlechtert sich die Bildqualität. Wird die
Komprimierung verringert, verbessert sich die Bildqualität. Wenn es notwendig ist, sehr viele Bilder zu
speichern, verwenden Sie „Economy“. Die Standardeinstellung ist optimiert für den normalen Gebrauch.
„Fein“ führt zu bester Bildqualität bei größter Dateigröße.
Die gewünschte Bildqualität und Bildgröße muss vor der Aufnahme eingestellt werden. Die gewählten
Einstellungen werden auf dem LCD-Monitor angezeigt. Änderungen in einem der Menüs wirken sich auf
alle Aufnahmemodi außer dem Filmmodus aus. Bildgröße und Qualität müssen manuell zurückgestellt
werden. Informationen hierzu finden Sie auf Seite 43 unter „Navigieren durch die Aufnahmemenüs“.
Wird die gewählte Bildgröße oder -qualität verändert, zeigt der Bildzähler die ungefähre Bilderanzahl an,
die gespeichert werden kann. Es können Bilder mit verschiedenen Qualitätseinstellungen gespeichert
werden. Die Anzahl der Bilder, die aufgenommen werden können, hängt vom verfügbaren Speicher und
der Auflösung der jeweiligen Bilder ab. Die Dateigröße wird auch durch das Motiv bestimmt. Einige Bilder
lassen sich, abhängig vom Motiv, stärker komprimieren als andere. Die Tabelle auf der folgenden Seite
beinhaltet durchschnittliche Dateigrößen.
LCD Monitor
2560 2560 X 1920
2048 2048 X 1536
1600 1600 X 1200
640 640 X 480
Anzahl der Pixel
(hor. X vert.)
Fein Fein JPEG mit hoher Bildqualität
STD. Standard – Grundeinstellung (JPEG)
ECON. Economy – geringste Dateigröße (JPEG)