• Anltg. CD 112 01.03.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 2 Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten. Design subject to alterations without notice. Sous réserve de modifications. MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar Tel. +49(0)64 41-9 17-0 Internet: http://www.minox.com · eMail: info@minox.
• Anltg. CD 112 01.03.
• Anltg. CD 112 01.03.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 Inhaltsverzeichnis Table of contents Table des matières 14:25 Uhr Seite 5 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 LCD-Datenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Inbetriebnahme der MINOX CD 112 . . . . . . . . . . . . . 8 Anbringen des Trageriemens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Einlegen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Nomenclature . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 LCD display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Preparations for use of the MINOX CD 112 . . . . . . . 9 Attaching the carrying strap . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Installing the battery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Loading the film . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
• Anltg. CD 112 Einleitung Introduction Introduction 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 7 Zum Kauf Ihrer neuen MINOX CD 112 möchten wir Sie ganz herzlich beglückwünschen. Auch diese Kamera steht in der großen Tradition des Hauses MINOX und verbindet Kompaktheit mit bester Qualität und herausragendem Design. Die MINOX CD 112 kann zu Ihrem ständigen Begleiter werden, um so Ihre schönsten Erinnerungen festzuhalten.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Congratulations! Your new MINOX CD 112 is a high-quality MINOX camera, combining compact design, convenience, and many other outstanding features to fit the needs of every serious photographer, from the occasional photographer to the ambitious amateur. Thanks to its state-of-the-art technology, the MINOX CD 112 takes the guesswork out of photography, helping you to capture all of those special moments.
• Anltg. CD 112 01.03.
• Anltg. CD 112 01.03.
• Anltg. CD 112 01.03.
• Anltg. CD 112 01.03.
• Anltg. CD 112 1 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 13 Inbetriebnahme der MINOX CD 112 Anbringen des Trageriemens Bitte die kleine Schlaufe des Trageriemens durch die Öse am Kamerakörper schieben. Dann das Ende des Trageriemens durch o. g. kleine Schlaufe fädeln und so festziehen, daß sich die entstandene Schlinge fest um die Öse am Kamerakörper legt.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 14 Preparations for use of the MINOX CD 112 Mise en service du MINOX CD 112 Attaching the carrying strap Faites glisser la petite boucle de la courroie par l’oeillet situé sur le corps de l’appareil. Puis enfilez le bout de la courroie par cette même petite boucle et serrez jusqu’à ce qu’un noeud coulant se forme autour de l’oeillet de l’appareil. Thread the small loop of the carrying strap through the eyelet on the camera body.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 15 Einlegen der Batterie 1 Den Batteriefachdeckel (19) öffnen Sie durch Entriegelung des Batteriefachs mit dem am Trageriemen befindlichen Dorn. Beim Einlegen der Batterie achten Sie bitte auf eine korrekte Ausrichtung des Plus- und Minuspols. Nun können Sie den Deckel wieder schließen, so daß dieser deutlich hörbar einrastet. Bei frischer Batterie erscheint das Batteriesymbol komplett schwarz.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 16 Installing the battery Mise en place de la pile Open the battery chamber (19) by releasing the cover using the pin on the carrying strap. Insert the battery, making sure that the plus (+) and minus (-) ends are correctly positioned. Press down the battery chamber cover until it clicks into position. When a new battery has been installed, the battery power indicator will appear solid black.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 17 Prüfen der Batteriespannung Die Batterieleistung ist voll ausreichend. Um die Batterie zu schonen, empfehlen wir die Kamera nach der Benutzung stets auszuschalten. Die Abschaltautomatik der MINOX CD 112 hilft außerdem beim Stromsparen. Etwa drei Minuten nach dem letzten Bedienungsvorgang schaltet sich die Kamera automatisch ab (Sleep-Modus). Die Batterieleistung ist schwach. Sie sollten die Batterie wechseln.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 18 Checking the battery The battery is fully charged. In order to save battery power, we recommend keeping the camera switched off when not in use. The automatic switch-off feature of the MINOX CD 112 helps you to save power. It switches off the camera approximately three minutes after the last operation (sleep mode). Vérification du voltage de la pile La puissance de la pile est tout à fait suffisante.
• Anltg. CD 112 1 2 3 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 19 Einlegen des Films Zunächst die Rückwand mit der Entriegelung (22) öffnen und aufklappen. Bitte achten Sie darauf, daß ein möglicherweise in der Kamera befindlicher Film zurückgespult ist. Nun den Film in die Filmkammer einlegen und den Filmanfang aus der Patrone ziehen. Legen Sie den Filmanfang an die Markierung „Film Tip“ im Inneren der Kamera und ziehen Sie ihn ganz über die Aufwickelspule. Achten Sie bitte darauf, daß der Film flach aufliegt.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 20 Loading the film Mise en place du film Before opening the camera back, make sure that the film in the camera is properly rewound. Press the camera back release button (22); the camera back will pop open. Drop the film into the film chamber and pull the film leader out of the cartridge. Place the film leader on the ”Film Tip“ mark inside the camera and pull the film entirely over the take-up spool, making sure that the film does not buckle.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 21 Achtung: Bitte berühren Sie beim Filmeinlegen nicht die Linsenoberfläche des Objektivs im Inneren der Kamera. Verschmutzte Oberflächen und verschmutzte DX-Kontakte empfehlen wir mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch zu reinigen. Kamerahaltung Um die Verwacklungsgefahr zu minimieren, halten Sie Ihre MINOX CD 112 bitte so wie in den Abbildungen dargestellt. Die Ellbogen sollten am Körper anliegen.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 22 Caution: When loading the film, do not touch the back of the lens in the interior of the camera. A smudged lens or DX-contacts can be cleaned with a dry and soft lint-free cloth. Attention: Lorsque vous introduisez le film, veillez à ne pas toucher, à l’intérieur de l’appareil, la surface de la lentille de l’objectif.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 23 Sucheranzeigen I V II IV III – Das Sucherfenster (I) bildet den vom Objektiv erfaßten Bildausschnitt ab. – Die Parallaxen-Ausgleichsmarkierungen (II) sind für Nahaufnahmen von Bedeutung. Hier ist der Bildausschnitt leicht nach unten verschoben, und der oberhalb dieser Markierungen liegende Bildausschnitt ist nicht Bestandteil der tatsächlichen Aufnahme. Dies gilt für Aufnahmedistanzen von weniger als 1 m.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 24 Viewfinder displays Affichages du viseur – The image seen through the viewfinder (I) corresponds to the image covered by the lens. – In close-up photography, however, parallax correction is required. The parallax markers (II) in the viewfinder remind you that with close-ups (less than 1 m), the image seen above these markers will not be on your photo (because the actual image as seen by the lens shifts slightly downward).
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 25 Fotografieren mit der CD 112 Mittels des „Power“ -Schalters (1) schalten Sie die MINOX CD 112 ein. Das Objektiv (11) wird automatisch ausgefahren und die Objektivabdeckung öffnet sich. Im LCD-Datenfeld (4) erscheint das Symbol für die Automatikblitz-Funktion. Im Sucherfenster sehen Sie den Bildausschnitt. Unter Zuhilfenahme des Brennweitenwählers (2) können Sie die Brennweite und somit auch den Bildausschnitt variieren.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Taking photographs with the MINOX CD 112 Switch on your MINOX CD 112 by pressing the power switch (1). The lens (11) will automatically extend into position with the lens cover removed. The ”automatic flash“ symbol will appear on the LCD display (4). Look at the image section in the viewfinder. The focal length selector (2) lets you choose the appropriate focal length to fit your subject.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 27 Blitzbetriebsarten und Belichtungssteuerung Flash modes and exposure control Modes de fonctionnement du flash et système d’exposition Hinweis: Alle nachfolgend beschriebenen Blitzbetriebsarten bleiben, nachdem sie einmal angewählt worden sind, aktiv. Lediglich durch Kamera-Abschalten oder durch Wahl einer anderen Betriebsart werden sie deaktiviert.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 28 Note: If you select one of the flash modes described below, it will remain active until you switch off your camera or switch to a new operating mode. Important: Une fois selectionnés, les modes de fonctionnement du flash décrits ci-dessous restent acifs. Ils ne sont désactivés que si vous mettez l’appareil hors circuit ou si vous sélectionnez un autre mode de fonctionnement.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 29 Verringerung des „Rote-Augen-Effekts“ Bei Personenaufnahmen mit Blitz erscheinen diese auf dem späteren Foto häufig mit roten Augen. Zur Verringerung dieses „Rote-Augen-Effekts“ verfügt die MINOX CD 112 über einen Vorblitz. Vor der eigentlichen Blitzaufnahme wird die Vorblitzlampe aktiviert und bewirkt eine Pupillenverengung der aufzunehmenden Personen.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 30 Reducing the ”red eye effect“ Réduction de l’effet „yeux rouges“ Photos of people taken with a flash often show them with red eyes. To reduce this ”red eye effect“, your MINOX CD 112 is equipped with a pre-flash feature, which helps people get accustomed to the flash, as it leads to a contraction of their pupils. To activate the pre-flash, press the ”MODE“ button (6) several times until the indicating arrow (▼) points at the symbol .
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 31 Manuelle Blitzzuschaltung Bei manchen Aufnahmesituationen ist es, trotz scheinbar ausreichender Lichtintensität, sinnvoll, den Blitz manuell zuzuschalten. Dies ist bei Tageslicht zum Beispiel im Schatten oder bei Gegenlichtaufnahmen der Fall. Um den Blitz manuell zuzuschalten, betätigen Sie die Taste „MODE“ (6) bis der Indikationspfeil (▼) auf das Blitzsymbol zeigt. Ihre Fotomotive werden nun trotz intensiven Umgebungslichts mit Blitz belichtet.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 32 Manual flash/on mode Commutation manuelle du flash In outdoor photography, fill-in flash is often needed to brighten shadows or fill-in back-lit subjects. To activate the flash, press the ”MODE“ button (6) until the indicating arrow (▼) points at the flash symbol . Your camera will now activate the flash even in very good lighting conditions.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 33 Langzeitbelichtung mit Blitz Mit dieser Funktion können Blitzaufnahmen und Langzeitbelichtung miteinander kombiniert werden. Dies ist besonders interessant, wenn das Motiv im Vordergrund durch den Blitz erleuchtet und gleichzeitig das Restlicht im Hintergrund ebenso „motivwirksam“ werden soll (z. B. Person vor einer nächtlichen Skyline).
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 34 The time exposure/flash mode Poses longues en utilisant le flash With this feature, you can set your camera to take extra-long exposures and, at the same time, use your flash. This is especially useful if your subject requires fill-in light and your background needs an extra-long exposure; for example, when photographing people in front of a city skyline at night.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 35 Manuelle Blitzabschaltung Um beispielsweise die stimmungsvollen Lichtverhältnisse der Abenddämmerung einzufangen, kann der Blitz manuell abgeschaltet werden. Auch hier betätigen Sie die Taste „MODE“ (6) so oft, bis der Indikationspfeil (▼) auf das Symbol zeigt. Die Programm-Belichtungsautomatik Ihrer MINOX CD 112 arbeitet nun bei abgeschaltetem Blitz mit Verschlußzeiten bis zu 3,5 Sekunden.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 36 Manual flash/off mode Déconnexion manuelle du flash Sometimes the beauty and mood of a landscape in dying light can be captured better without the use of a flash. To switch off your flash, press the ”MODE“ button (6) several times until the arrow (▼) points at the symbol . Your MINOX CD 112 will automatically switch off the flash and adjust to shutter speeds of up to 3.5 seconds.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 37 Weitere Betriebsarten Additional operating modes Modes de fonctionnement supplémentaires Unendlich-Einstellung Für Landschaftsaufnahmen und die Fotografie durch Fensterscheiben ist es sinnvoll, die Unendlich-Einstellung Ihrer MINOX CD 112 zu verwenden. Die optimale Abbildungsschärfe von weit entfernten Fotomotiven wird so automatisch realisiert.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 38 Infinity setting Verrouillage sur l’infini For shooting landscapes or when photographing through windows, set your MINOX CD 112 to infinity; all far-away subjects will automatically be in focus. To activate the infinity mode, press the ”MODE“ button (6) until the arrow (▼) points at the ”infinity setting“ symbol . Lors de prises de paysages et à travers des vitres, il est recommandé d’utiliser le verrouillage sur l’infini de votre MINOX CD 112.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 39 Selbstauslöser Um sich selbst „ins richtige Licht zu rücken“ befestigen Sie Ihre MINOX CD 112 auf einem Stativ oder stellen sie auf eine feste Unterlage. Nach Drücken der Selbstauslöser-Taste (7) dauert es noch etwa 10 Sekunden bis zur Verschlußauslösung. Auf der Vorderseite der Kamera blinkt die Selbstauslöser-Anzeige (13), die drei Sekunden vor der Selbstauslösung konstant zu leuchten beginnt.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 40 Self-timer Retardateur If you wish to take your own photo, fasten your MINOX CD 112 to a sturdy tripod or put it on a solid support, activate the self-timer with the selftimer button (7); you now have 10 seconds to ”get yourself into the spotlight“ before the photo is taken. On the front of the camera, the self-timer display (13) will start to blink; approximately three seconds before the shutter releases, it remains steadily lit.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 41 Meßwertspeicherung 1 ❛ 2 ❛ Bei der Meßwertspeicherung werden der Autofokusmeßwert und der Belichtungsmeßwert gespeichert. Liegt das Hauptmotiv Ihrer Aufnahme am Bildrand, beachten Sie bitte folgendes: Zunächst betrachten Sie das Hauptmotiv durch den Sucher; und zwar so, daß der Autofokusrahmen (III) vom Hauptmotiv ausgefüllt ist. Durch Druckpunktnahme am Auslöser werden der relevante Autofokus- und Belichtungsmeßwert gespeichert.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 42 Storing autofocus and exposure values Mémorisation des valeurs mesurées Your MINOX CD 112 is equipped with a ”memory“ for storing autofocus and exposure values. This is especially useful if, for example, you want the main subject in your photo to be off-center. Store your values as follows: First, look through your viewfinder and position your main subject in the autofocus frame (III).
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 43 Achtung: Die Meßwertspeicherung ist nur solange wirksam, wie der Auslöser halb gedrückt gehalten wird und das grüne Bestätigungssignal (16) aufleuchtet! In manchen Fällen ist Ihr Hauptmotiv zu klein, um eine korrekte Meßwertspeicherung durchzuführen. In diesen Fällen nehmen Sie bitte ein vergleichbares Objekt ins Visier, speichern durch Druckpunktnahme die Meßwerte und fotografieren dann Ihr Hauptmotiv.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Note: Measured values will only be stored when the shutter release button is being lightly pressed and the green ready-light (16) continues to shine! If your subject is too small for taking and/or storing reliable values, focus on a comparable object, store these measured values by light pressure on the shutter release button, and use them for your original subject. This is also recommendable when photographing highly reflective surfaces (e.g. rivers or lakes).
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 45 Nahaufnahmen Die minimalen Aufnahmedistanzen im Weitwinkel(38 mm) und im Telebereich (112 mm) des Zoomobjektivs Minoctar betragen stets 0,8 m. Für Nahaufnahmen bitte den Brennweiten-Wähler (2) auf die „T“-Stellung schwenken, um die Maximalbrennweite des Objektivs von 112 mm zu erreichen. Aus dieser Telestellung heraus können Sie den gewünschten Bildausschnitt wählen. Zur Meßwertspeicherung muß das bildwichtige Objekt in der Mitte des Autofokusrahmens liegen.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Close-up photography The closest focusing distance of the Minoctar zoom lens is always 0.8 m, whether using the wide-angle (38 mm) or the telephoto range (112 mm). For taking close-ups, move the focal length selector (2) to ”T“ in order to reach the lenses maximum focal length of 112 mm. Now you can focus in on the desired subject. If you wish to store the measured values, make sure that your main subject is positioned in the middle of the autofocus frame.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 47 Filmentnahme Der Film wird nach Belichtung des letzten Negatives automatisch zurückgespult. Der Motor stoppt nachdem der Film vollständig zurückgespult ist. Im LCD-Datenfeld erscheint nun eine blinkende „0“, die nach ca. 5 Sekunden erlischt. Sie können die Kamerarückwand entriegeln und den Film entnehmen.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 48 Removing the film Comment sortir le film Your MINOX CD 112 automatically rewinds your film after you take your last photo. After rewinding the film, the motor stops automatically and a ”0“ will blink on the LCD display for about 5 seconds. You can now open the camera back and take out your film. If you wish to remove your film before all photos have been taken, press firmly on the film rewind button (8) using the pin on the carrying strap.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 49 Datenrückwand ▼ M ‘96 I028 ▼Year/Month/Day 28 I4:I6 ▼Day/Hour/Minute -- -- -▼Non Record I0 28‘96 ▼Month/Day/Year M 28 I0‘96 Day/Month/Year Die MINOX CD 112 ist alternativ mit oder ohne Datenrückwand lieferbar. Beim Modell mit Datenrückwand (21) haben Sie die Option, Ihre Aufnahmen mit Datum oder Uhrzeit zu versehen. Die Informationen werden dann auf das Negativ belichtet.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 50 Data back Dos-dateur The MINOX CD 112 is also available with a data back (21), allowing you to indicate date or time on your images. The information will be exposed onto the negative. Please note the following instructions when using a MINOX CD 112 equipped with a data back: By pressing the ”MODE“ button you can choose between date and time. If you have selected the date option, you can choose between Day/ Month/Year, Month/Day/Year or Year/Month/Day.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 51 Zubehör Für den bestmöglichen Schutz Ihrer MINOX CD 112 können Sie über Ihren Foto-Fachhändler eine hochwertige Ledertasche mit Gürtelschlaufe (Best.-Nr. 64207) beziehen. Für Stativaufnahmen empfehlen wir Ihnen die Verwendung des MINOX Taschenstativs (Best.-Nr. 69309).
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 52 Accessories Accessoires For maximum protection of your MINOX CD 112, you can order a high-quality leather camera case with belt attachment (order no. 64207) at your photo shop. Pour garantir une protection optimale de votre MINOX CD 112, nous vous proposons un étui en cuir de haute qualité avec passant pour ceinture (numéro de code 64207) que vous pouvez obtenir auprès de votre marchand spécialisé. A sturdy MINOX pocket tripod (order no.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 53 Pflege und sachgemäßer Umgang mit Ihrer Kamera Den Kamerakörper und die Objektivoberfläche sollten Sie keinesfalls mit scharfen Reinigern wie Alkohol, Verdünner oder ähnlichem reinigen. Verwenden Sie lediglich ein trockenes und sauberes Baumwolltuch. Bei hartnäckigeren Flecken kann die betroffene Oberfläche kurz angehaucht und sofort trockengerieben werden. Spritzwasser sollten Sie ebenso durch ein trockenes Baumwolltuch entfernen.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 54 Tips on camera care and appropriate handling Conseils d’entretien de l’appareil et manipulation appropriée Never use harsh cleaning fluids, such as alcohol, turpentine, or similar products to clean the camera body or lens surfaces. Instead, use a dry, nonabrasive cotton cloth. Stubborn stains can be removed by breathing on them and wiping dry. Water can be removed using a soft cotton cloth, too.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 55 Bei Funktionsstörungen der Kamera sollten Sie auf jeden Fall von einem Aufschrauben oder gewaltsamen Aufbrechen des Kamerakörpers absehen. Im Inneren der Kamera befinden sich Hochspannungsbauteile, die unter Umständen lebensgefährlich sein können. Um eine Schädigung der Netzhaut auszuschließen, blicken Sie keinesfalls durch den Sucher in starke Lichtquellen (z. B. die Sonne).
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 56 Should your camera need servicing, never unscrew or open it by force. The interior houses high-voltage circuits which might be dangerous. Never look at strong light sources (e.g. the sun) through the viewfinder, as it may damage your retina. In combination with high light intensity, optical systems may lead to permanent eye damage. Similarly, the built-in flash must not be fired directly in front of somebody’s face.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 57 Kundendienst In Schadensfällen oder für Wartungsarbeiten wenden Sie sich bitte an den MINOX Kundendienst: MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar Tel. +49(0)6441-917-680 Internet: http://www.minox.com eMail: info@minox.com Im Ausland stehen Ihnen unsere Landesvertretungen oder unsere autorisierten Reparaturwerkstätten zur Verfügung. Die entsprechenden Adressen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Garantiekarte.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 58 Customer Service Service après-vente For camera servicing, please contact MINOX customer service: En cas d’endommagement de votre appareil, notre service après-vente se tient à votre disposition à l’adresse suivante: MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar Tel. +49(0)6441-917-680 Internet: http://www.minox.com eMail: info@minox.com MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar Tel. +49(0)6441-917-680 Internet: http://www.minox.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 59 Technische Daten Kamera-Typ Autofokus-Compact-Kamera mit Zoom-Objektiv. Filmformat Kleinbildfilm 135, Negativformat: 24 x 36 mm. Objektiv Minoctar 38-112, f 1:3,5 bei 38 mm und f 1:9,8 bei 112 mm Brennweite mit Objektivabdeckung; (6 Elemente in 5 Gruppen). Fokussierbereich 0,8 m bis unendlich. Autofokussystem Aktiver Infrarot-Autofokus.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 60 Technical specifications Type of camera Autofocus compact camera with zoom lens. Film format 35 mm film (135), negative size: 24 x 36 mm. Lens Minoctar 38-112, f/3.5 (focal length: 38 mm) and f/9.8 (focal length: 112 mm), with lens cover; (6 elements in 5 components). Focusing range 0.8 m to infinity. Autofocus system Active infrared autofocus. Exposure control Automatic program mode with center-weighted integral metering.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 61 Blitzbereich Bei ISO 100/21° und 38 mm Brennweite 0,8 - 5,3 m und bei 112 mm Brennweite 0,8 - 2,0 m. Sucher „Echt-Bild“-Sucher mit Parallaxenausgleich. Filmtransport Vollautomatischer Filmtransport, Rückspulung und Filmeinfädelung; vorzeitiges Rückspulen möglich. Datenfeld LCD-Flüssigkristall-Anzeige für Blitzbetriebsarten, Bildzählwerk, Batteriezustand, Unendlich-Einstellung, Selbstauslöser, Belichtungskorrektur.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 62 Flash range With ISO 100/21° and 38 mm focal length: 0.8 - 5.3 m and with 112 mm focal length: 0.8 - 2.0 m. Viewfinder ”Real image” viewfinder with parallax compensation. Film transport Fully automatic film transport, rewind and film loading; premature rewinding possible. Data field LCD display for flash modes, frame counter, battery power, infinity setting, self-timer, exposure override. Self-timer Electronic self-timer with 10 sec. countdown.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 63 Détails techniques Type d’appareil Appareil compact avec autofocus et objectif zoom. Format du film Film de petit format (135), format des négatifs 24x36mm. Objectif Minoctar 38-112, 1:3,5 (longueur focale: 38 mm) et 1:9,8 (longueur focale: 112 mm); 6 éléments en 5 groupes; avec cache pour objectif. Domaine de mise au point De 0,8 m à l’ infini. Système autofocus Autofocus infrarouge actif.
• Anltg. CD 112 01.03.2000 14:25 Uhr Seite 64 Domaine d’action du flash Avec ISO 100/21° et une longueur focale de 38 mm: 0,8 - 5,3 m et avec une longueur focale de 112 mm: 0,8 - 2,0 m. Viseur Cadre „image réelle“ avec compensation des parallaxes. Entraînement du film Entraînement, rembobinage et amorçage du film entièrement automatique. Rembobinage prématuré possible.
• Anltg. CD 112 01.03.