BENUTZERHANDBUCH G BENUTZERHANDBUCH 1
WARENZEICHEN INFORMATION Microsoft® und Windows® sind U.S. eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Pentium® ist eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation. Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Computer, Inc. SDTM ist ein Warenzeichen. PhotoSuite, PhotoVista und das MGI Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der MGI Software Corp. Adobe, das Adobe Logo, und Acrobat sind Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated.
WARNUNGEN Benutzen Sie diese Kamera nicht, wenn diese Rauch abgibt, ungewöhnlich heiss wird, so dass sie nicht mehr zu berühren ist; wenn diese einen ungewöhnlichen Geruch oder ein ungewöhnliches Geräusch abgibt, oder irgendetwas anderes Außergewöhnliches auftritt. Der Betrieb der Kamera unter jeglicher dieser Situationen kann Feuer oder einen Elektoschock hervorrufen.
VORSICHT Legen Sie die Kamera nicht an feuchte oder staubige Stellen. Dies kann Feuer oder einen Elektroschock hervorrufen. Legen Sie die Kamera nicht an Stellen, die Öldämpfen oder Dampf ausgesetzt sind, z. Bsp. nahe eines Küchenherds oder eines Luftbefeuchters. Dies kann Feuer oder einen Elektroschock hervorrufen. Setzen Sie die Kamera nicht hohen Temeraturen aus, da sich dies ungünstig auf das Kameragehäuse und innere Teile auswirken kann und dies Feuer hervorrufen kann.
INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ..................... 7 Benutzung des Übersicht .................................... 7 Paketinhalt .................................. 7 Selbstauslösers ........................ 20 Benutzung des Macro-Modus . 21 Wahlzubehör .............................. 7 Benutzung des Blitzlichts ......... 21 Manuell Fotografieren .............. 23 KENNENLERNEN DER KAMERA ..................... 8 Vorderansicht ............................. 8 Rückansicht ...............................
INSTALLIEREN VON MGI PHOTOSUITE ............ 33 INSTALLIEREN VON MGI PHOTOVISTA .... 34 MENÜ-OPTIONEN ............. 35 Aufnahme-Menü ...................... 35 LCD-Helligkleit ........................... 35 Schnellansicht ............................ 35 Digitalzoom ................................ 35 Beenden ..................................... 35 Manuelles Aufnahme-Menü ..... 36 LCD-Helligkeit ............................ 36 Schnellansicht ............................ 36 Digitalzoom ......................
EINFÜHRUNG Übersicht Dies ist eine Interface-freundliche Digitalkamera, welche Ihnen eine hervorragende 1600 x 1200 Bildauflösung und Höchstqualität mit 2.1 Mega-Pixel, und 1/3.15" CCD liefert. Ein Auto-Blitzlicht-Sensor, welcher automatisch die Aufnahmebedingungen wahrnimmt und ermittelt, ob Einsatz des Blitzes nötig ist oder nicht, trägt dazu bei, dass Ihre Bilder richtig aufgenommen werden.
KENNENLERNEN DER KAMERA Vorderansicht 9 1 10 2 11 3 12 4 13 5 14 G 6 7 8 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 8 LCD-Status Wähl-Modus Netzschalter Verschlussknopf Riemenöse USB-Konnektor VIDEO AUS Buchse Batterie-/SD-Karten-Abdeckung 9. BILD Knopf zur Einstellung der Aufnahmequalität/ Bildauflösung 10. Blitzlicht-Modus-Schalter 11. Blitzlicht 12. Sucher-Fenster 13. Selbstauslöser-Anzeige 14.
Rückansicht 1. 2. Richtungs schalter (hoch) Richtungs schalter (links) Macro knopf 1 3 4 2 3. ENTER-Knopf 4. Richtungs schalter (rechts) Schnell-Playback-Schalter 5. Richtungs schalter (runter) Selbstauslöser-Knopf 5 5 G 6 1 2 7 8 3 9 4 10 1. 2. 3. 4. LED -Anzeige Sucher LCD-Monitor Gleichstrom EIN Buchse 5. Fernaufnahme-Schalter Zoom-In-Schalter 6. Weitwinkel-Schalter Zoom-Out-Schalter 7. Menü-Schalter 8. Löschen-Schalter 9. Bildschirmanzeige-Schalter 10.
Wähl-Modus 3 1 4 5 2 1. 2. 3. 4. 5. Manueller Aufnahme-Modus Aufnahme-Modus Setup-Modus Film-Modus Wiedergabe-Modus Modus Beschreibung Manueller Aufnahme-Modus Benutzen Sie diesen Modus um Standbilder Aufzunehmen, indem Sie manuell Kameraeinstellungen, wie z. Bsp. Weissabgleich, EV-Kompensation oder Schärfe ändern. Aufnahme-Modus Benutzen Sie diesen Modus um Standbilder aufzunehmen. Wiedergabe-Modus Benutzen Sie diesen Modus um Ihrer Bilder anzusehen oder Bilder/Videoclips zu löschen.
Status LCD Blitzlich-Modus Autoblitzlicht Bildqualität Sehr gut Rotaugen-Verringerung Gut Handausgelöster Blitz Normal Blitzlicht Aus Macro-Modus G Langsam Synchro Bildauflösung 1600 x 1200 Pixel 800 x 600 Pixel Selbstauslöser-Modus Batterie-Überprüfung Batterieladung: voll Batterieladung: mittel Batterieladung: wenig Batterieladung: kein Kartenanzeiger Digitalanzeiger (Diese Anzeige ist entsprechend den Wähl-Modus-Einstellungen unterschiedlich).
LCD-Monitor Information Die Anzeigen bei Standbild-Aufnahme: Die Anzeigen bei Videoclip-Aufnahme: G Die Anzeigen bei Playback von Bildern: Die Anzeigen bei Playback von Videoclips: 12
VOR DEM BEGINNEN Sie können entweder 2 Batterien der Grösse AA (Alkaline, Ni-MH) oder einen bestimmten Wechsel strom ver sorgungs adapter zur Stromversorung der Kamera verwenden. Batteriestrom ist praktisch, wenn man Aufnahmen macht oder Videoclips erstellt, während die Benutzung eines Wechsel strom ver sorgungs adapters zur Übertragung von Aufnahmen oder Videoclips zu Ihrem Computer empfohlen wird. Einlegen der Batterien 1. S t e l l e n S i e s i c h e r , d a s s d i e K a m e r a ausgeschalten ist. 2.
Laden einer SD Memory-Card Die Kamera kommt mit einem 8MB internem Speicher, welcher Ihnen ermöglicht Aufnahmen und Videoclips in der Kamera zu speichern. Um noch mehr Aufnahmen und Videoclips speichern zu können, erweitern Sie die Speicherkapazität, indem Sie eine zusätzliche SD Memory-Card benutzen. 1. S t e l l e n S i e s i c h e r , d a s s d i e K a m e r a ausgeschalten ist. 2. Schieben Sie die Batterie-/SD-Kar tenAbdeckung in Richtung des OPEN Pfeils. 3. Legen Sie die SD Memory-Card ein.
Auswählen der Sprache Wenn Sie die Kamera das erste Mal anschalten, erscheint ein Anzeige zum Einstellen der Sprache, Sie werden aufgefordert eine Sprache von der aufgezeigten Informationsliste auf dem Digitalmonitor auszuwählen. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten um die Sprache einzustellen: 1. Wählen Sie die gewünschte Sprache indem Sie den / Knopf benutzen. 2. Drücken Sie den ENTER-Knopf, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Einstellen der Bildauflösung und der Qualität Die Auflösung- und Qualität sein stellungen bestimmen die Grösse und das Kompressionsratio Ihrer Bilder und wieviele Aufnahmen auf dem internen Speicher oder der SD Memory-Card gespeichert werden können. Die höhere Auflösung und Qualität ergibt ein grösseres und weniger kompressiertes Bild, nimmt aber mehr Speicherplatz in Anspruch. Die höhere Auflösung und Qualität sind zu empfehlen, wenn Sie Ihre Aufnahmen vergrösser n wollen.
AUFNAHME-MODUS Fotografieren Die Kamera ist mit einem optischen Sucher und einem 1.6" LCD-Monitor ausgestattet, um Bilder zusammenstellen zu können. Fotografieren mit Hilfe des Suchers kann Batterieladung sparen. Wenn die Batterie niedrig ist und Sie keine neuen Batterien zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen den Sucher zu benutzen um Bilder zu erstellen.. Mit dem LCD-Monitor kann man genaue Bilder erstellen und alle Details darin überprüfen, während man weniger Strom benötigt. Benutzung des Suchers 1.
Benutzung des LCD-Monitors 1. Stellen Sie die Kamera an, indem Sie den Schalter POWER anstellen. Mode 2. Stellen Sie den Wahl-Modus in den oder den Modus. 3. Stellen Sie den LCD-Monitor an, indem Sie Knopf drücken. den 4. Erstellen Sie das Bild. 5. Drücken Sie den Verschlussknopf halb herunter (die Kamera passt die Belichtung und Schärfe an), dann ganz. Wenn die Kamera die Beleuchtung und die Schärfe anpasst, leuchtet das LED-Anzeiger rot. Fotografieren Sie wenn der LED-Anzeiger grün leuchtet.
Benutzung des optischen zoom Die Linse bewegt sich, während man mit Zoom fotografiert. Zoom-Fotografie ermöglicht es Ihnen Fernaufnahmen und Weitwinkelaufnahmen zu machen. Gegenstände erscheinen näher, indem man den Knopf drückt und erscheinen weiter entfernt, indem man den Knopf drückt. 1. Schalten Sie die Kamera. 2. Schalten Sie vom Wahl-Modus zum Modus oder dem Modus. 3. Schalten Sie den LCD-Monitor an, indem sie den Knopf. 4. D r ü c k e n S i e d e n Knopf, um den Gegenstand zu vergrössern. 5.
Benutzung des Selbstauslösers Die Selbstauslöser-Dauer beträgt 10 Sekunden. Nach Aktivierung des Selbstauslösers durch drücken des Verschlussknopfes, beginnt die SelbstauslöserLampe langsam für sieben (7) Sekunden und blinkt dann schneller für die nächsten drei (3) Sekunden. Dieses Feature ermöglicht es Ihnen, mit im Rahmen zu sein, wenn Sie Gruppenbilder machen. 1. Stellen Sie die Kamera auf den Stativ oder auf eine stabile Fläche. 2. Schalten Sie die Kamera an. 3.
Benutzung des Macro-Modus Benutzen Sie den Macro-Modus um eine Nahaufnahme eines Gegenstandes zu machen. 1. Schalten Sie die Kamera an. 2. Schalten Sie vom Wahl-Modus zum Modus oder dem Modus. 3. Drücken Sie den Knopf. Das Ikon erscheint auf dem LCD-Monitor und LCD-Status. 4. Machen Sie die Aufnahme. 5. Drücken Sie den Verschlussknopf halb, und dann den ganz. Um die Macro-Modus während dem Betrieb aufzuheben, drücken Sie den Knopf nocheinmal.
Die Kamera bietet fünf (5) Blitzlicht-Modi: Autoblitzlicht (default), RotaugenVerringerung, handausgelöster Blitz, Blitzlicht Aus und Langsam Synchro, die zyklisch verstellt werden können man den Blitzlicht-Schalter oben auf der Kamera drückt. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie der jeweils angebrachte BlitzlichtModus einzustellen sind, während Sie fotografieren.
Manuell Fotografieren Sie können Aufnahmen machen, indem Sie Einstellungen wie Weissabgleich, EVKompensation und Schärfe je nach den Bedingungen manuell ändern. Für Weissabgleich, EV-Kompensation oder Schärfe-Informationen, schauen Sie bitte unter Weissabgleich, EV-kompensation oder Schärfe im Manuellen Aufnahme-Menü nach. Um manuell zu fotografieren: 1. Schalten Sie die Kamera an. 2. Schalten Sie vom Wahl-Modus zum Modus. 3. Drücken Sie den Knopf. 4.
WIEDERGABE-MODUS In diesem Modus können Sie Ihre Aufnahmen sehen, vergrössern, löschen oder Videoclips zurückspielen. . Dieser Modus bietet Ihnen sogar Bildvorschau und Diaschau, was Ihnen ermöglicht, schnell eine bestimmte Aufnahme zu finden oder alle Bilder automatisch eines nach dem anderen zurückspielen. Ansicht von Aufnahmen 1. Schalten Sie die Kamera an, indem Sie den POWER Knopf drücken. 2. Schalten Sie vom Wahl-Modus zum Modus. 3.
Ein- und Auszoomen in Bilder Dieser Modus ermöglicht es Ihnen einen ausgewählten Abschnitt Ihrer Aufnahme mit 4X-Zoom zu vergrössern, um kleine Details zu überprüfen. 1. Schalten Sie den Wahl-Modus zum Modus, wenn die Kamera angeschalten ist. 2. Wählen Sie die Aufnahme, die Sie ansehen möchten, indem Sie den / Knopf drücken. 3. Vergrössern Sie die Aufnahme, indem Sie Knopf drücken.
Bildvorschau-Anzeige Diese Funktion ermöglicht es Ihnen neun (9) Aufnahmen gleichzeitig in der Vorschau auf dem LCD-Monitor zu sehen, so dass Sie schnell eine bestimmte Aufnahme finden können. 1. Schalten Sie den Wahl-Modus zum Modus, wenn die Kamera angeschalten ist. 2. Drücken Sie den Knopf einmal. Die Bildinformation erscheint auf dem LCD-Monitor. 3. Drücken Sie den Knopf nochmals. Neun (9) Bilder erscheinen als Vorschau auf dem LCD-Monitor, wenn die Bildanzahl bis neun Rahmen erreicht.
Bilder Löschen Sie können eine Aufnahme oder einen Videoclip auf einmal löschen, indem Sie den Knopf drücken. Um ein Bild auf einmal zu löschen: 1. Wählen Sie Bild/Videoclip, das gelöscht werden soll, indem Sie den / Knopf drücken. Drücken Sie anschließend den Knopf. 2. Wählen Sie [Ja], und dann drücken Sie den ENTER. Die nächste Aufnahme, bzw. der nächste Videoclip erscheint. Wenn Sie das Löschen aufheben möchten, wählen Sie [Nein]. 3. S e t z e n S i e d a s L ö s c h e n f o r t . w e n n gewünscht.
FILM-MODUS Aufnahme von Videoclips Der Film-Modus ermöglicht es Ihnen, Videoclips mit einer Bildauflösung von 320 x 240 Pixeln aufzunehmen. 1. Schalten Sie die Kamera an, indem Sie den POWER-Schalter bedienen. 2. Schalten Sie den Wahl-Modus zum Modus. Die Filmaufnahmezeit erscheint auf dem LCD-Status und dem LCD-Monitor. 3. Sie können mit Videofilmen beginnen, indem Sie den Verschlussknopf drücken. Die abgelaufene Zeit erscheint auf dem LCD-Monitor während man ein Video filmt.
Ansicht von Videoclips Um Videoclips anzusehen, folgen Sie diesen Anweisungen. 1. Schalten Sie den Wahl-Modus zum Modus, wenn die Kamera angeschalten ist. 2. Wählen Sie den gewünschtenVideoclip, indem Sie den / Knopf drücken. 3. Um zu beginnen, drücken Sie den Verschlussknopf Press the shutter button to start. Um die Film-Wiedergabe zu unterbrechen drücken Sie wieder den Verschlussknopf. Um die Film-Wiedergabe zu beenden, drücken Sie den Knopf.
ÜBERTRAGUNG VON BILDERN ZU IHREM COMPUTER Bilder/Videoclips können per E-mail verschickt werden, oder im Internet gepostet. Auf diesem Wege können Sie diese mit Freunden und Familie teilen. Vor dem Abschicken oder Posten, müssen Sie die Kamera und den Computer via USBKabel verbinden und die Bilder/Videoclips übertragen. Um Bilder/Videoclips von der Kamera zum Computer zu übertragen, folgen Sie den Anweisungen:.
Schritt 1: Installieren des USB-Treibers an WindowsComputern Der USB-Treiber auf der gelieferten CD-ROM ist ausschliesslich für Windows 98 bestimmt. Es ist nicht notwendig, den USB-Treiber an Computern, die mit Windows 2000/ME/XP laufen, zu installieren. 1. Legen Sie die mit der Kamera gelieferten CDROM in das CD-ROM Drive. Ein “Willkommen”Seite erscheint. 2. Klicken Sie “USB-Treiber Installieren”. Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, um die Installation zu vollenden.
Schritt 3: Herunterladen von Bildern/Videoclips Wenn die Kamera angeschalten und an ihren Computer angeschlossen ist, wird sie als ein Disk Drive angesehen. Sie können Bilder/Videoclips herunterladen, indem Sie diese von “externes Laufwerk” (“unbenannte” Disk auf Macintosh) auf die Festplatte Ihres Computers oder auf eine andere Disk kopieren. Für Computer auf Windows laufend Öffnen Sie “externes Laufwerk”, markieren Sie die gewünschten Bilder /Videoclips und wählen Sie “Kopieren” aus dem Menü “Bearbeiten.
INSTALLIEREN VON MGI PHOTOSUITE MGI PhotoSuite ist ein benutzerfreundliches Bildbearbeitungsprogramm. Mit PhotoSuite können Sie Ihre Aufnahme in Sekunden problemlos retuschieren, bearbeiten, sowie organisieren. Es enthält eine Menge Templates, wie zum Beispiel Bildrahmen, Geburtstagskarten, Kalender und andere Fun-Dinge. Nehmen Sie Ihre Bilder her und entdecken Sie selbst, was Sie mit Hilfe dieses erstaunlichen Programmes zaubern können. Um MGI PhotoSuite zu installieren: 1.
INSTALLIEREN VON MGI PHOTOVISTA MGI PhotoVista ist ein leicht zu benutzendes Programm, mit dem Sie im Handumdrehen spektakuläre 360° Panoramabilder erstellen können. Wenn Sie diese Panoramabilder sehen, werden Sie die jeweilige realistischen Umgebung nochmals erleben. PhotoVista’s komplexer Engine stellt Bilder schnell und automatisch zusammen und an seinem intuitiven Interface kann auch jeder Neuling super Ergebnisse in wenigen Minuten sehen. Um MGI PhotoVista zu installieren: 1.
MENÜ-OPTIONEN Aufnahme-Menü Sie können das Aufnahme-Menü benutzen, um die LCD-Helligkeit zu ändern, die SCHNELLANSICHT und den DIGITALZOOM zu aktivieren. Halten Sie den Knopf im Modus gedrückt und blättern Sie durch die Optionen, in dem Sie den / Knopf bedienen. LCD-Helligkleit Diese Option passt die Helligkeit des LCD-Monitors an. Drücken Sie den ENTER-Schalter, die LCD-Helligkeit-Leiste erscheint. Um die Helligkeit des LCD-Monitor zu vergrössern, drücken Sie den / .
Manuelles Aufnahme-Menü Außer den Optionen, die Sie im Aufnahme-Menü konfigurieren können, können Sie Bedingungen, wie zum Beispiel Weißabgleich, EV-Kompensation oder Schärfe, im Knopf im Modus manuellen Aufnahme-Menü festlegen. Drücken Sie den den und blättern Sie dann durch die Optionen, indem Sie den / Knopf bedienen. LCD-Helligkeit Schauen Sie unter LCD-Helligkeit im AufnahmeMenü nach. Schnellansicht Schauen Sie unter Schnellansicht im AufnahmeMenü nach.
EV-kompensation Wenn ein Gegenstand entweder zu dunkel oder zu hell ist, passt die Kamera die Helligkeit so an, dass der Gegenstand heller oder dunkler wird. Dies wird EVKompensation genannt. Die EV-Kompensation der Kamera reicht von -1.8EV zu +1.8EV. / Knopf, um die gewünschte EV-Kompensation zu wählen und drücken Sie ENTER-Schalter. Effective Gegenstände und Werte-Einstellung Positive (+) Kompensation.
Wiedergabe-Menü Sie können das Wiedergabe-Menü benutzen, um automatisch Aufnahmen einzeln wiederzugeben, eine DPOF-Einstellung zu konfigurieren, usw. Dazu drücken Sie den Knopf im Modus und blättern Sie durch die Optionen, die Sie zu konfigurieren wünschen, indem Sie den / Knopf bedienen. LCD-Helligkeit Schauen Sie unter LCD-Helligkeit im AufnahmeMenü nach. Diaschau Diese Option ermöglicht es automatisch ein Bild aufs Mal wiederzugeben, auch mit Zeitverzögerung, die Sie vorher gewählt haben.
DPOF DPOF steht für Digital Print Order For mat, welches Ihnen er möglicht, Druckinformationen auf Ihrer SD-Memory-Card einzubetten. Sie können die zu druckenden Bilder sowie die Anzahl der Drucke auswählen, indem Sie das DPOFMenü an der Kamera benutzen und die Memory-Card in den Memory-Cardkompatiblen Computer einsetzen. Bevor der Drucker mit Drucken beginnt, wird er die eingebetteten Informationen von der Memory-Card lesen und nur die vorgesehenen Aufnahmen drucken.
Film-Menu Um die Fim-Menü-Einstellung zu ändern, drücken Sie den Knopf im Modus und gehen Sie zur gewünschten Option, indem Sie den / Knopf bedienen. LCD-Helligkeit Diese Option passt die Helligkeit des LCD-Monitors an. Schauen Sie unter LCD-Helligkeit im Aufnahme-Menü für genauere Informationen nach. Beenden G Diese Option beendet das Film-Menü und kehrt zum -Modus zurück. Drücken Sie den den ENTER-Schalter zum Beenden. Sie können auch den Knopf wieder drücken, um zu beenden.
Setup-Menü Sie können Ihre vorzüglichen Kamera-Einstellungen im SETUP-Modus einstellen. Schalten Sie den Wahl-Modus in den SETUP-Modus und gehen sie zur Option, die Sie zu konfigurieren wünschen, indem Sie den / Knopf bedienen. Datum/Zeit Drücken Sie den ENTER-Schalter um in das Datum/Zeit Unter-Menü zu gelangen. Schauen Sie unter EINSTELLEN VON DATUM UND ZEIT, um die Einstellung vorzunehmen.
Video-Modus Diese Option ermöglicht es Ihnen Ihre Aufnahmen am Fernsehbildschirm zu sehen. Verbinden Sie die Kamera per Videokabel mit dem Fernsehgerät. Dann wählen Sie das Video Ausgangsformat, indem Sie den / Knopf bedienen und drücken Sie den ENTER-Schalter. [NTSC] [PAL] : Wählen Sie dieses Format, wenn Sie sich in U.S.A., Kanada, Japan, Korea, Taiwan, Zentralamerica, Mexiko, etc. Taiwan, Central America, Mexico, etc.
Zurücksetzen Wenn Sie alle Einstellungen in den Originalstatus zurücksetzen wollen, wählen Sie [Ja], indem Sie den / Knopf bedienen und den ENTER-Schalter drücken. Die folgende Tabelle zeigt die Default-Einstellungen für jeden Posten. Posten Beschreibung Bildauflösung 1600x1200 Pixel Bildqualität Sehr gut Blitzlicht Auto Schnellansicht Aus Weißabgleich Auto EV compensation 0.
KAMERA AN ANDERE GERÄTE ANSCHLIESSEN G 44
KAMERA BESCHREIBUNG Posten Sensor Beschreibung 1/3.15" CCD 2.1 Mega-Pixels (effektive Pixel: ca . 2 Mio.) Farbtiefe 24 bits (8 bits x 3 Farben) Auflösung 1600 x 1200 Pixel 800 x 600 Pixel LCD 1.
G 46