Operation Manual
91
WARNHINWEISE
Verwenden Sie die Kamera unter keinen Umständen, falls diese Rauch abgibt, sich
ungewöhnlich heiß anfühlt, ungewöhnliche Geräusche abgibt oder bei anderen deutlichen
Fehlfunktionen. Ein weiterer Betrieb der Kamera unter solchen Umständen kann zu einem
Brand oder elektrischen Schlag führen. Schalten Sie die Kamera unverzüglich aus und
trennen Sie sie von der Stromquelle (Batterien oder WS-Adapter) ab. Falls die Kamera mit
dem WS-Netzadapter betrieben wird, trennen Sie diesen nach dem Abtrennen der Kamera
von der WS-Netzsteckdose ab. Nachdem Sie sichergestellt haben, daß kein Rauch mehr
entströmt, wenden Sie sich an eine zugelassene Servicestelle und lassen die Kamera
überprüfen und reparieren. Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Kamera selbst
reparieren zu wollen.
Verwenden Sie die Kamera nicht, falls Wasser in diese eingedrungen ist. Schalten Sie die
Kamera unverzüglich aus und trennen Sie sie von der Stromquelle (Batterien oder WS-
Adapter) ab. Falls die Kamera mit dem WS-Netzadapter betrieben wird, trennen Sie diesen
nach dem Abtrennen der Kamera von der WS-Netzsteckdose ab. Wenden Sie sich danach
an eine zugelassene Servicestelle und lassen die Kamera überprüfen und reparieren.
Benutzen Sie die Kamera nicht mehr, da dies zu einem Brand oder elektrischen Schlag
führen kann.
Verwenden Sie die Kamera nicht, falls Fremdkörper in diese eingedrungen ist. Schalten
Sie die Kamera unverzüglich aus und trennen Sie sie von der Stromquelle (Batterien oder
WS-Adapter) ab. Falls die Kamera mit dem WS-Netzadapter betrieben wird, trennen Sie
diesen nach dem Abtrennen der Kamera von der WS-Netzsteckdose ab. Wenden Sie sich
danach an eine zugelassene Servicestelle und lassen die Kamera überprüfen und
reparieren. Benutzen Sie die Kamera nicht mehr, da dies zu einem Brand oder elektrischen
Schlag führen kann.
Verwenden Sie die Kamera nicht, falls diese fallengelassen wurde oder Schäden aufweist.
Schalten Sie die Kamera unverzüglich aus und trennen Sie sie von der Stromquelle (Batterien
oder WS-Adapter) ab. Falls die Kamera mit dem WS-Netzadapter betrieben wird, trennen
Sie diesen nach dem Abtrennen der Kamera von der WS-Netzsteckdose ab. Wenden Sie
sich danach an eine zugelassene Servicestelle und lassen die Kamera überprüfen und
reparieren. Benutzen Sie die Kamera nicht mehr, da dies zu einem Brand oder elektrischen
Schlag führen kann.
Stellen Sie die Kamera nicht an einem wackligen oder unstabilen Ort auf, wie beispielsweise
auf einen wackelnden Tisch oder auf eine schräge Oberfläche, da die Kamera leicht
umkippen und herunterfallen und dies zu Verletzungen führen kann.
Schützen Sie die Kamera stets vor Feuchtigkeit und stellen Sie sicher, daß kein Wasser in
die Kamera eindringen kann. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Kamera unter
extremen Wetterbedingungen benutzen, wie z.B. bei Regen, Schnee, oder falls Sie die
Kamera an einem Strand oder in der Nähe von Wasser benutzen. In die Kamera
eingedrungenes Wasser kann zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen.