Operation Manual
93
VORSICHTSMASSREGELN
Die Kamera nicht an feuchten oder staubigen Orten aufstellen oder aufbewahren, da dies
ein Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages hervorrufen kann.
Die Kamera nicht an Orten mit Öldämpfen oder Dampf, wie beispielsweise in der Nähe
eines Ofens oder Luftbefeuchters, aufstellen, da dies ein Risiko eines Brandes oder
elektrischen Schlages hervorrufen kann.
Lassen Sie die Kamera nicht an Orten mit extrem hohen Temperaturen, wie beispielsweise
in einem abgeschlossenen Auto oder unter direkter Sonneneinstrahlung. Das Aussetzen
an hohen Temperaturen kann das Gehäuse der Kamera beschädigen und innere Bauteile
verformen oder gar verbrennen.
Die Kamera oder den WS-Netzadapter nicht zudecken oder in einem Tuch einwickeln, da
dies zu einer Hitzeanstauung führt, durch welche das Kameragehäuse verformt werden
oder dies zu einem Brand führen kann. Benutzen Sie die Kamera und deren Zubehörteile
stets an einem gut belüfteten Ort.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit der Kamera und schützen Sie sie stets vor Aufschläge
gegen harte Gegenstände. Ein nachlässiger oder unvorsichtiger Umgang der Kamera kann
zu einer Fehlfunktion führen.
Bewegen Sie die Kamera nicht, wenn diese eingeschaltet ist. Falls Sie sie über den WS-
Netzadapter angeschlossen haben, schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie sie danach
vom WS-Stromnetz ab. Stellen Sie vor dem Bewegen oder Tragen der Kamera sicher, daß
sämtliche Anschlußkabel zum Anschluß an andere Geräte abgetrennt sind. Ein
Nichtbeachten dieser Maßnahme kann zu Schäden der Kabel und somit zu einem Brand
oder elektrischen Schlag führen.
Aus Sicherheitsgründen trennen Sie die Kamera nach dem Benutzen stets von der
Stromquelle (Batterien oder WS-Netzadapter) ab. Falls Sie sie über den WS-Netzadapter
angeschlossen haben, schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie sie danach vom WS-
Stromnetz ab. Ein Nichtbeachten dieser Maßnahme kann zu einem elektrischen Schlag
führen.
Falls die Kamera über eine längere Zeitdauer nicht benutzt wird, wie beispielsweise während
einer längeren Abwesenheit, trennen Sie sie aus Sicherheitsgründen stets von der
Stromquelle (Batterien oder WS-Netzadapter) ab. Falls Sie sie über den WS-Netzadapter
angeschlossen haben, schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie sie danach vom WS-
Stromnetz ab. Ein Nichtbeachten dieser Maßnahme kann zu einem Brand führen.