DE DEUTSCH
Digitalkamera >> FCC-ERKLÄRUNG Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Störungen aufnehmen können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge haben. Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B.
Microsoft® und Windows® sind in den USA eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Pentium® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation. Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Computer, Inc. SDTM ist ein Warenzeichen. Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragenen Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein. Vor Gebrauch zu lesen Benutzerhandbuch >> Informationen zu Warenzeichen Hinweis: 1.
Digitalkamera >> 4-DE WARNUNG Die Kamera darf nicht Feuchtigkeit ausgesetzt werden, und es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der Kamera gelangen. Achten Sie ganz besonders darauf, wenn Sie die Kamera unter extremen Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee einsetzen oder wenn Sie die Kamera am Strand oder in der Nähe von Wasser benutzen. Verwenden Sie die Kamera nicht an Orten, wo sie extremer Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn eine Flüssigkeit eingedrungen ist.
Legen Sie die Kamera nicht an Orten ab, an denen Fettdünste oder Dampf entstehen wie in der Nähe eines Kochherdes oder eines Luftbefeuchters. Dann besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Lassen Sie die Kamera nicht an Orten liegen, an denen sie extrem hohen Temperaturen ausgesetzt ist wie in verschlossenen Fahrzeugen oder in direktem Sonnenlicht. Bei hohen Temperaturen können das Kameragehäuse und die Bauteile im Innern beschädigt werden, was die Brandgefahr erhöht.
Digitalkamera >> INHALT 8 EINFÜHRUNG 8 10 Übersicht Packungsinhalt 11 DAS IST IHRE KAMERA 11 12 14 15 Ansicht von vorne Ansicht von hinten Sucher-LED Anzeigen auf dem LCD-Monitor 17 ERSTE SCHRITTE 17 18 19 21 22 23 24 25 26 Befestigen des Tragebands Einlegen und Entnehmen des Akkus (optionales Zubehör) Aufladen des Akkus Einsetzen und Entnehmen der SD-Speicherkarte (optionales Zubehör) Ein- und Ausschalten der Kamera Einstellen von Datum und Uhrzeit Auswahl der Sprache Formatieren der SD-Speicherkart
40 41 43 44 45 46 47 48 50 52 ] WIEDERGABE-MODUS Wiedergabe von Fotos Wiedergabe von Videoclips Wiedergabe von Fotos/Videoclips auf einem Fernsehgerät Aufnahme von Stimmennotizen Anzeige von Miniaturbildern (Thumbnails) Zoomen des angezeigten Bilds Wiedergabe als Diashow Aufnahmen vor dem Löschen schützen DPOF-Einstellungen [ ] Löschen von Bildern Benutzerhandbuch >> 40 [ 54 MENÜ-OPTIONEN 54 57 60 61 62 63 65 Foto-Menü (Bild) Foto-Menü (Funktion) Film-Menü (Bild) Film-Menü (Funktion) Wiedergabe-Menü Se
Digitalkamera >> 8-DE EINFÜHRUNG Übersicht Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Digitalkamera. Fotografieren mit dieser Kamera, die auf dem aktuellen technischen Stand ist, ist schnell und einfach und liefert hochwertige digitale Bilder. Die Kamera verfügt über einen CCD-Sensor mit 4,2 Megapixeln, mit dem Aufnahmen mit einer Auflösung bis 2272 x 1704 Pixeln gemacht werden können.
Benutzerhandbuch >> Sie können eine Auslöseverzögerung zwischen 2 und 10 Sekunden sowie 10+2 Sekunden wählen. Aufnahme-Modus Es gibt verschiedene Fotofunktionen wie Einzelbildaufnahme, Serienaufnahme von 3 Bildern mit verschiedenen Belichtungen und Serienaufnahme mit 3 Bildern. Film-Modus Aufnahme von Videoclips mit Ton. Stimmennotiz Unmittelbar nach der Aufnahme oder im Wiedergabe-Modus bei der Wiedergabe eines Bilds besteht die Möglichkeit, 30 Sekunden lang eine Stimmennotiz aufzunehmen.
Digitalkamera >> Packungsinhalt Packen Sie die Kamera vorsichtig aus und überprüfen, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind.
Ansicht von vorne # Name 1. Auslöser Benutzerhandbuch >> DAS IST IHRE KAMERA Beschreibung Wenn der Auslöser zur Hälfte heruntergedrückt wird, wird das Bild fokussiert und die Schärfeeinstellung gespeichert. Wird er dann vollständig heruntergedrückt, wird die Aufnahme gemacht. 2. Ein/Aus-Taste (POWER) Zum Ein- und Ausschalten der Kamera. 3. Blitz Für die Beleuchtung der Aufnahme mit Blitzlicht. 4. Sucherfenster Durch das Sucherfenster können Sie das Aufnahmeobjekt positionieren. 5.
Digitalkamera >> Ansicht von hinten # Name 1. Sucher 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 12-DE Beschreibung Durch das Sucherfenster können Sie das Aufnahmeobjekt positionieren. Sucher-LED Zeigt den aktuellen Status der Kamera an. Modus-Schalter Zum Einstellen des Kameramodus. Wird bei der Aufnahme von Fotos eingestellt. Für die Aufnahme von Videoclips. Für die Wiedergabe und zum Löschen von Aufnahmen. Zoom-Taste (vergrößern) Zoomt das Objektiv in die Position für Tele-Aufnahmen.
1 2 5 3 4 # Name 1. SET-Taste 2. 3. 4. 5. Taste Fokus-Taste Taste Blitz-Taste Taste Selbstauslöser-Taste Taste Belichtungskorrektur /Gegenlichtkorrektur Benutzerhandbuch >> SET/Richtungstaste Beschreibung Öffnet die Menüseite und bestätigt eine gewählte Einstellung. Scrollen nach oben. Auswahl der geeigneten Schärfeeinstellung. Scrollen nach rechts. Auswahl der geeigneten Blitzfunktion. Scrollen nach unten.
Digitalkamera >> Sucher-LED In der nachfolgenden Tabelle wird die Farbe und der Status der Sucher-LED aufgeführt. Farbe Beim Ausschalten Beim Fotografieren Bei der Verbindung mit einem PC Akkuladevorgang beendet. Automat. Belichtung oder Autom. Fokus wird durch das zur Hälfte Herunterdrücken gespeichert. - Blinkt Akku wird gerade geladen. - - Ein Fehler beim Laden der Akkus. Blinkt - Ein - Blinkt - Status Ein Grün Rot Orange 14-DE Daten werden gerade Datenaustausch mit PC.
Fotografiermodus [ ] 1. 2. 3. Zoom-Status Stimmennotiz Ladestatus des Akkus ] Akku voll [ ] Akku halbvoll [ ] Akku fast leer [ ] Akku leer [ 4. Blitz-Symbol [ Leer ] Automatisch ] Rote-Augen-Reduzierung [ ] Blitz An [ ] Blitz Aus [ ] Nachtaufnahme [ ] Histogramm 5. [ 6. Fokusbereich (wenn der Auslöser zur Hälfte heruntergedrückt wird). 7. Aufnahmemodus-Symbol [ Leer ] Einzel ] Kontin. [ [ AEB ] Auto 8. Auflösung ] 2272 x 1704 [ ] 1600 x 1200 [ ] 1280 x 960 [ ] 640 x 480 [ 9.
Digitalkamera >> Aufnahmemodus [ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. [ ] Film-Modus Zoom-Status Ladestatus des Akkus Auflösung Mögliche Aufnahmedauer/ Abgelaufene Zeit Qualität Aufnahmesymbol Selbstauslöser-Symbol Fokus-Symbol Wiedergabemodus [ 1. 2. 3. 4. 5. ]- Wiedergabe von Fotos Modus-Symbol Dateinummer Ordnernummer Schutz-Symbol Stimmennotiz Wiedergabemodus [ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Befestigen des Tragebands Befestigen Sie das Trageband wie abgebildet.
Digitalkamera >> Einlegen und Entnehmen des Akkus (optionales Zubehör) Es wird empfohlen, den angegebenen Lithiumionenakku-Typ (3,7 V) zu verwenden. Nur so kann die Kamera ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Bevor Sie die Kamera benutzen können, muss der Akku geladen werden. Beim Einlegen und Entnehmen der Akkus muss die Kamera ausgeschaltet sein. Einlegen des Akkus 1. Ö f f n e n S i e d a s A k k u - / S D Speicherkartenfach. 2. Legen Sie den Akku richtig gepolt hinein.
Wenn Sie einen neuen Akku oder einen Akku verwenden, der über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde (ausgenommen Akkus, die das Haltbarkeitsdatum überschritten haben), kann die Anzahl der möglichen Aufnahmen verringert werden. Um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhöhen und seine Lebensdauer zu verlängern wird empfohlen, ihn vor der Benutzung mindestens einmal vollständig zu laden und dann noch einmal vollständig zu entladen. Der Akku wird mit Hilfe des optionalen ACNetzadapters aufgeladen.
Digitalkamera >> 20-DE Benutzen Sie diese Kamera nur mit dem angegebenen AC-Netzadapter. Es wird nicht für Schäden gehaftet, die durch die Benutzung eines falschen Adapters verursacht wurden. Sollte der Ladevorgang nicht gestartet werden, auch wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, schalten Sie die Kamera ein, stellen nach Erscheinen der LCD-Anzeige einen beliebigen Modus ein und schalten dann die Kamera wieder aus.
Alle Aufnahmen, die Sie mit dieser kam machen, werden auf der SDSpeicherkarte gespeichert. Wenn sich keine SD-Speicherkarte in der Kamera befindet, können Sie keine Aufnahmen machen. Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie eine SD-Speicherkarte einsetzen oder entnehmen. Einsetzen der SD-Speicherkarte 1. Ö f f n e n S i e d a s A k k u - / S D Speicherkartenfach. 2. Legen Sie die SD-Speicherkarte richtig herum hinein.
Digitalkamera >> Ein- und Ausschalten der Kamera Bevor Sie die Kamera benutzen können, müssen Sie den Akku und eine SDSpeicherkarte einsetzen. Einschalten der Kamera Drücken Sie zum Einschalten der Kamera auf die Ein/Aus-Taste (POWER). Die Sucher-LED leuchtet grün und die Kamera wird initiiert. Nachdem die Kamera eingeschaltet wurde, schaltet sie in den Modus, auf den der Modusschalter eingestellt ist. Ausschalten der Kamera Drücken Sie zum Ausschalten der Kamera auf die Ein/Aus-Taste (POWER).
Datum und Uhrzeit müssen neu eingestellt werden, wenn: Die Kamera das erste Mal eingeschaltet wird. Wenn die Kamera, die über einen bestimmten Zeitraum nicht mit Akkustrom versorgt wurde, wieder eingeschaltet wird. Wenn das Datum und die Uhrzeit nicht auf dem LCD-Monitor angezeigt werden, führen Sie diese Schritte aus. Benutzerhandbuch >> Einstellen von Datum und Uhrzeit ] 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ oder [ ]. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste und wählen mit der Taste das Menü [Setup]. 3.
Digitalkamera >> Auswahl der Sprache Legen Sie fest, in welcher Sprache die Benutzerführung und Meldungen auf dem LCD-Monitor angezeigt werden sollen. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ], [ ] oder [ ]. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste und wählen mit der Taste das Menü [Setup]. Wenn sich keine Fotos/Videoclips auf der SD-Speicherkarte befinden, drücken Sie auf die Taste MENU, um das [Setup]-Menü aufzurufen. 3. Wählen Sie mit den Tasten / die Option [Sprache] aus und drücken dann auf die Taste SET.
Beim Formatieren werden alle Dateien und Ordner gelöscht, die auf der SDSpeicherkarte gespeichert wurden. Formatieren ist nicht möglich, wenn die SD-Speicherkarte schreibgeschützt ist. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. Benutzerhandbuch >> Formatieren der SD-Speicherkarte 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste. Das [Setup]-Menü wird angezeigt. Wenn sich keine Fotos/Videoclips auf der SD-Speicherkarte befinden, drücken Sie erst auf die Taste MENU und dann auf . 3.
Digitalkamera >> Einstellen der Bildauflösung und Bildqualität Die Einstellung von Auflösung und Bildqualität bestimmt die Pixelgröße (Bildgröße), die Größe der Bilddatei und das Komprimierungsverhältnis der Bilder. Diese Einstellungen wirken sich auf die Anzahl der Bilder aus, die im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte gespeichert werden können. Wenn Sie sich mit der Kamera vertraut machen, ist es sinnvoll, wenn Sie einmal verschiedene Werte für Qualität und Auflösung ausprobieren.
In der Tabelle finden Sie eine ungefähre Anzahl von Aufnahmen, die Sie bei jeder Einstellung mit einer SD-Speicherkarte machen können.
Digitalkamera >> AUFNAHME-MODUS [ ] Foto-Modus Der automatische Aufnahme-Modus wird sehr häufig verwendet. Es ist sehr einfach, mit diesem Modus die Aufnahmen zu machen, da die Belichtung (die Kombination aus Verschlusszeit und Blendenwert) automatisch entsprechend der Aufnahmebedingungen eingestellt wird. Sie können das Bild sowohl durch das Sucherfenster als auch über den 2,0"-LCD-Monitor arrangieren. Wenn Sie für die Aufnahmen das Sucherfenster verwenden, wird Akkustrom gespart.
Benutzerhandbuch >> 4. Drücken Sie auf den Auslöser. Drücken Sie die Auslöser-Taste zur Hälfte herunter, um die automatische Entfernungseinstellung und Belichtung zu aktivieren. Drücken Sie dann für die Aufnahme die Auslöser-Taste vollständig herunter. Wenn die Kamera das Aufnahmeobjekt scharfgestellt hat und die Belichtung berechnet wurde, wird der Fokusrahmen blau und die SucherLED leuchtet grün auf.
Digitalkamera >> 30-DE Aufnahme von Stimmennotizen Unmittelbar nach der Aufnahme oder im Wiedergabe-Modus bei der Wiedergabe eines Bilds besteht die Möglichkeit, 30 Sekunden lang eine Stimmennotiz aufzunehmen. ]. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ 2. Drücken Sie auf MENU und wählen mit das Menü [Funktion] aus. Es erscheint das Foto-Menü mit der Option [Funktion]. 3. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Stimmennotiz] aus und drücken dann auf SET. 4.
Mit der Zoomfunktion können Sie Aufnahmen bis zu 3-fach vergrößern bzw. je nach Abstand zum Aufnahmeobjekt eine Weitwinkelaufnahme machen. Sie können auch die Mitte des Monitors vergrößern und die Aufnahmen mit dem Digitalzoom machen. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ] ]. oder [ 2. Wenn erforderlich, schalten Sie den LCDMonitor durch Drücken auf ein. 3. Arrangieren Sie die Aufnahme mit der Zoom-Taste. Durch Drücken auf wird das Aufnahmeobjekt auf dem LCD-Monitor und auf der Aufnahme vergrößert.
Digitalkamera >> Der Digital-Zoom Mit der Kombination aus dem 3-fachen optischen und dem 3,6-fachen digitalen Zoom können Sie Aufnahmen je nach Aufnahmeobjekt und Entfernung bis zu 10,8-fach vergrößern. Der Digitalzoom ist eine sehr nützliche Funktion, je mehr aber ein Bild vergrößert (gezoomt) wird, um so grobkörniger wird es auch. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ] oder [ ]. 2. Schalten Sie den LCD-Monitor durch Drücken auf ein. 3. Um den Digitalzoom zu aktivieren: a.
Stellen Sie beim Fotografieren den Blitz ein. Sie können je nach Aufnahmebedingungen einen geeigneten Blitzmodus einstellen. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Wählen Sie mit der Taste den gewünschten Blitz-Modus. Mit jedem Drücken auf die Taste wird auf dem LCD-Monitor in zyklischer Reihenfolge das jeweilige Symbol angezeigt.
Digitalkamera >> Die folgende Tabelle hilft Ihnen dabei, den geeigneten Blitzmodus auszuwählen: Blitz-Modus Beschreibung [ Leer ] Auto Der Blitz wird automatisch je nach den Lichtverhältnissen der Umgebung ausgelöst. ] Rote-AugenDer Blitz zur Rote-Augen-Reduzierung wird [ Reduzierung für Aufnahmen von Personen und Tieren unter schlechten Lichtbedingungen verwendet. Achten Sie darauf, dass die aufgenommene Person während der Aufnahme direkt in die Kamera blickt bzw. so nah wie möglich an der Kamera steht.
Für die Aufnahmen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Entfernung einzustellen, nämlich die automatische Entfernungseinstellung, Makro [ ] oder Unendlich [ ]. Diese Einstellungen bleiben auch dann erhalten, wenn die Kamera ausgeschaltet wird oder wenn die automatische Ausschaltfunktion aktiviert ist. ] 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ oder [ ]. 2. Wählen Sie mit der Taste den gewünschten Blitz-Modus.
Digitalkamera >> Der Selbstauslöser Mit dieser Einstellung können Sie Selbstauslöseraufnahmen machen. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ] oder [ ]. 2. W ä h l e n S i e m i t d e r T a s t e die gewünschte Einstellung. Mit jedem Drücken auf die Taste wird auf dem LCD-Monitor in zyklischer Reihenfolge das jeweilige Symbol angezeigt. AUS [ 10s] 10 s [ 2s ] 2 s [ 10+2s ] 10+2 s Im Modus [ ] und im Aufnahme-Modus ([Kontin.] und [Auto]) AUS [ 10s] 10 s [ 2s ] 2 s 3.
Sie können die Fotos, die Sie aufnehmen, insgesamt heller oder dunkler machen. Diese Einstellungen werden verwendet, wenn sonst keine geeignete Helligkeit (Belichtung) erreicht werden kann, z.B. wenn der Helligkeitskontrast zwischen dem Aufnahmeobjekt und dem Hintergrund zu groß ist oder wenn das Aufnahmeobjekt sehr klein ist im Verhältnis zum Gesamtbild. Die Belichtung kann in Schritten von 0,3 EV festgelegt werden. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ] und drücken auf die Taste .
Digitalkamera >> Art der Aufnahmeobjekte und einzustellende Werte + * * * * (positive) Kompensation Druckerzeugnisse mit dunklem Text auf hellem Papier Gegenlichtaufnahmen Helle Motive oder stark reflektiertes Licht wie auf Skipisten Wenn der Himmel einen großen Teil des Bilds einnimmt - (negative) Kompensation * Personen, die von einem Spotlicht angestrahlt werden, insbesondere vor einem dunklen Hintergrund * Druckerzeugnisse mit hellem Text auf dunklem Papier * Schwach reflektierende Aufnahmeobjekte wi
] Film-Modus Bei der Videofunktion können Sie kurze Videosequenzen mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln aufnehmen. Es können auch Audio-Aufnahmen gemacht werden. ]. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ 2. Arrangieren Sie die Aufnahme mit der Zoom-Taste. Beim Arrangieren des Bilds können Sie mit dem optischen und digitalen Zoom arbeiten. 3. Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter. Die Aufnahme des Videoclips wird gestartet.
Digitalkamera >> [ ] WIEDERGABE-MODUS Wiedergabe von Fotos Sie können sich Fotos auf dem LCD-Monitor ansehen. In der Kamera muss sich ein Akku befinden, und die Kamera muss eingeschaltet sein. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. Die zuletzt gemachte Aufnahme eines Fotos wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 2. S i e k ö n n e n s i c h d i e A u f n a h m e n nacheinander vorwärts oder rückwärts ansehen, indem Sie auf die Tasten / drücken.
Sie können sich die aufgenommenen Videoclips mit der Kamera ansehen. Sie können auch den Ton wiedergeben. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. Die zuletzt gemachte Aufnahme eines Fotos wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 2. Wählen Sie mit der Taste / einen Videoclip aus. 3. Drücken Sie auf die SET-Taste. Wenn Sie während der Wiedergabe auf die Tasten / drücken, wird das Video vor- oder zurückgespult. Um die Wiedergabe des Videos zu stoppen: Drücken Sie auf die Taste .
Digitalkamera >> Tastenfunktionen Bei der Wiedergabe Schnelle Wiedergabe. Während der Pause Während eines Abbruchs Taste Mit jedem Drücken auf ändert sich die Wiedergabegeschwindigkeit 1 Bild vorwärts von der doppelten auf die vierfache Geschwindigkeit und dann wieder auf die normale Geschwindigkeit. Schnelle Wiedergabe rückwärts.
Sie können sich die Aufnahmen auch auf einem TV-Bildschirm ansehen. Bevor Sie die Kamera an ein Gerät anschließen, müssen Sie zunächst entsprechend dem Ausgabesystem des Wiedergabegeräts NTSC oder PAL einstellen. Schalten Sie dann alle angeschlossenen Geräte aus. Es wird empfohlen, die Kamera während der Übertragung der aufgenommenen Bilder und Videoclips mit dem AC-Netzadapter über das Stromnetz mit Strom zu versorgen. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2.
Digitalkamera >> Aufnahme von Stimmennotizen Während der Aufnahme von Fotos können Sie maximal 30 Sekunden Ton als “Notiz” zum Bild aufnehmen. Die Stimmennotiz kann nur einmal aufgenommen werden. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. Die zuletzt gemachte Aufnahme eines Fotos wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 2. Wählen Sie mit den Tasten / das Bild aus, für das Sie eine Stimmennotiz aufnehmen möchten. 3. Drücken Sie auf den Auslöser.
Mit dieser Funktion können Sie gleichzeitig 9 Miniaturbilder auf dem LCDMonitor anzeigen lassen, so dass Sie schnell Zugriff auf ein bestimmtes Bild haben. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. Die zuletzt gemachte Aufnahme eines Fotos wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 2. Drücken Sie auf die Taste . Die Bilder werden in der MiniaturbildAnzeige angezeigt.
Digitalkamera >> Zoomen des angezeigten Bilds Die Bilder können bei der Wiedergabe in 2 Stufen zweimal, also vierfach, vergrößert werden: Mit dieser Funktion können Sie auch einzelne Bereiche eines Bilds vergrößern, so dass Sie auch Details überprüfen können. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Wählen Sie mit den Tasten / das Bild aus, das vergrößert werden soll. Sie können auch aus der MiniaturbildAnzeige ein Foto zum Vergrößern auswählen. / das 3. Stellen Sie mit der Taste Zoomverhältnis ein.
Mit der Diaschau-Funktion können Sie die Bilder automatisch nacheinander anzeigen lassen. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste. Wiedergabe-Menü wird angezeigt. 3. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Diaschau] aus und drücken dann auf SET. Die Diaschau wird gestartet. 4. Um die Diaschau zu beenden, müssen Sie auf SET drücken. Wenn Sie auf SET drücken, wird das Bild auf dem LCD-Monitor angezeigt.
Digitalkamera >> Aufnahmen vor dem Löschen schützen Die Daten werden mit einem Schreibschutz versehen, damit Aufnahmen nicht versehentlich gelöscht werden können. Aufnahmen vor dem Löschen schützen 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Wählen Sie mit den Tasten / das Bild aus, das geschützt werden soll. 3. Drücken Sie auf die MENU-Taste. Wiedergabe-Menü wird angezeigt. 4. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Schutz] aus und drücken dann auf SET. / die 5.
Um den Löschschutz für nur ein einzelnes Bild aufzuheben, rufen Sie das entsprechende Bild auf dem LCD-Monitor auf. 1. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Schutz] aus und drücken dann auf SET. 2. Wählen Sie mit den Tasten / die Option [Einzel] oder [Alle] aus und drücken auf SET. 3. Wählen Sie mit den Tasten / die Option [Schutz aufheben] aus und drücken dann auf SET. Der Löschschutz wird von den entsprechenden Dateien entfernt, und die Kamera kehrt wieder in den Wiedergabe-Modus zurück.
Digitalkamera >> DPOF-Einstellungen DPOF ist die Abkürzung für Digital Print Order Format (digitales Druckauftragsformat), mit dem Sie Druckinformationen auf der Speicherkarte speichern können. Wählen Sie die Bilder aus, die ausgedruckt werden sollen und legen im DPOF-Menü der Kamera die Druckanzahl fest. Schieben Sie dann die Speicherkarte in einen DPOF-kompatiblen Drucker.
Benutzerhandbuch >> 9. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Ein] oder [Aus] und drücken dann auf SET. Ein: Das Datum der Aufnahme wird gedruckt. Aus: Das Datum der Aufnahme wird nicht gedruckt. 10. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Drucken aktiv] aus und drücken dann auf SET. 11. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Ausführ.] aus und drücken dann auf SET. Dabei wird eine Datei mit den DPOF-Informationen erzeugt. Abschließend kehrt der LCD-Monitor zur normalen Wiedergabe-Anzeige zurück.
Digitalkamera >> [ ] Löschen von Bildern Löschen im Aufnahme-Modus (Schnell-Löschung) Mit der Schnelllöschung können Sie Aufnahmen schon gleich nach der Aufnahme löschen. Im Schnelllöschungs-Menü haben Sie die Möglichkeit, die letzte Aufnahme ohne weitere Einstellungen zu löschen. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ] oder [ ]. 2. Drücken Sie auf die Taste . Auf dem LCD-Monitor erscheint die letzte Aufnahme und das Schnelllöschungs-Menü. 3. Drücken Sie auf SET, um das Bild zu löschen.
Wenn Sie nach dem Löschen eines Bilds eine Aufnahme machen, wird der neuen Aufnahme die Nummer zugewiesen, die nach der des zuletzt gelöschten Bilds liegt. Löschen von ausgewählten Bildern. Löscht die ausgewählten Bilder. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ Benutzerhandbuch >> 5. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Ausführ.] aus und drücken dann auf SET. Damit die Aufnahmen nicht gelöscht werden, müssen Sie [Abbrechen] wählen und auf SET drücken. ]. 2. Drücken Sie auf die Taste .
Digitalkamera >> MENÜ-OPTIONEN Foto-Menü (Bild) In diesem Menü werden die Grundeinstellungen für das Fotografieren einfacher Fotos vorgenommen . Die Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn die Kamera manuell oder automatisch ausgeschaltet wird. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste. Es erscheint das Aufnahme-Menü mit der Option [Bild]. / die 3. Wählen Sie mit den Tasten gewünschte [Bild]-Option und drücken auf SET, um in das Untermenü zu gelangen. 4.
Hier wird die Auflösung für die Aufnahmen festgelegt. [ ] 2272 x 1704: 2272 x 1704 Pixel (4M) [ ] 1600 x 1200: 1600x 1200 Pixel (2M) [ ] 1280 x 960: 1280 x 960 Pixel(1M) [ ] 640 x 480: 640 x 480 Pixel (VGA) Qualität Hier wird die Qualität (Komprimierungsrate) festgelegt, mit der die Aufnahmen gemacht werden sollen. [ ] Fein: Geringe Komprimierungsrate [ ] Standard: Normal [ ] Eco.
Digitalkamera >> Weissabgleich Hier wird der Weißabgleich für die Aufnahme von Fotos bei verschiedenen Lichtbedingungen festgelegt. Dabei wird das Licht der Empfindung durch das menschliche Auge angeglichen. [ Leer ] Auto: Automatische Einstellung. ] Glühbirne: Aufnahmen bei Glühlampen-Beleuchtung. [ [ 1 ] Neon 1: Aufnahmen bei Leuchtstofflicht mit bläulichem Licht. [ 2 ] Neon 2: Aufnahmen bei Leuchtstofflicht mit einem rötlichen Licht. ] Sonne: Außenaufnahmen. [ [ ] Wolken: Aufnahme bei bewölktem Himmel.
1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Drücken Sie auf MENU und wählen mit das Menü [Funktion] aus. Es erscheint das Aufnahme-Menü mit der Option [Funktion]. 3. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte [Funktion]-Option und drücken auf SET, um in das Untermenü zu gelangen. 4. Wählen Sie mit der Taste / einen Eintrag aus und drücken dann auf SET. 5. Um das Aufnahme-Menü zu beenden, drücken Sie auf die MENU-Taste.
Digitalkamera >> Stimmennotiz Eine Stimmennotiz kann in den 30 Sekunden nach der Aufnahme eines Fotos aufgezeichnet werden. Diese Funktion ist auch im Wiedergabe-Modus verfügbar. Lesen Sie in diesem Benutzerhandbuch nach unter “Aufnahme von Stimmennotizen”. Ein: Aktiviert die Stimmennotiz. Aus: Deaktiviert die Stimmennotiz. Wenn die Stimmennotiz aktiviert ist, ist die Vorschaueinstellung auch automatisch festgelegt. LCD-Helligkeit Wählen Sie die Helligkeit für den LCD-Monitor aus.
Hier wird eingestellt, ob ein Bild gleich nach der Aufnahme auf dem LCDMonitor angezeigt werden soll. Ein: Die Bilder werden angezeigt, nachdem sie auf die SD-Speicherkarte gespeichert wurden. Aus: Die Bilder werden nicht angezeigt. Eine Aufnahme wird 2 Sekunden lang auf dem LCD-Monitor angezeigt. Wenn Sie während der Vorschau auf den Auslöser drücken, wird der Vorgang abgebrochen. Wenn die Vorschaufunktion deaktiviert ist, ist die Stimmennotiz-Funktion auch automatisch ausgeschaltet.
Digitalkamera >> Film-Menü (Bild) In diesem Menü werden die Grundeinstellungen für die Aufnahme von Videoclips vorgenommen. Die Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn die Kamera manuell oder automatisch ausgeschaltet wird. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste. Es erscheint das Aufnahme-Menü mit der Option [Bild]. 3. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte [Bild]-Option und drücken auf SET, um in das Untermenü zu gelangen. 4.
1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Drücken Sie auf MENU und wählen mit das Menü [Funktion] aus. Es erscheint das Aufnahme-Menü mit der Option [Funktion]. / die 3. Wählen Sie mit den Tasten gewünschte [Funktion]-Option und drücken auf SET, um in das Untermenü zu gelangen. 4. Wählen Sie mit der Taste / einen Eintrag aus und drücken dann auf SET. 5. Um das Aufnahme-Menü zu beenden, drücken Sie auf die MENU-Taste.
Digitalkamera >> Wiedergabe-Menü Legen Sie im [ ]-Modus fest, welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden sollen. Die Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn die Kamera manuell oder automatisch ausgeschaltet wird. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste. Wiedergabe-Menü wird angezeigt. 3. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte Option und drücken auf SET, um in das Untermenü zu gelangen. 4.
Stellen Sie die Betriebsumgebung der Kamera ein. Die Einstellungen bleiben auch dann erhalten, wenn die Kamera manuell oder automatisch ausgeschaltet wird. 1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ 2. 3. 4. 5. ] ]. oder [ Drücken Sie auf MENU und wählen mit das Menü [Setup] aus. Es erscheint das Aufnahme-Menü mit der Option [Setup]. / die Wählen Sie mit den Tasten gewünschte [Setup]-Option und drücken auf SET, um in das Untermenü zu gelangen.
Digitalkamera >> Datum/Zeit Hier werden das Datum und die Uhrzeit eingestellt. Lesen Sie in diesem Benutzerhandbuch nach unter “Einstellen von Datum und Uhrzeit”. Auto Aus Wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Tasten betätigt werden, schaltet sich die Kamera automatisch aus. Mit dieser Funktion kann die Laufzeit des Akkus verlängert werden. 1 Min.: Wenn die Kamera nicht benutzt wird, schaltet sie sich nach 1 Minute ab. 2 Min.: Wenn die Kamera nicht benutzt wird, schaltet sie sich nach 2 Minuten ab.
1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [ ]. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste. Es erscheint das Wiedergabe-Menü mit der Option [Setup]. Wenn sich keine Fotos/Videoclips auf der SD-Speicherkarte befinden, drücken Sie erst auf die Taste MENU und dann auf . 3. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte [Setup]-Option und drücken auf SET, um in das Untermenü zu gelangen. 4. Wählen Sie mit der Taste / einen Eintrag aus und drücken dann auf SET. 5. Um das Wiedergabe-Menü zu beenden, drücken Sie auf die MENU-Taste.
Digitalkamera >> Zurücksetzen Hier wird ein neuer Ordner erstellt. Die Aufnahmen werden beginnend mit der Nummer 0001 in diesem Ordner gespeichert. Abbrechen: Die Dateinummern werden nicht zurückgesetzt. Ausführ.: Die Dateinummern werden zurückgesetzt und ein neuer Ordner wird erstellt. Karteninfo Hier können Sie u.a. erfahren, wie viel freie Kapazität noch im Speicher vorhanden ist. Systeminfo Hier wird die Firmware-Version der Kamera angezeigt.
Um Bilder/Videoclips von der Kamera auf den Computer zu übertragen, gehen Sie folgendermaßen vor: Schritt 1: Installieren des USB-Treibers (nur bei Windows 98 und Mac OS 8.
Digitalkamera >> Schritt 1: Installieren des USB-Treibers Windows 98 Der USB-Treiber der CD-ROM ist ausschließlich für Windows 98 gedacht. Wenn Sie mit Windows 2000/ME/XP arbeiten, ist die Installation des USBTreibers nicht notwendig. 1. Legen Sie die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Das Willkommen-Fenster erscheint. 2. K l i c k e n S i e a u f “ U S B - T R E I B E R INSTALLIEREN”. Befolgen Sie für die Installation die Anweisungen auf dem Bildschirm.
1. Schließen Sie das eine Ende des USBKabels an den UmwandlungsadapterAnschluss der Kamera an. Wenn Sie für den Anschluss des USBKabels den Umwandlungsadapter verwenden, schließen Sie zuerst den Umwandlungsadapter an den Umwandlungsadapter-Anschluss der Kamera an und dann das eine Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss des Umwandlungsadapters an. 2. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an einen freien USB-Anschluss des Computers an.
Digitalkamera >> Schritt 3: Herunterladen der Bild- und Videodateien Wenn die eingeschaltete Kamera an den Computer angeschlossen ist, wird diese wie ein Disketten- oder ein CD-ROM-Laufwerk als weiteres Laufwerk betrachtet. Sie können die Fotos herunterladen (übertragen), indem Sie sie vom “austauschbaren Datenträger” (bei Macintosh “unbenannt”) auf die Festplatte oder ein anderes Speichermedium kopieren. Windows Klicken Sie doppelt auf den “austauschbaren Datenträger”, um diesen zu öffnen.
PhotoSuite ist ein sehr benutzerfreundliches Bildbearbeitungsprogramm. Mit PhotoSuite können Sie die Bilder ganz einfach retouchieren, neu zusammenstellen und sortieren. Dieses Programm enthält eine Reihe von Schablonen für Bilderrahmen, Geburtstagskarten, Kalender und vieles mehr. Machen Sie Ihre Aufnahmen und probieren Sie dieses erstaunliche Programm aus. Um PhotoSuite zu installieren: 1. Legen Sie die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Das Willkommen-Fenster erscheint. 2.
Digitalkamera >> INSTALLIEREN VON PHOTOVISTA PhotoVista ist ein benutzerfreundliches Programm, mit dem Sie im Handumdrehen spektakuläre 360o-Panoramabilder erstellen. Wenn Sie sich diese Panoramas ansehen, haben Sie das Gefühl, in eine absolut realistische Welt einzutauchen. PhotoVista fügt schnell und automatisch die Bilder zusammen, und mit der bedienungsfreundlichen Benutzeroberfläche können selbst Neulinge innerhalb weniger Minuten großartige Ergebnisse erzeugen. Um PhotoVista zu installieren: 1.