Operation Manual
Benutzerhandbuch >>
DE-5
ACHTUNG
Legen Sie die Kamera nicht an Orten ab, an denen Fettdünste oder
Dampf entstehen wie in der Nähe eines Kochherdes oder eines
Luftbefeuchters. Dann besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Lassen Sie die Kamera nicht an Orten liegen, an denen sie extrem
hohen Temperaturen ausgesetzt ist wie in verschlossenen Fahrzeugen
oder in direktem Sonnenlicht. Bei hohen Temperaturen können das
Kameragehäuse und die Bauteile im Innern beschädigt werden, was die
Brandgefahr erhöht.
Die eingeschaltete Kamera darf nicht mit einem Tuch bedeckt oder darin
eingewickelt werden. Dadurch kann die Kamera überhitzt und das
Gehäuse verformt werden, und es besteht Brandgefahr. Verwenden Sie
die Kamera und das Zubehör immer in gut belüfteten Umgebungen.
Schauen Sie durch die Kamera nicht direkt in die Sonne. Dadurch können
die Augen geschädigt werden.
Verwenden Sie nur Akkus/Batterien, die für den Einsatz mit dieser Kamera
spezifiziert sind. Anderenfalls kann das Batteriefach verunreinigt werden
bzw. die Batterie reißen oder auslaufen, wodurch Brand- und
Verletzungsgefahr entsteht.
Achten Sie beim Einlegen der Batterie in die Kamera auf die richtige
Polung ( - und + ). Anderenfalls funktioniert die Kamera dann nicht
einwandfrei, und das Batteriefach kann verunreinigt werden bzw. die
Akkus/Batterien können reißen oder auslaufen, wodurch Brand- und
Verletzungsgefahr entsteht.
Wenn die Kamera an einem Ort mit sehr hohen oder niedrigen
Temperaturen aufbewahrt wurde, sollten Sie sie nicht mit den bloßen
Händen anfassen. Sie könnten dabei Verbrennungen der Haut erleiden.