MINOX DD200 Anleitung
MINOX DD200 • Deutsch
Inhaltsverzeichnis Einleitung Lernen Sie Ihre DD200 kennen - Bedienungselemente - Symbole auf dem Display Allgemeine Hinweise - Hinweise zum Copyright - Warenzeichen Information Die richtige Stromversorgung - Einsetzen der Batterien - Wichtige Informationen zum Thema Batterien Nutzung von SD-Karten (Secure Digital Card) Auswahl der Kamera-Einstellungen - Kamera-Einstellungen - Funktionen und Erklärungen Fotografieren - Fotografieren ohne digitalen Zoom - Fotografieren mit digitalem Zoom - Aufnahmen mit Blit
Einleitung Sehr geehrter MINOX Kunde, Bildbearbeitung unter MacOS Seite - Laden von Einzelbildern Deinstallieren der Software Seite -Deinstallation des Kamera-Treibers -Deinstallation des Web-Cam-Treibers Wartung der Kamera Seite - Orte, die Sie meiden sollten - Aufbewahrung der Kamera - Reinigung Ihrer DD200 - Bei Flugreisen - Hinweise zu möglichen elektrischen Störungen Warnhinweise Seite Fehlerquellen beim Fotografieren Seite Fehlersuche Seite Technische Daten Seite Kundendienst Seite Gewährleistungsbest
MINOX DD 200 1 2 3 4 5 6 7 8 200 200 ON/OFF MODE OK 13 12 11 10 /T a b d c /W 9
Lernen Sie Ihre MINOX DD200 kennen Bedienungselemente 1) Auslöser 2) Sucher 3) Objektiv 4) LED rot (Ladeanzeige) 5) Blitz 6) Monitor (TFT) 7) LED grün (Betriebsanzeige) 8) Hauptschalter (Ein/Aus) 9) a) „Mode“-Taste b) /T-Taste (nach oben) c) /W-Taste (nach unten) d) „OK/Menu“-Taste 10) SD-Karten-Fach 11) USB Anschluss 12) Stativgewinde 13) Batteriefach Symbole auf dem Display Aufnahme-Modus Video-Modus Wiedergabe-Modus = Kamera im Aufnahme-Modus (Fotos) = Achtung Verwacklungsgefahr = Der Blitz ist
= Der Weißabgleich ist auf „Kunstlicht“ eingestellt Allgemeine Hinweise = Der Weißabgleich ist auf „Nacht“ eingestellt Hinweise zum Copyright Bilder, die mit Ihrer digitalen Camera aufgenommen wurden, dürfen in keiner Form benutzt werden, die gegen die Copyright-Gesetze verstößt, außer für den ausschließlich persönlichen Gebrauch.
Die richtige Stromversorgung Die DD200 benötigt 2 Batterien der Größe AAA/LR03. Die Kapazität der AAA-Batterien reicht für ca. 50 Aufnahmen mit Blitz und ca. 250 Aufnahmen ohne Blitz. Die intensive Nutzung des TFT-Monitors zur Bildbetrachtung kann diese Kapazität deutlich reduzieren. Wir empfehlen Ihnen deshalb Akkus zu verwenden. Bitte beachten Sie hier, dass nur NiMH-Typen verwendet werden können. Andere Batterie-Typen könnten Ihre Kamera beschädigen und Ihr Gewährleistungsanspruch erlischt.
Nutzung von SD-Karten (Secure Digital Card) Zur Speicherung Ihrer Bilder können Sie zusätzlich zum internen Speicher (16 MB) SD-Karten (bis 128 MB) als externen Speicher nutzen. SD-Karten mit unterschiedlicher Speicherkapazität sind im Fachhandel erhältlich. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um eine SD-Karte in Ihre Kamera einzusetzen. 1. Öffnen Sie das SD-Karten-Fach 2. Halten Sie die Karte am Rand und schieben diese mit sanftem Druck bis zum Anschlag in das SD-Karten-Fach.
Auswahl der Kamera-Einstellungen Funktionen und Erklärungen Kamera-Einstellungen Bitte schalten Sie Ihre DD200 über den Hauptschalter (Ein/Aus) ein. Betätigen Sie zwei Mal die „Mode Taste“, um in die Kamera-Einstellungen zu gelangen.
qualität oder flackernder Videoaufzeichnung führen. - off/aus - 50 Hz (Voreinstellung) - 60 Hz (nur für USA, Canada und Teile von Japan) Setting/Einstellung Speichern Sie Ihre geänderten Einstellungen oder kehren Sie mit „Default/Rücksetzen“ zurück zur Voreinstellung - Save/Speichern - Default/Rücksetzen - Exit/Verlassen Language/Sprache Sprachauswahl: - English/Englisch - French/Französisch - Portuguese/Portug.
Fotografieren mit digitalem Zoom Die DD200 verfügt über einen digitalen Zoom, mit dem Sie das gewünschte Motiv bis zu 4-fach vergrößern können. Zum Fotografieren mit digitalem Zoom folgen Sie bitte den untenstehenden Anweisungen: 1. Schalten Sie Ihre DD200 durch Drücken des „Hauptschalters Ein/Aus“ ein. Sie befinden sich jetzt im Aufnahmemodus. 2. Erfassen Sie im Sucherfenster das gewünschte Motiv. 3.
1. Schalten Sie Ihre DD200 durch Drücken des „Hauptschalters Ein/Aus“ ein. Sie befinden sich jetzt im Aufnahmemodus. 2. Drücken Sie den „OK/Menu Button“, um in Setup-Modus zu gelangen. 3. Über die Tasten „ /T-Taste (nach oben)“ und „ /W-Taste (nach unten)“ können Sie sich in der Menü-Auswahl bewegen. Wählen Sie die Setup Funktion „Flash/Blitz“ und bestätigen mit dem „OK/Menu Button“. 4.
6. Erfassen Sie im Suchfenster das gewünschte Motiv. Stellen Sie die DD200 auf eine flache, ruhige Unterlage. 7. Drücken Sie einmal auf den Auslöser. Sie hören kurze Signaltöne und haben nun zehn Sekunden Zeit, sich selbst im Bild zu positionieren, bevor die Kamera das Bild aufnimmt. Nach jedem Bild mit Selbstauslöser kehrt die Kamera automatisch in den Grundmodus zurück. Wahl der Bild-Kompression Jedes aufgenommene Bild wird im Speicher der DD200 als Datei abgelegt.
6. Falls Sie die Bildqualität/Kompressionsrate dauerhaft ändern möchten, bestätigen Sie bitte Ihre Änderung in den Kamera-Einstellungen unter „Setting/Einstellung“. Einstellung des Weißabgleichs Je nach Umgebungslicht des Bildmotivs passt Ihre Kamera automatisch den Weißabgleich an. Bei schwierigen LichtSituationen oder zur Erzielung besonderer Effekte können Sie den Weißabgleich jedoch manuell einstellen. Folgen Sie dazu bitte nachstehenden Anweisungen: 1.
Wählen Sie die Setup Funktion „EV“ und bestätigen mit der „OK/Menu-Taste“. 4. Erhöhen Sie den EV-Wert mit der „ /T-Taste (nach oben)“ bzw. verringern Sie den EV-Wert mit der „ /W-Taste (nach unten)“. 5. Bestätigen Sie die gewünschte EV-Kompensation durch das Drücken der „OK/Menu-Taste“. Ein Signalton bestätigt Ihnen die Änderung. 6. Falls Sie die EV-Kompensation dauerhaft ändern möchten, bestätigen Sie bitte Ihre Änderung in den Kamera-Einstellungen unter „Setting/Einstellung“.
Wiedergabe und Löschen von Bildern Wiedergabe von Bildern durch die Kamera Alle aufgenommenen Bilder und Video Clips können Sie jederzeit auf dem Monitor (TFT) beurteilen. Bitte folgen Sie dazu den nachstehenden Anweisungen. 1. Schalten Sie Ihre DD200 durch Drücken des „Hauptschalters Ein/Aus“ ein. 2. Betätigen Sie dreimal die „Mode-Taste“, um in den Wiedergabe-Modus zu gelangen. 3. Die gespeicherten Bilder erscheinen auf dem Monitor (TFT).
4. Drücken Sie die „OK/Menu Taste“, um in die Menüauswahl zu gelangen. 5. Über die „ /T-Taste (nach oben)“ und „ /W-Taste (nach unten)“ können Sie sich in der Menü-Auswahl bewegen. Wählen Sie die Funktion „Zoom“ und bestätigen mit der „OK/Menu-Taste“. 6. Über die „ /T-Taste (nach oben)“ und „ /W-Taste (nach unten)“ können Sie die Bilder heran- und wegzoomen. Drücken Sie die „OK/Menu Taste“, um den gewünschten Grad der Vergrößerung zu bestätigen. 7.
unten)“ können Sie sich in der Menü-Auswahl bewegen. Wählen Sie die Funktion „9 Thumbnail/ 9 Bilder“ und bestätigen mit der „OK/Menu-Taste“. 5. Auf dem Monitor (TFT) erscheinen jeweils neun gespeicherte Bilder in einer Bildübersicht. 6. Über die „ /T-Taste (nach oben)“ und „ /W-Taste (nach unten)“ können Sie ein Bild aus der Bildübersicht auswählen. Drücken Sie die „OK/Menu-Taste“ und das ausgewählte Bild wird Ihnen in voller Größe angezeigt.
„ /W-Taste (nach unten)“ die gewünschte Einstellung der Bildinformation: - On/An - Off/Aus 6. Drücken Sie die „OK/Menu-Taste“, um zurück in die MenüAuswahl zu gelangen. Betätigen Sie die „OK/Menu-Taste“ erneut, um zurück in den Wiedergabe-Modus zu gelangen. Löschen von Bildern Die DD200 erlaubt es, entweder ein bestimmtes Bild oder alle gespeicherten Bilder wieder zu löschen. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Bilder aus dem Speicher zu entfernen. Ein bestimmtes Bild löschen 1.
Web-Cam Ihre DD200 kann bei Videokonferenzen auch als Web-Cam benutzt werden. Bitte folgen Sie dazu den unten stehenden Anweisungen: 1. Schalten Sie Ihre DD200 durch Drücken des „Hauptschalters Ein/Aus“ ein. 2. Betätigen Sie zweimal die „Mode-Taste“, um in die Kamera-Einstellungen zu gelangen. 3. Über die „ /T-Taste (nach oben)“ und „ /W-Taste (nach unten)“ können Sie sich in der Menü-Auswahl bewegen. Wählen Sie die Funktion „Web Cam“ und bestätigen mit der „OK/Menu-Taste“. 4.
Achtung: Aufgrund möglicher Inkompatibilitäten von USB-Hubs oder USB-Schnittstellenkarten kann es während der Verbindung oder Datenübertragung zum PC zu Störungen kommen. Eine einwandfreie Kompatibilität können wir daher nicht garantieren. Eine Haftung für Schäden oder Datenverlust schließen wir aus. Hinweis: Aus verpackungstechnischen Gründen ist bei der DD200 eine Mini-CD-ROM im Lieferumfang enthalten.
Windows ME/2000/XP oder MacOS 9.x ist in der Regel keine Kamera-Treiber-Installation notwendig. Ihr Computer erkennt in diesen Fällen die Kamera automatisch als Wechseldatenträger. Falls Sie durch Ihren Computer dennoch zur Installation des Kamera-Treibers aufgefordert werden, folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Aktualisierung (update). In diesem Fall können Sie die „continue anyway“ (trotzdem fortsetzen)-Taste anklicken. Minox hat diesen Treiber oder dessen Aktualisierung auf Windows XP getestet und festgestellt, dass er Ihren Computer weder beeinträchtigt noch destabilisiert Bildbearbeitung am PC Laden von Einzelbildern Um die Bilder, die Sie mit Ihrer Digitalkamera aufgenommen haben, auf Ihren PC zu laden, verbinden Sie bitte die DD200 über das mit USB Kabel mit dem Computer.
ten Unterverzeichnisse jeweils durch Doppelklicken. 3. Alle in der Kamera gespeicherten Videos (AVI) erscheinen auf dem Bildschirm Ihres Computers. 4. Bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Bildbearbeitungs-/Bildbetrachtungsprogramms, für Videosequenzen um die Videosequenzen zu bearbeiten bzw. abzuspielen. Hinweis: Sie können das Laufwerk „Untitled“ jederzeit umbenennen.
6. Doppelklicken Sie auf „Control Panel/Systemsteuerung“ und „System/Hardware“. 7. Öffnen Sie den „Device Manager/Geräte-Mangager“ und wählen Sie den „USB Controller“. 8. Wählen Sie „Coach USB MSD“ und drücken Sie „Delete/Löschen“. Deinstallation des Web Cam Treibers (für Windows 98SE/2000/ME/XP) Bitte folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihre Software zu deinstallieren: 1. Schalten Sie Ihren PC ein. 2. Schalten Sie Ihre DD200 durch Drücken des „Hauptschalters Ein/Aus“ ein. 3.
Wartung der Kamera Bitte lesen Sie die folgenden Pflegehinweise, um sicherzustellen, dass Sie Ihre DD200 korrekt benutzen. Orte, die Sie meiden sollten Lagern oder benutzen Sie die Kamera nicht in folgender Umgebung: - an sehr feuchten, schmutzigen oder staubigen Orten. - an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen, wie zum Beispiel in einem geschlossenen Auto im Sommer. - an extrem kalten Orten. - an Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.
die Kamera. Benutzen Sie keine flüchtigen Substanzen wie Verdünner, Benzol oder Insektizide, da diese mit dem Kameragehäuse reagieren und eine Verformung zur Folge haben oder die Beschichtung zerstören könnten. Bei Flugreisen Verstauen Sie Ihre Kamera nicht im normalen Reisegepäck. Der Umgang mit dem Gepäck an Flughäfen könnte sie im Inneren beschädigen, selbst wenn von außen keine Einflüsse sichtbar sind.
• • • • nen Stellen unverzüglich mit klarem Wasser und konsultieren einen Arzt. Beachten Sie folgende Hinweise zur Behandlung und Lagerung von Batterien, um ein Auslaufen, Entzünden oder Bersten der Batterien auszuschließen: - Bedecken Sie die Pole der Batterien zur Lagerung mit Isolierband. - Erhitzen, modifizieren oder demontieren Sie niemals die Batterien. - Setzen Sie die Batterien keinerlei Stößen oder Schlägen aus. - Versuchen Sie niemals Lithium- oder Alkali-Batterien aufzuladen.
Fehlersuche Der nachstehende Leitfaden soll Ihnen bei typischen Problemen und Fehlern helfen. Sollten Sie das Problem auch damit nicht selbst beheben können oder wenn Sie mit Ihrer DD200 zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen. Im Anhang finden Sie alle hierfür notwendigen Adressen und weitere technische Angaben. Problem Symptom Lösung Ich kann keine Bilder in meinen PC laden. Die Verbindung ist fehlerhaft.
Technische Daten MINOX DD 200 Bildsensor 4,0 Mega Pixel (3,2 MP Hardware-Auflösung) Bildauflösung 2048 x 1536 Pixel 2304 x 1728 Pixel (interpoliert) Web-Cam/Video: 320 x 240 Pixel Bild-Kompression unkomprimiert (***) geringe Kompression (**) hohe Kompression (*) interpoliert (4M) Bildspeicher Kapazität unkomprimiert (***): 17 Fotos in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel geringe Kompression (**): 27 Fotos in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel hohe Kompression (*): 36 Fotos in einer Auflösung vo
Belichtungskorrektur (EV) Blendenstufen -1,8 bis +1,8 (in Stufen von 0.
Kundendienst Für Ihre Notizen Unser Kundendienst steht Ihnen unter folgender Adresse zur Verfügung: MINOX GmbH Walter-Zapp-Straße 4 D-35578 Wetzlar / Germany Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 Fax: +49 (0) 6441 / 917-612 info@minox.com www.minox.
Gewährleistungsbestimmungen Mit dem Kauf dieser MINOX Kamera haben Sie ein Produkt erworben, das nach besonders strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und geprüft wurde.
Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten. Die Marke MINOX ist eine eingetragene Marke der MINOX GmbH, Wetzlar. MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D - 35578 Wetzlar, Germany Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 Fax: +49 (0) 6441 / 917-612 e-mail: info@minox.com www.minox.