• Anltg. ECX 01.03.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:51 Uhr Seite 2 Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten Design subject to alterations without notice Sous réserve de modifications MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar Tel. +49(0)64 41-9 17-0 Internet: http://www.minox.com · eMail: info@minox.
• Anltg. ECX 01.03.
• Anltg. ECX 01.03.
• Anltg. ECX 01.03.2000 Inhaltsverzeichnis Table of contents Table des matières 14:51 Uhr Seite 5 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Inbetriebnahme der MINOX ECX Anbringen des Handtrageriemens . . . . . . . . . . . . . . 6 Einlegen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Prüfen der Batteriespannung . . . . . . . . . . . . . . . .
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:51 Uhr Seite 6 Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Operating Controls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Getting the MINOX ECX ready Attaching the cord . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Inserting the batteries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Checking battery voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Settings on the MINOX ECX Setting the film speed . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
• Anltg. ECX 01.03.2000 Einleitung Introduction Introduction 14:51 Uhr Seite 7 Zum Kauf Ihrer neuen MINOX ECX möchten wir Sie ganz herzlich beglückwünschen. Auch diese Kamera steht in der großen Tradition des Hauses MINOX und verbindet Kompaktheit mit bester Qualität und herausragendem Design. Die MINOX ECX kann zu Ihrem ständigen Begleiter werden, um Ihre schönsten Erinnerungen festzuhalten.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:51 Uhr Seite 8 May we first congratulate you on the purchase of your new MINOX ECX. This camera carries on with the long tradition of the house of MINOX, combining top quality compact features with outstanding design. The MINOX ECX can go with you everywhere, ready to capture your most precious moments. To get the most out of 8 x11 mm photography, please read these instructions carefully.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:51 Uhr Bedienungselemente Operating controls Composition de l'appareil Seite 9 11) Auslöser 12) Funktionsschalter 13) Sucherfenster 14) MINAR-Objektiv 1:5,6/15 mm 15) Öse für Trageriemen 16) Rändelwalze 17) Filmempfindlichkeitsanzeige (ASA bzw.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:51 Uhr 1) Shutter release button 2) Function mode switch 3) Viewfinder 4) Lens MINAR 15 mm f/5.
• Anltg. ECX 1 01.03.2000 14:51 Uhr Seite 11 Inbetriebnahme der MINOX ECX Anbringen des Handtrageriemens Schieben Sie die kleine Schlaufe des Trageriemens durch die Öse am Kamerakörper. Das Ende des Trageriemens durch o. g. kleine Schlaufe fädeln und so festziehen, daß sich die entstandene Schlinge fest um die Öse am Kamerakörper legt.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:51 Uhr Seite 12 Getting the MINOX ECX ready Mise en service du MINOX ECX Attaching the cord Montage du cordon de transport Pass the small loop of the cord through the eyelet on the camera housing. Thread the end of the cord through the aforementioned small loop and tighten until the new loop rests firmly around the eyelet on the camera housing. Faire d'abord passer le petit nœud coulant du cordon dans l'œillet de l'appareil.
• Anltg. ECX 1 01.03.2000 14:51 Uhr Seite 13 Einlegen der Batterie 11 Drücken Sie bitte mit Ihrem Zeigefinger so gegen das Batteriefach (11), daß Sie durch Ziehen in Pfeilrichtung das Batteriefach öffnen. Beim Einlegen der Batterien bitte auf die korrekte Ausrichtung des Plus- und Minuspols achten. Nun kann der Deckel wieder geschlossen werden, so daß dieser deutlich hörbar einrastet. Verwenden Sie für die MINOX ECX zwei 3 Volt Batterien vom Typ CR 1/3 N.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:51 Uhr Seite 14 Inserting the batteries Installation des piles Press the tip of your forefinger against the battery compartment (11) and pull in direction of arrow to open. Pay attention when inserting the batteries that the + and - pole are facing the right way. Replace the cover on the camera body and make sure that it engages audibly. The MINOX ECX requires two 3-Volt batteries, type CR 1/3 N.
• Anltg. ECX 01.03.2000 2 [ • ] 14:52 Uhr Seite 15 Prüfen der Batteriespannung Um zu überprüfen, ob die Batterie richtig eingesetzt und funktionstüchtig ist, nehmen Sie die Kamera in beide Hände und ziehen sie bis zum Anschlag auseinander. Den Funktionsschalter (2) nun nach links auf das Batteriesymbol schieben. In dieser Stellung halten Sie bitte den Funktionsschalter fest und schauen dabei durch den Sucher.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 16 Checking battery voltage To check whether the batteries have been correctly inserted and are in operating order, hold the camera at both ends and pull fully apart. Slide the function mode (2) switch to the left, to the battery symbol. Hold the function mode switch in this position and look through the viewfinder. The batteries are correctly inserted and in operating order when a red LED lights up in the top of the viewfinder.
• Anltg. ECX 01.03.2000 6 14:52 Uhr Seite 17 Einstellungen an der MINOX ECX 1. Einstellung der Filmempfindlichkeit Damit die elektronische Belichtungsautomatik die richtige Belichtungszeit ermittelt, stellen Sie bitte den entsprechenden DIN- bzw. ASA-Wert ein. Nehmen Sie hierzu die Kamera in beide Hände und ziehen sie bis zum Anschlag auseinander. Drehen Sie nun so lange an der Rändelwalze (6), bis der richtige ASA- bzw. DIN-Wert in der Mitte des Sichtfensters erscheint.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 18 Settings on the MINOX ECX Réglages du MINOX ECX 1. Setting the film speed 1. Réglage de la sensibilité de film For the correct exposure setting of the electronic automatic exposure control you must adjust the respective DIN or ASA setting. Hold the camera at both ends and pull fully apart. Turn the milled wheel (6) to make the correct ASA or DIN speed appear in the center of the window.
• Anltg. ECX 01.03.2000 8 9 14:52 Uhr Seite 19 2. Öffnen der Filmkammer und Einstellung des Bildzählwerkes Durch Drücken der Entriegelungstaste (8) öffnen Sie die Filmkammer. Ziehen Sie das Kameragehäuse in Pfeilrichtung vollständig ab. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich die Bildzählscheibe (9). Um den Transportschritt des Filmes richtig einzustellen, drehen Sie das Zählwerk so lange, bis eine der drei Ausgangsstellungen in der Mitte des Sichtfensters erscheint.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 20 2. Opening the film compartment and setting the frame counter 2. Ouverture du logement du film et réglage du compteur de vues Press the unlock button (8) to open the film compartment. Pull off the camera shell in the direction of the arrow. The frame counter (9) is in the camera base. To correctly set the film transport, turn the counter until one of the three start positions appears in the center of the window.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 21 Einlegen der Filmkassette Nachdem Sie die Filmkassette in die Filmkammer gelegt haben (siehe Abb.), schieben Sie bitte das Kameragehäuse wieder vollständig zu. Hinweise: – Achten Sie vor dem Einlegen der Filmkassette darauf, daß Sie das Bildzählwerk richtig eingestellt haben. – Wechseln Sie die Filme möglichst immer im Dunkeln/Schatten und nie unter direkter Lichteinwirkung.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 22 Inserting the film cartridge Mise en place du conteneur de film Make sure to close the camera shell correctly after inserting the film in the camera compartment (see picture). Après l’installation du conteneur de film dans son logement (voir l'illustration) refermer le boîtier de l'appareil complètement. Note: – Make sure the frame counter is correctly set prior to inserting the film cartridge.
• Anltg. ECX 01.03.2000 2 14:52 Uhr Seite 23 Filmladekontakt Um überprüfen zu können, ob bei der MINOX ECX ein Film eingelegt, bzw. richtig eingelegt wurde, bedienen Sie sich bitte erneut dem Funktionsschalter auf der Kameraoberseite. Nehmen Sie die Kamera in beide Hände und ziehen sie bis zum Anschlag auseinander. Schieben Sie den Funktionsschalter (2) nun nach links ( ). In dieser Stellung halten Sie bitte den Funktionsschalter fest und schauen dabei durch den Sucher.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 24 Film loading contact Vérification de fonction du film Use the function mode switch on the top of the camera to check that there is a film in the MINOX ECX or that the film it has been inserted correctly. Hold the camera at both ends and pull fully apart. Slide the function mode switch to the left ( ). Hold the function mode (2) switch in this position and look through the viewfinder.
• Anltg. ECX 9 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 25 Bildzähler in Anfangsstellung bringen Bevor Sie die Kamera in Gebrauch nehmen, ziehen Sie die Kamera bitte zweimal nacheinander auseinander und lösen jeweils einmal aus. Durch diese zwei "Leertransporte" wird das bereits vorbelichtete Filmstück weitertransportiert und der Film in Aufnahmestellung gebracht. Nach dem nächsten Auseinanderziehen ist die Kamera aufnahmebereit. Der Bildzähler (9) steht nun auf der maximalen Bilderzahl.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 26 Moving the frame counter to the first frame Before using the camera, pull open, press the release button and close. Do this twice. This blank frame advance action moves on the already exposed piece of film and brings the film into shooting position. When pulled open again, the camera is ready to shoot. The frame counter (9) is now positioned on the maximum number. Note: – The film is only transported after the release of the shutter.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 27 Kamerahaltung Das Objektiv der MINOX ECX hat eine Schärfentiefe von 1 Meter bis unendlich. Halten Sie deswegen immer einen Abstand von mindestens 1 Meter zum Aufnahmeobjekt. Um die Verwacklungsgefahr zu minimieren, halten Sie Ihre MINOX ECX bitte so wie in der Abbildung dargestellt mit beiden Händen. Die Ellbogen sollten am Körper anliegen. Hinweis: – Schon geringe Verwacklungen können bei den Aufnahmen zu einer Beeinträchtigung der Bildqualität führen.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 28 Holding the camera Tenue de l'appareil The lens of the MINOX ECX has a depth of field from 1 meter to infinity. Always hold the camera at least 1 meter away from the subject. To minimize camera shake, hold your MINOX ECX as shown in the picture, using both hands. Your elbows should rest against your body. Comme la profondeur de champ de l'objectif du MINOX ECX s'étend de 1 mètre à l'infini, il faut se tenir à au moins 1 mètre du sujet pour photographier.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 29 Fotografieren mit der MINOX ECX 10 4 [ Bei Tageslichtaufnahmen lassen Sie den Funktionsschalter in der Mitte auf "A" stehen. Um bei Ihren Aufnahmen die bestmöglichsten Ergebnisse zu erzielen, greifen Sie die Kamera möglichst von hinten. Dadurch ist gewährleistet, daß weder das Objektiv (4) noch die Lichtmeßzelle (10) verdeckt wird.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 30 Taking photos with the MINOX ECX Pour photographier avec le MINOX ECX For daylight shots leave the function mode switch on center position (A). For best results, hold the camera with your hands as far back as possible. This makes sure that neither the lens (4) nor meter cell (10) are obstructed in any way. For picture composition, hold the viewfinder close in front of your eye and frame the subject in the bright light frame.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 31 Die elektronische Belichtungsautomatik bildet Belichtungszeiten von 1/500 bis zu mehreren Sekunden. Abhängig von der eingestellten Filmempfindlichkeit betragen die längsten Zeiten bei bei bei bei bei ASA ASA ASA ASA ASA 25/15 DIN 50/18 DIN 100/21 DIN 200/24 DIN 400/27 DIN 8 Sekunden, 4 Sekunden, 2 Sekunden, 1 Sekunden und 0,5 Sekunden. Die Blende 5,6 bleibt bei allen Aufnahmen unverändert.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 32 The electronic automatic exposure control sets exposure times from 1/500 second to several seconds. The longest times obtained for different film speeds are: L'automatisme d'exposition électronique détermine les temps de pose de 1/500 s. à plusieurs secondes.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 33 Gegenlichtaufnahmen Bei Gegenlichtaufnahmen oder z. B. bei Aufnahmen im Schnee ist es ratsam, die automatisch gebildete Belichtungszeit zu verdoppeln. Stellen Sie hierfür eine um 3 DIN niedrigere Filmempfindlichkeit bzw. einen halbierten ASA-Wert ein (z.B. 18 statt 21 DIN bzw. ASA 50 statt 100).
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 34 Shooting photos with backlight Prises de vue à contre-jour When shooting against the light or snow scenes, for instance, it is advisable to double the exposure time set by the automatic control. To do this, switch the film speed to 3 DIN steps lower or to half the ASA value (e.g. 18 instead of 21 DIN or ASA 50 instead of 100).
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 35 Langzeitwarnung [•] Bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Belichtungszeit länger als 1/30 Sekunden sein. In diesem Fall warnt Sie die rote LED am oberen Sucherrand vor erhöhter Verwacklungsgefahr. Benutzen Sie in diesem Fall bitte Ihren Blitz oder wählen einen ruhigen Untergrund. Die rote LED als Langzeitwarnung erlischt sofort nach dem Auslösen. Zur Prüfung, ob für die Aufnahme ein Blitzlicht erforderlich ist, muß die Kamera aufnahmebereit sein, d.h.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 36 Camera shake warning Signalisation des longs temps de pose Under bad light conditions the exposure time may be longer than 1/30 seconds. If this is the case, the red LED in the top of the viewfinder warns you there is a risk of camera shake. You should then use a flash or place the camera on a steady surface. Lors de conditions d'éclairage défavorables, le temps de pose peut dépasser 1/30 de seconde.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 37 Inbetriebnahme des Blitzgerätes Einlegen der Batterie 12 Drücken Sie bitte mit Ihrem Zeigefinger so gegen das Batteriefach (12), daß Sie durch Ziehen in Pfeilrichtung das Batteriefach öffnen. Beim Einlegen der Batterie achten Sie bitte auf die korrekte Ausrichtung des Plus- und Minuspols. Nun können Sie den Deckel wieder schließen, indem Sie den Batteriedeckel wieder auf das Batteriefach schieben. Verwenden Sie eine 3 Volt Batterie vom Typ CR 2.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 38 Preparing the flash unit Mise en service du flash Inserting the battery Installation de la pile Press your forefinger against the battery compartment (12) and pull in the direction of the arrow to open the battery compartment. When inserting the battery make sure that the + and - poles are the right way round. Now close the compartment again by sliding the cover back onto the battery compartment. Use a 3-Volt battery of the type CR 2.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 39 Blitzlichtaufnahmen 2 13 1514 Um den Blitz an der Kamera zu befestigen, stecken Sie bitte die drei hellen Kontaktstifte (13) des Blitzgerätes in die drei Öffnungen an der rechten Seite der Kamera. Drücken Sie dann die zwei Tasten am Blitzgerät zusammen und drücken das Blitzgerät fest an die Kamera, so daß die schwarzen Haken hörbar einrasten. Schieben Sie an Ihrer Kamera den Funktionsschalter (2) nach rechts ( ).
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 40 Flash shots Pour photographier avec le flash To fasten the flash on the camera push the three bright contact pins of the flash unit into the three openings (13) on the right-hand side of the camera. Depress the two buttons on the flash simultaneously and press the flash right up to the camera to make the black hooks engage with a click.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 41 Hinweis: – Um eine optimale Belichtung zu gewährleisten, sollte sich das Blitzgerät bei Hochformat-Aufnahmen stets oben befinden. Bei Blitzlichtaufnahmen mit Adapter muß folgende Verschlußzeit auf Ihrer 8 x 11-Kamera eingestellt werden: 1/50 sec. bei Kamera-Typen A und B 1/60 sec. bei Kamera-Typ BL 1/125 sec.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 42 Note: - For optimal exposure, the flash should always be at the top when taking upright shots. In using the shutter time camera: 1/50 sec. with 1/60 sec. with 1/125 sec. with flash with adapter, the following must be adjusted to your 8 x11 camera types A and B camera type BL camera types C and LX Please ignore different informatin in earlier instructions.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 43 Herausnehmen der Filmkassette 9 Damit nicht das letzte Bild beim Herausnehmen der Filmkassette versehentlich belichtet wird, transportieren Sie den Film nach der letzten Aufnahme (Bildzähler steht auf 0) weiter. Drücken Sie den Auslöser und transportieren den Film ein zweites Mal. Sie können nun einen roten Punkt im Zählwerk (9) erkennen (siehe Abb.).
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 44 Removing the film cartridge Extraction du conteneur de film To make sure light does not get to the last picture when removing the film, advance the film after the last exposure (counter at 0), press the release button and advance once more. You will now see a red dot in the frame counter window (9) (see picture).
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 45 Zubehör – Trageriemen 60 cm (Im Lieferumfang enthalten) 64 710 Ideal um die Kamera immer griffbereit zu haben. Ermöglicht das Befestigen am Knopfloch oder an der Gürtelschlaufe. – Stecketui 64 700 Für den Schutz Ihrer MINOX ECX empfehlen wir Ihnen die Verwendung dieses Stecketuis aus schwarzem Leder.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 46 Accessories Accessoires – Cord 60 cm (part of scope of delivery) 64 710 – Cordon de transport de 60 cm (livré de série avec l'appareil) Ideal for keeping the camera ready for use at all times. Can be attached to a buttonhole or to a belt loop. – Leather case 64 700 We recommend keeping your MINOX ECX well protected in this black leather case. 64 710 C'est l'accessoire idéal pour avoir l'appareil toujours à portée de main, pour vite photographier.
• Anltg. ECX 01.03.
• Anltg. ECX 01.03.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 49 Farbdiafilme 36 Aufnahmen Minochrome 50 E ISO 50/18° inkl. Entwicklung, ohne Rahmung Minochrome 50 ER ISO 50/18° inkl. Entwicklung, mit Rahmung 69 050 69 051 Hinweis: - Die beste Bildqualität erzielen Sie mit dem neuen Minocolor 100 PRO Film. Mit seiner Emulsion des Advanced Photo System garantiert er ein wesentlich höheres Auflösungsvermögen, gesteigerte Kontraste und außergewöhnliche Brillianz.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 50 Color transparency films with 36 exposures Minochrome 50 E ISO 50/18° Includes processing, without framing Minochrome 50 ER ISO 50/18° Includes processing, with framing Films pour diapositives couleurs (36 prises de vue) 69 050 69 051 Note: – The best picture quality is obtained with the new Minocolor 100 PRO film. With its emulsion of the Advanced Photo System it warrants a greatly increased resolving power, improved contrast and an outstanding brilliance.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 51 Pflege und sachgemäßer Umgang mit Ihrer neuen Kamera bzw. Ihrem neuen Blitzgerät Den Kamera- bzw. Blitzgerätkörper und die Objektivoberfläche sollten Sie keinesfalls mit scharfen Reinigern (Lösungsmittel) säubern. Verwenden Sie lediglich ein trockenes und sauberes Baumwolltuch. Bei hartnäckigeren Flecken kann die betroffene Oberfläche kurz angehaucht und sofort trockengerieben werden. Spritzwasser sollten Sie ebenso durch ein trockenes Baumwolltuch entfernen.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 52 Care and correct handling of your new camera and your new flash Never clean the camera body, the flash and the lens surface with strong cleaning agents (solvents). Just use a dry, clean cotton cloth. Stubborn marks can be breathed on and then quickly rubbed clean. Splash water should also be rubbed off with a dry cotton cloth. Damage through water can result in expensive repair work or even completely destroy the camera and the flash.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 53 Um eine Schädigung der Netzhaut auszuschließen, blicken Sie keinesfalls durch den Sucher in starke Lichtquellen (z.B. die Sonne). Optische Systeme können in Verbindung mit hoher Lichtintensität zu irreversiblen Augenschäden führen. Achtung: Für Funktionsstörungen, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der MINOX ECX/des Blitzgerätes ergeben, übernimmt die MINOX GmbH keine Haftung.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 54 To prevent damage to the retina of the eye, never look through the viewfinder into an extremely strong source of light (the sun, for example). Optical systems can cause irreversible damage to the eye in combination with an extreme intensity of light. Pour éviter le risque d'un endommagement éventuel de la rétine de l'oeil, ne jamais regarder une forte source lumineuse au travers du viseur (notamment le soleil).
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 55 Kundendienst In Schadensfällen oder für Wartungsarbeiten wenden Sie sich bitte an den MINOX Kundendienst: MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar Tel. +49(0)6441-917-680 Fax +49 (0)6441-917-681 Internet: http://www.minox.com eMail: info@minox.com Im Ausland stehen Ihnen unsere Landesvertretungen oder unsere autorisierten Reparaturwerkstätten zur Verfügung. Die entsprechenden Adressen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Garantiekarte.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 56 Customer service Service-Après-Vente: If the camera is damaged or for maintenance, please contact the MINOX Customer Service: Pour toute prestation SAV, merci de prendre contact avec le Service-Après-Vente MINOX: MINOX GmbH Walter-Zapp-Strasse 4 D-35578 Wetzlar Tel. +49(0)6441-917-680 Fax +49 (0)6441-917-681 Internet: http://www.minox.com eMail: info@minox.com MINOX GmbH Walter-Zapp-Strasse 4 D-35578 Wetzlar Tel.
• Anltg. ECX 01.03.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 58 Technical Data MINOX ECX Type of camera Subminiature camera Film format 8x11 mm Lens Four-element fixed focus lens MINAR 1:5.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 59 Design Volkswagen Design Gewicht 45g (ohne Batterien und ohne Film) 58g (mit Batterien und Film) Abmessungen zusammengeschoben offen 80 (Breite) x 18 (Höhe) x 30 (Tiefe) mm 101,7 (Breite) x 18 (Höhe) x 30 (Tiefe) mm Zubehör Stecketui für MINOX ECX Trageriemen (60 cm) Blitzgerät Best.-Nr.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 60 Design Volkswagen Design Weight 45 g (1.58 oz) without batteries and film 58 g (2.04 oz) with batteries and film Dimensions Closed Extended 80 (width) x 18 (height) x 30 (depth) mm (3.35x0.7x1.2 in) 101.7 (width) x 18 (height) x 30 (depth) mm (4x0.7x1.2 in) Accessories Leather case for MINOX ECX Cord (60 cm) Flash unit Order no.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 61 Technische Daten Blitzgerät MINOX ECX Flash Leitzahl (ISO 100/21°) 12 Blitzfolgezeit ca. 4 sec Blitze / Batterie min. 200 Batterie eine 3 Volt Batterie vom Typ CR 2 Design Volkswagen Design Gewicht ca.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 62 Technical Data MINOX ECX flash Guide number (ISO 100/21°) 12 Flash sequence approx. 4 sec Number of flash operations/battery min. 200 Battery 3-Volt-battery, type CR 2 Design Volkswagen Design Weight approx. 35 g (1.23 oz) without battery Dimensions 70 x 52 x 33 mm (2.75 x 2.05 x 1.3 in) Flash range ISO MINOX ECX 100 2m 200 3m 400 4.3 m 800 6.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 63 Fiche Technique du MINOX ECX Type d'appareil Appareil photographique subminiature Format de film 8 x 11 mm Objectif Fixfocus à 4 lentilles MINAR 1:5,6/15 mm Transport du film Armement rapide téléscopique (seulement effectif après déclenchement de l'obturateur). Plage de mise au point De 1 mètre à l'infini Presse-Film Pression débrayée pendant l'avancement du film et lors du changement de film.
• Anltg. ECX 01.03.2000 Connexion flash 14:52 Uhr Seite 64 Prise d'adaptation pour les flashes spéciaux MINOX Alimentation électrique Deux piles de 3 Volts de type CR 1/3 N Design Etudié par Volkswagen Design Poids 45 g. (sans pile et sans film) 58 g.
• Anltg. ECX 01.03.2000 14:52 Uhr Seite 65 Fiche Technique du MINOX ECX flash Nombre-Guide 12 Temps de recyclage 4 secondes environ Eclairs/Pile 200 minimum Pile Une pile de 3 volts de type CR2 Design Etudié par Volkswagen Design Poids 35 g. environ (sans pile) Dimensions (Lo. x La. x Ep.