Operation Manual

22
Erweiterte Einstellungen (Erweitert)
Die Menutaste öffnet das Menu zum Ausführen nachfolgender Einstellungen.
Fünf Filtereffekte / Menupunkt: Effekt
Filter verschiedener Farben sind Standardzubehör professioneller Fotografen. In diesem Gerät
werden Filtereffekte durch digitale Technologie erzielt. Sie können die Filter Ihrem ganz
persönlichen Geschmack entsprechend auswählen. Möglicherweise müssen Sie ein wenig
experimentieren, um sich mit den Filtereffekten vertraut zu machen. Drücken Sie die Rechts-Taste,
um in das Untermenü zu gelangen. Mit der Auf/Ab-Taste wählen Sie aus fünf verschiedenen
Filtereffekten aus: Text, Sepia, R-Filter, G-Filter und B-Filter. Sie sehen die Wirkung der
einzelnen Filter im Vorschaufenster.
<Tipp>: Falls bei einer Nachtaufnahme nicht ausreichend viel Licht vorhanden ist, verwenden Sie
die Filter, um die Helligkeit des Bildes zu erhöhen.
Drei verschiedene Bildaufnahmemodi / Menupunkt: Spezial
Drücken Sie die Rechts-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Die Farbsättigung und die
Verschlusszeit unterscheiden sich für die drei Aufnahmemodi. Im „Nachtmodus“ beispielsweise
verwendet die automatische Einstellung den höchsten Belichtungswert und die niedrigste
Verschlusszeit, um die Belichtung der Sensoren zu erhöhen. Im Modus „Sport“ wird die
Verschlusszeit erhöht, um sich schnell bewegende Objekte aufnehmen zu können. Es gibt drei
vordefinierte Aufnahmemodi: Normal, Sport und Nachtmodus.
Einstellung der Lichtempfindlichkeit / Menupunkt: ISO
Drücken Sie die Rechts-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Es stehen vier verschiedene
ISO-Einstellungen zur Auswahl: 100, 200, 400 und 800. Die ISO-Einstellung soll die
Lichtempfindlichkeit des Sensors erhöhen. Mit höherem ISO-Wert wird die Lichtempfindlichkeit
höher. Bei einer geringen Helligkeit bei der Videoaufzeichnung ist ein ISO-Wert von 200 oder 400
zu empfehlen, um klare Filme zu erhalten.