Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi WINDWATCH PRO II
1 2 3 4 5 6 7 8
Bedienelemente 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Sensorschutz Schieber Windsensor (Propeller) Temperatursensor / Feuchtesensor / Drucksensor Anzeigenfeld Einheiten / Auf / Start/Stopp Einheiten / Ab / LAP/Reset Menü-Taste Submenü-Taste Kundendienst Im Schadensfall steht Ihnen unser Kundendienst unter folgender Adresse zur Verfügung: MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 e-mail: info@minox.
Operating parts Les différentes pièces servantes à l’utilisation 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Batteriewechsel / Batteriefach . . . . . . . . . . . . . . . 8 Tastenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Menü-Tasten (kurzes Drücken) . . . . . . . . . . . . . . 10 Submenü-Taste (Untermenüs) . . . . . . . . . . . . . . 14 Auf-/Ab-Taste . . .
Content Sommaire Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Starting Up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Replacement of batteries / battery case . . . . . . . . . 9 Key Functions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Menu Key (Short-time pression) . . . . . . . . . . . . 11 Sub Key . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des MINOX WINDWATCH PRO II. Mit dem WINDWATCH PRO II aus dem Hause MINOX haben Sie sich für ein Produkt von höchster Präzision und Qualität entschieden. Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen den Einsatz der verschiedenen Funktionen und wird Ihnen helfen, das Leistungsspektrum des Gerätes optimal zu nutzen.
Introduction Présentation Congratulations on your purchase of the MINOX WINDWATCH PRO II. Nous vous félicitons pour l’acquisition du MINOX WINDWATCH PRO II. With the WINDWATCH PRO II from MINOX you have decided for a high precision product and quality. This user manual will help you understand all the functions for an optimal use of this instrument’s entire technical features. Vous avez opté pour un produit d’une précision et d’une qualité supérieures.
Inbetriebnahme Das Instrument wird mit einer Grundkonfiguration ausgeliefert. Diese Werte können in den Set- und Optionsmodi nach persönlichem Bedarf verändert werden. Der WINDWATCH PRO II, wechselt bei Nichtgebrauch nach ca. 15 Minuten in den stromsparenden Barometer Modus. Batteriewechsel / Batteriefach Der WINDWATCH PRO II wird von einer 3 V Lithiumbatterie (Typ CR2032) mit Strom versorgt. Bei Batterietiefstand blinkt die Meldung Lo Po (Low Power / wenig Energie) im Display.
Starting Up Mise en Service The instrument is supplied with a basic configuration. These data may be altered in the Set-Mode and Option-Mode according to your personal needs. L’instrument est livré avec une configuration de base. Ces valeurs peuvent être modifiés en mode réglage et en mode options selon les besoins personnels. When not in use, the WINDWATCH PRO is switched over to low-current barometer mode after approx. 15 minutes.
Tastenfunktionen Mit den 4 Tasten können alle Menüs und Untermenüs (Submenüs) gewählt werden und sämtliche Einstellungen vorgenommen werden. Das Gerät speichert für kurze Zeit die Einstellungen der zuletzt gewählten Submenüs. 2 3 SUB RES Das Gerät wechselt 15 Minuten nach dem letzten Tastendruck in das Barometer-Menü zurück. Die Menüreihenfolge wird danach wieder auf die ursprüngliche Reihenfolge zurückgesetzt.
Key Functions Fonctions des touches By using the 4 keys all Menus and Sub-Menus can be called up and all settings may be entered.The instrument memorises the last called up Sub-Menus in a separate Menu for a short time. L’utilisation de ces 4 touches permet la sélection de tous les menus et sous-menus, ainsi que tous les réglages possibles. L’instrument mémorise les derniers réglages effectués en sous-menu dans un autre menu pendant peu de temps.
Menü Stoppuhr / Timer In diesem Menü ist eine voll ausgebaute Stoppuhr mit 1/10 Sekunde Auflösung, sowie zwei Timer integriert. Es steht ein normaler Countdown Timer sowie ein Segeltimer zur Verfügung. Menü Windgeschwindigkeit (Speed) Im Menü Speed wird die Windggeschwindigkeit angezeigt, die über die Drehung des Flügelradsensors gemessen wird. Es können verschiedene Einheiten und Mittelwertanzeigen gewählt werden. Menü Höhenmesser (Altimeter) In diesem Menü kann die Höhenmessung abgelesen werden.
Menu Chrono/Timer This Menu is provided with integrated, fully developed Stop Watch with 1/10 second resolution and two timers. These are provided as one normal countdown timer and one gliding timer Menu Chrono / Timer Dans ce menu est intégré un chrono entièrement développé avec 1/10 seconde de résolvance, ainsi que deux timers. Un timer normal de compte à rebours ainsi qu’un timer de navigation sont disponibles. Menu Speed The speed Menu displays the speed of the wind vane sensor.
Menü Temp eratur / Feuchte Dieses Menü zeigt die genaue Temperatur sowie die Feuchtigkeit in verschiedenen Einheiten an. Es ist eine Aufzeichnungs-/Log Funktion separat für Temperatur und Feuchte vorhanden. Diese Daten können in einem Balkendiagramm angezeigt werden. 2 Submenü-Taste (Untermenüs) Mit der Sub-Taste können einzelne Untermenüs aufgerufen werden. Jedes Hauptmenü verfügt über verschiedene Untermenüs, welche zur Thematik des Hauptmenüs verschiedene LCD-Anzeigen mit unterschiedlichen Daten liefert.
Menu Temp/Humidity This Menu displays the precise temperature and humidity in various units. It is provided with a recording- / log function separately for temperature and humidity. These data may be displayed as Bar Graph. Menu Température / Humidité Ce menu affiche la température précise et la valeur d’humidité en différentes unités. Une fonction d’enregistrement/log particulière pour température et humidité est disponible. Ces valeurs peuvent être affichés dans un diagramme à barres.
Menü-Taste /Submenü-Taste (Menu / Sub) Ein Langzeitdruck auf die Menü- oder die Sub-Taste führt in den jeweiligen Einstellmodus (nachfolgend jeweils Set-Mode genannt) der entsprechenden Menüs. Wird in der Bedienungsanleitung eine Taste gestrichelt dargestellt, so bedeutet dies, dass sie über kurzes Drücken zu betätigen ist. Tasten, die mit einer durchgezogenen Linie dargestellt werden, müssen über langes Drücken betätigt werden.
Menu Key / Sub Key Setting-up mode (hereafter each called Set-Mode) is entered by prolonged pressure on the Menu key or the Sub-Menu key of the relevant Menus respectively Sub-Menus. If the Operating Instructions show a dashed keypad, it means that the key is activated by short time pressure.
Menü Barometer Allgemeines Aufgrund des sich verändernden Luftdruckes bei gleichbleibendem Standort, lassen sich Wettervorhersagen machen. Bei steigendem Luftdruck ist in der Regel eine Wetterbesserung zu erwarten. Bei sinkendem Luftdruck wird das Wetter tendenziell schlechter. Ein Barometer misst den aktuellen örtlichen Luftdruck. Da dieser mit zunehmender Höhe abnimmt, muss der Luftdruck auf einer bestimmten Höhe in Bezug zum Luftdruck auf Meereshöhe (nautisch Null) gebracht werden.
Menu Barometer Menu Baromètre General Due to the air pressure change at constant location it is possible to establish weather forecasts. At increasing air pressure improvement of weather conditions may be expected. At decreasing air pressure the weather tends to be worse. En général En raison des variations de la pression de l’air à position constante, il est possible d’établir des prévisions du temps. Lorsque la pression de l’air monte, on peut espérer une amélioration du temps.
in inHg. Die Luftdruckwerte werden alle 7,5 Minuten neu gemessen und angezeigt. Die Balkendiagrammsäule am rechten Bildrand stellt den aktuellen Luftdruckwert dar, die am linken Bildrand, den am weitesten zurückliegenden Wert. 1 Ist das Diagramm von links nach rechts aufsteigend, ist der Luftdruck gestiegen und eine Wetterbesserung ist zu erwarten. Ist das Diagramm abfallend, ist der Druck gesunken, was auf eine Wetterverschlechterung hindeutet.
valeur correspondante en inHg. Les valeurs de la pression de l’air sont mesurées à nouveau toutes les 7,5 minutes par l’instrument et sont à nouveau affichées. La colonnette du diagramme à barres se trouvant à droite de l’écran représente toujours la valeur actuelle de la pression de l’air, celle se trouvant à gauche représente la valeur qui remonte le plus en arrière. lue in inHg. The air pressure values are remeasured by the instrument every 7.5 minutes and shown on the display.
Menü Barometer: Set Mode Anzeigen 4 Mittels langem Druck der Menü-Taste gelangen Sie in den Set Mode Barometer 4 . Über die Auf- oder Ab-Taste kann das Barometer auf die entsprechende Höhe des Standortes eingestellt werden (jeweils innerhalb des QNH). Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in die Einstellung der zur Auswahl stehenden Messintervalle 5 . Mit der Auf- oder Ab-Taste können die Werte von 2 Std. bzw. 1 Std., 30 Min. u. 15 Min. angewählt werden.
Menu Barometer: Set Mode displays l’unité de l’heure pré-sélectionnée. Par pression brève de la touche sous-menu les unités hPa ou inHg peuvent être sélectionnées. Long pressure on the Menu-Key gives access to the Barometer Set-Mode 4 . By use of the Up-/Down keys the Barometer is adjustable to the relevant height data of the user (in each case within the QNH). Menu Baromètre: Set-Mode affichages La pression prolongée de la touche menu ouvre l’accès au setmode baromètre 4 .
Hinweise zum Barometer Eine Barometeranzeige mit dem Balkendiagramm kann nur erfolgen, wenn über längere Zeit auf gleicher Höhe gemessen wird. Der WINDWATCH PRO II zeichnet die Druckwerte im gewählten Zeitintervall pro Balken auf und stellt sie als Diagramm dar. Im Gegensatz zu den meisten Tischbarometern lässt sich mit dem WINDWATCH PRO II das Wettergeschehen wesentlich detailierter ablesen und vorher sagen.
Instruction for Barometer Indications pour Baromètre Barometer indicating with display of Bar Graph may only be effected if the measuring instrument is at constant height level for a longer time interval. The WINDWATCH PRO II is recording the pressure values within the selected time interval per bar and illustrates these as a graph. Unlike most table top Barometers the WINDWATCH PRO II displays the Barometer graph with equal time intervals.
Menü UHR (Clock) 1 Im Menü Uhr (Clock) steht eine Weltzeituhr mit Kalenderfunktion sowie ein Wecker zur Verfügung. Verschiedene Zeitformate und Datumsformate können in diesem Menü ausgewählt und eingestellt werden. Der Wecker lässt sich auf eine bestimmte Uhrzeit und verschiedene Wochentage oder auf ein bestimmtes Datum mit einer bestimmten Uhrzeit einstellen. 2 Menü Clock: Diverse Subanzeigen Die Anzeige Zeit mit Weltzeit 1 zeigt die Zeitansicht mit Subanzeige Weltzeit.
Menu Clock Menu Montre The Menu Clock is provided with an integrated World Time clock with calendar functions and alarm-clock. It is possible to adjust in this Menu various formats for time and date. The alarm-clock is appropriate to be set to a determined time at different week-days, or to a given date with a determined time. Le menu Montre dispose d’un affichage du temps universel avec fonction calendrier et d’un réveil. De différents formats de l’heure et de la date peuvent être ajustés dans ce menu.
4 Menü Clock: Set-Mode Anzeigen 5 Mittels langem Druck der Menü-Taste gelangen Sie in den Set-Modus Zeit 4 . Hier kann die Zeit eingestellt werden. Mit einem kurzen Druck der Menü-Taste oder der Sub-Taste gelangen Sie von einem neu einzustellenden Wert zum nächsten. Mit der Auf- und Ab-Taste können die blinkenden Zahlenwerte eingestellt werden. Mit einem kurzen Druck auf die Sub-Taste wechselt man von den Stunden zu den Minuten, dann zu den Sekunden.
Menu Clock: Set-Mode displays Menu Montre: Set-Mode Affichages Prolonged pressure on the Menu-key gives access to the Time Set-Mode 4 . When being in this Mode the time can be set. Short pressure on the Menu-key or on the Sub-key brings the instrument from one value to be reentered to the next. By activation of the Up-/Down keys the flashing numerical values can be set. Short pressure on the Sub-key initiates the change setting from hours to minutes, then to seconds.
Mit der Sub-Taste wechseln Sie von einem einzustellenden Wert zum nächsten. 7 Menü Clock: Set und Sub-Set-Mode Anzeigen Wecker Mittels langem Druck der Menü-Taste gelangen Sie in den Set-Mode Wecker 7 . Hier kann der Wecker auf die gewünschte Zeit eingestellt werden. Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in den SubSet-Mode Wecker 8 . Hier wird eingestellt, ob der Wecker jeden Tag (1-7), nur Werktags (1-5), nur am Wochenende (67), jede Woche an einem bestimmten Tag, z.B.
By activation of the Sub-key you change from one value to be set to the next. A l’aide de la touche sous-menu on navigue d’une valeur de réglage à la suivante. Menu Clock: Set and Sub-Set-Mode display alarm clock Menu Montre: Set et Sous-Set-Mode Affichages Réveil Prolonged pressure on the Menu-key gives acces to the Set-Mode Alarm-clock 7 . When being in this Mode the alarm-clock can be set to the required time. La pression prolongée de la touche menu ouvre l’accès au setmode réveil 7 .
Weckerfunktionen Der Wecker ermöglicht es ihnen, die Weckzeit individuell an verschiedenen Wochentagen oder sogar auf ein bestimmtes Datum hin einzustellen. 1-5 6-7 1-7 123- -dd- 32 Der Wecker ertönt nur von Montag bis Freitag Der Wecker ertönt nur Samstag und Sonntag Der Wecker ertönt jeden Tag Der Wecker kann auf einen beliebigen Tag der Woche gestellt werden.
Ensuite l’affichage du temps universel présente en-haut en grands chiffres l’heure locale, et en-bas avec le symbole du globe le temps universel UTC. part in big digits the local time, and in the lower part with the globe the World Time UTC. Alarm-clock Functions The alarm-clock provides the possibility to set the alarmtime individually on different week-days or even on a determined date.
Menü Stoppuhr / Timer 1 In diesem Menü steht eine voll ausgebaute Stoppuhr mit 1/10 Sekunde Genauigkeit zur Verfügung, sowie zwei Timer. Einerseits ein normaler Küchentimer, anderseits ein Renn-/ Segel-Timer mit Rückwärts-Zählfunktion. Menü Stoppuhr / Timer: Diverse Subanzeigen Die Anzeige Stoppuhr 1 zeigt die Stoppuhransicht. Die oberste Zeile zeigt die laufende Zeit, in diesem Falle also 15 Minuten 28 Sekunden und 2 Zehntelsekunden, die mittlere Zeile zeigt die neue Zwischenzeit (13 Min. 23.4Sek.
Menu Chrono/Timer Menu Chrono / Timer This Menu is provided with fully developed Stop Watch with 1/10 second accuracy, as well as two timers. These are provided as one normal kitchen timer, and on the other hand as one race-/sail timer with decremental function. Dans ce menu est intégré un chrono entièrement développé avec 1/10 seconde de minutie, ainsi que deux timers.
Die Anzeige Renn-/Segel-Timer 3 zeigt die Renn-/SegelTimeransicht. Die oberste Zeile zeigt welche Countdown Zeit eingestellt ist (also 1 Stunde), die mittlere zeigt die noch verbleibende Zeit bis zum Start (Also noch 56 Min. und 18 Sekunden) die unterste zeigt wann der Voralarm ertönt. (Hier 10 Minuten vor dem Start) 4 Menü Stoppuhr / Timer: Set und Sub-Set-Mode Anzeigen Mittels langem Druck der Menü-Taste wird der Set-Mode Timer aufgerufen 4 . Hier kann die gewünschte Alarmzeit eingestellt werden.
The display Race/sail Timer 3 shows the race-/sail Timer. The top line presents the countdown time that has been set (e.g. 1 hour), the middle line presents the remaining time until take-off (e.g. still 56 min. and 18 seconds), the bottom line presents the time of pre-alarm bell. (e.g. in this case 10 min. before take-off) L‘affichage Timer course/navigation 3 présente le timer course/navigation.
Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in den SetMode Renn/Segel-Timer Voralarmeinstellung 7 . Hier wird der gewünschte Zeitpunkt des Voralarms eingestellt. Beträgt dieser Wert z.B. 10 Minuten, so heißt das, dass 10 Minuten vor dem eigentlichen Renn/Segel-Timer Alarm ein Voralarm ertönt.
Prolonged pressure on the Sub-Key gives access to the SetMode of Race/Sail-Timer Settings pre alarm 7 . It is used to set the required pre-alarm time. If this value is e.g. 10 min., it means that 10 min. before the actual Race-/Gliding Timer alarm a pre-alarm bell will ring. La pression prolongée de la touche sous-menu ouvre l’accès au sous-set-mode Timer course/navigation réglage pré-alerte 7 . Ceci permet le réglage du moment précis voulu de préalerte. Si cette donnée est par ex. 10 min.
Menü Windgeschwindigkeit (Speed) Windpropeller wind propeller L’hélice de vent Der eingebaute Propeller misst den Massenstrom des Winds. Zur exakten Messung der Windgeschwindigkeit muss der Windsensor direkt in die Windrichtung gehalten werden. Schließen des Schiebers Shutting of the slider Fermer le coulisseau protecteur Halten sie dazu den WINDWATCH PRO II ruhig mit einer Hand und richten sie ihn mit ausgestrecktem Arm genau in die Richtung, von der sie die Windgeschwindigkeit messen möchten.
Menu Speed Menu Vélocité The built-in wind vane measures the mass flow rate of a medium. The wind sensor is to be held downwind to ensure that the measured wind speed is correct. La roue ventilateur incorporé mesure le flot volume d’un médium. Le capteur de vent doit être tenu dans la direction du vent, afin d’assurer la pertinence de la vitesse du vent mesurée.
Menü Speed: Diverse Subanzeigen 1 Die Anzeige Windgeschwindigkeiten 1 zeigt die Speedansicht. Die oberste Zeile zeigt die aktuell gemessene Geschwindigkeit, die mittlere zeigt den Mittelwert und die unterste Zeile zeigt den Spitzenwert der gemessenen Windgeschwindigkeit, den maximalen Wert. Für die Geschwindigkeit stehen die Einheiten m/s, km/h, knt, beauf, ft/s und mph zur Verfügung, welche mit der Auf-/Ab-Taste gewählt werden können m/s 2 Die Anzeige Windchill 2 zeigt die Windchill-Wert.
Menu Speed: Different Sub displays Menu Vélocité: Sousaffichages divers The display Different wind speeds 1 shows the Speed indication. The top line presents the active measured speed, the middle line presents the average value, and the bottom line presents the peak value of measured wind speed, the maximum value. For display of speed the measur-ing units m/s, km/h, knt, beauf, ft/s and mph are provided, which may be selected by use of the Up-/Down key.
Menü Speed: Sub-Set-Mode Anzeige 3 Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in den SubMode Speed 3 . Hier wird die Zeit eingestellt, welche für die Berechnung des Speed-Mittelwertes maßgebend ist. Es können Werte zwischen 5 und 30 Sekunden in 1 SekundenSchritten gewählt werden. Mit einem weiteren Druck der Sub-Taste können Sie wählen, ob der Mittelwert oder der Spitzenmittelwert angezeigt werden soll.
Menu Speed: Sub-Set-Mode displays Menu Vélocité: Sous-Set-Mode Affichage Prolonged pressure on the Sub-Key gives access to the Sub-Mode Speed 3 . It is used to set the time which is controlling the counting of average speed value. It is possible to select values between 5 seconds and 30 seconds in 1-second steps. Further pressure on the SubKey activates the selection if the average value or the peak average value is to be displayed.
Menü Speed: Sub-Set-Mode Anzeige 4 Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in den SubSet-Mode Windchillformel 4 . Hier kann eingestellt werden, ob der Windchill mittels der neuen oder alten Formel berechnet werden soll. Die Windchillformel wurde im Jahre 2000 geändert. Nähere Informationen dazu finden Sie im Internet auf den Webseiten der meteorologischen Institute.
Menu Speed: Sub-Set-Mode displays Menu Vélocité: Sous-Set-Mode Affichage Prolonged pressure on the Sub-Key gives access to the Sub-Set-Mode Windchill formula 4 . It is used to set the selection of new or previous windchill calculation formula. The windchill formula was revised in the year 2000. More detailed relevant information may be found on the websites of Meteorological Institutes. La pression prolongée de la touche sous-menu ouvre l’accès au sous-set-mode Formule Windchill 4 .
Menü Höhenmesser (Altimeter) Das Menü Höhenmesser (Altimeter) bietet eine umfangreiche und sehr genaue Höhenmessung. Der Höhenmesser ist voll temperaturkompensiert. Das heißt, er ändert seine Anzeige auf gleicher Höhe nicht, wenn sich die Temperatur des Gerätes ändert. Zusätzlich ist der Höhenmesser des WINDATCH PRO II in der Lage, zu warme oder zu kalte Luftschichtverhältnisse in Bezug auf die verwendeten Standardhöhenformeln zu kompensieren.
Menu Altimeter Menu Altimètre The Menu Altimeter provides a fully developed and very precise Altimeter. The Altimeter is in itself fully temperature compensated. This signifies that it does not change the display while being on the same height level when the temperature of the instrument has changed.
Bedingt durch diese Luftdruckschwankungen muss ein Höhenmesser vor jedem Gebrauch neu justiert werden. Das heißt, der Höhenmesser muss auf einer bekannten Höhe (z.B. zu Hause, bei einer Bahnstation, Hütte usw.) neu eingestellt werden. 1 Zudem verfügt der WINDWATCH PRO II über eine automatische Zurückstellung zu einer festen Bezugshöhe, den sogenannten Autoset. 2 Menü Altimeter: Diverse Subanzeigen Die Anzeige Höhe 1 zeigt die Altimeteransicht.
Due to these air pressure variations the altimeter has to be recalibrated before each use. This means the altimeter has to be readjusted to a known height (e.g. at home, railway station, hut, etc.). A cause de ces variations de pression de l’air un altimètre doit toujours être réajusté avant chaque utilisation. Ceci signifie que l’altimètre doit être réajusté sur une altitude connue (par ex. chez soi, près d’une gare, un chalet etc.).
Die Anzeige Autoset 3 zeigt den eingestellten Autoset. Die oberste Zeile zeigt die aktuelle Höhe an, die mittlere auf welche Höhe neu eingestellt wird und die unterste Zeile zeigt um welche Zeit neu eingestellt wird. Wählen Sie hier zusätzlich noch zwischen der 12h/24h-Anzeige. Der Autoset kann mit einem Langzeitdruck auf die Auf- / Ab-Taste ein- oder ausgeschaltet werden. 4 Menü Altimeter: Set-Mode-Anzeigen Mittels langem Druck der Menü-Taste gelangen Sie in den Set-Mode Altimeter 4 .
The display Autoset 3 shows the preset Autoset. The top line presents the current height, the middle line presents the height which is to be reset and the bottom line presents the time when reset is effected. In addition the choice of time display between 12h (am/pm) and 24h has be entered here. The Autoset may be switched on or off by long pres-sure on the Up-/Down-key. L‘affichage Autoset 3 présente le réglage Autoset.
Menü Altimeter: Sub-Set-Mode Anzeigen 5 Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in den SubSet Mode Alti 2 5 . Hier wird die Höhe Alti 2 eingestellt. Ein weiterer Langzeitdruck der Sub-Taste setzt Alti 2 auf 0. Um Alti 2 auf die Alti 1 Höhe einzustellen, genügt ein Langzeitdruck der Menü-Taste. Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in den SubSet Mode Autoset 6 . Hier wird eingestellt, um welche Zeit das Gerät auf wel-che Höhe zurückgestellt werden soll.
Menu Altimeter: Sub-Set-Mode-displays Menu Altimètre: Sous-Set-Mode-Affichages Long pressure on the Sub-Key gives access to the Sub-Set Mode Alti 2 5 . It is used to set the height Alti 2. Further long pressure on the Sub-Key resets Alti 2 to 0. For the purpose of setting Alti 2 to the height of Alti 1, a long pressure on the Menu-Key is sufficient. La pression prolongée de la touche sous-menu ouvre l’accès au sous-set-mode Alti 2 5 . Ceci permet de régler l’altitude en Alti 2.
Hinweise zur Höhenmessung Temperatur der Luftsäule Die normale Höhenformel wurde 1928 für die Flugzeuge entwickelt. Sie beruht darauf, dass die Durchschnittstemperatur auf Meereshöhe 15°C beträgt. Die Temperatur nimmt dabei um 0,65°C pro 100m ab. Auf 2000 m ist die Normaltemperatur also 20 x 0,65 = 13°C kälter als im Durchschnitt auf Meereshöhe, also im Durchschnitt 2°C. Wenn die Luftsäule wärmer ist, ist die Luft weniger dicht gepackt.
Instruction for altimetry Indications d’altimétrie Temperature of Air column The normal altimetry formula was developed for aircraft in 1928. It is based upon an average temperature of 15 °C at sea level. Hereby temperature drops by 0.65 °C per 100 m. At height of 2000 m normal tempera-ture is therefore 20 x 0.65 = 13 °C colder than the average at sea level, thus in average 2 °C. Température de la colonne d’air La formule normale d’altitude a été développée pour les avions en 1928.
Mit diesen Einstellungen konnte die Genauigkeit auf einen Wert kleiner als 50 m verbessert werden. Man soll nicht die gemessene Temperatur eingeben, sondern die geschätzte Luftsäulentemperatur. Dies deshalb, weil die Temperatur der Luft an einem Berghang, bedingt durch die Thermik höher sein kann, als die Luftsäulentemperatur. Autoset Eine weitere hilfreiche Zusatzfunktion ist der Autoset. Man kann einstellen, dass sich der Höhenmesser zu einer definierten Zeit immer auf eine bestimmte Höhe einstellen soll.
Due to these settings the accuracy was improved to a value of less than 50 m. la montagne Jungfraujoch. Grace à ces réglages l’exactitude a pu être améliorée sur une valeur inférieure à 50m. It is suggested not to enter the measured temperature, but the estimated air column temperature. The reason is that due to the thermal lift, air temperature at mountain side might be higher than the air column temperature.
Menü Temperatur / Feuchte Der WINDWATCH PRO II besitzt einen hochgenauen, digital vorabgeglichenen Feuchtesensor, der schnell reagiert und unempfindlich gegen Nässe ist (Betauung und Meerwasser). Der Feuchtesensor ist direkt neben dem Temperatursensor in der kleinen Öffnung unterhalb des Windsensors platziert. Der Temperatursensor ist direkt in dieser kleinen Öffnung platziert, damit er von Luft umströmt werden kann.
Menu Temperature/Humidity Menu Température / Humidité The WINDWATCH PRO II is provided with a high precision, digitally preadjusted humidity sensor which responds rapidly and is insensitive against moisture (thawing and salt water). The humidity sensor is positioned directly adjacent to the temperature sensor inside the small opening beneath the wind sensor. The temperature sensor is placed directly in this small opening in order to allow for circulation of air flow.
Taupunktes mit Hilfe der aktuellen Höhe und der Temperaturdifferenz ausgerechnet werden. (minus 0.65 ° C pro 100 m Höhendifferenz) 1 Liegt z.B die Lufttemperatur und der Taupunkt in den Abendstunden sehr nahe beieinander, ist die Wahrscheinlichkeit von Nebelbildung während der Nacht sehr hoch. Menü Temperatur / Feuchte: Diverse Subanzeigen 2 Die Anzeige Temperatur/Feuchte 1 zeigt die Temperaturund Feuchteansicht.
Point and taking into account the actual height and the temperature difference (minus 0.65 °C per 100 m height difference). nuages (niveau inférieur des nuages). Ce niveau d’altitude peut être calculé sur base du point de rosée et à l’aide du chiffre d’altitude actuelle et de la différence de température (moins 0.65 °C par 100m de différence d’altitude). For instance if the air temperature and the Dew Point are very close in the evening hours, the probability of fog buildup during the night is very high.
Das Diagramm zeigt grafisch den Luftfeuchtigkeitsverlauf, die mittlere Zeile den Maximalwert dieses Diagramms und die unterste Zeile den Minimalwert des Diagramms. Wählen Sie zwischen den Einheiten %, °C und °F. Falls Sie °C oder °F gewählt haben, wird der Taupunkt angegeben. 4 Menü Temperatur / Feuchte: Sub-Set-Mode Anzeige Mittels langem Druck der Sub-Taste gelangen Sie in den SubSet-Mode Zeiteinheit 4 . Hier können Sie einstellen, welcher Zeitspanne eine Säule im Diagramm entspricht.
The display Humidity diagram with minimum- and maximum values 3 shows the humidity characteristics. The diagram presents the graph of humidity characteristics, the middle line presents the maximum diagram value and the bottom line presents the the minimum diagram value. Select the unit between %, °C and °F. In case you have selected °C or °F the Dew Point will be displayed. L‘affichage diagramme d’humidité avec valeurs mini et maxi 3 présente le tracé de l’humidité.
den 3 Schutzrippen dient dazu, den Wind zu kanalisieren und am Sensor vorbeiströmen zu lassen. Der Sensor ist soweit wie in einem engen Gehäuse möglich, thermisch entkoppelt. Um also eine genaue und schnelle Temperaturmessung zu erhalten, ist es gut, wenn das Gerät mit offenem Schieber in den Wind gehalten wird, oder bei Windstille ein paar Mal hin und hergeschwenkt wird, oder an der Kordel in der Luft herumgewirbelt wird.
this setup into a bag housing. The small opening with 3 protective ribs is used to channelise the wind and to direct its flow at the sensor. The sensor is thermally decoupled as far as is possible inside a narrow housing. In order to obtain a precise and rapid temperature measuring it is recommended to hold the instrument into the wind with open slider, or in case of calm to move it to and fro a few times, or to swirl it around in the air with its cord.
Wasserschaden Technische Daten Clock Anzeige Vorgehen im Falle eines Wasserschadens: Das Gerät übersteht kurzzeitiges Eintauchen ins Wasser. Im Falle eines Kontakts mit Meerwasser sollte das Gerät gut mit klarem Süsswasser ausgespült (kein Wasserstrahl) und mindestens 24 Stunden getrocknet werden. Auflösung Ganggenauigkeit Wecker Anzeige Water damage Auflösung Procedure in case of water damage The instrument endures temporary immersion in water, even in saltwater.
Technical Data Clock Display Resolution Minuteness Alarm-clock Display Resolution Stop-watch Range Display Display LAP Resolution Timer Timer Range PreAlarm Range Display Timer Données Techniques Montre affichage hh:mm:ss resp. h:mm:ss PM DD MM YYYY resp. MM-DD YYYY 1 [sec] 3 ppm résolvance minutie Réveil affichage hh:mm resp. h:mm PM DD MM resp. MM-DD oder 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 1-7, 1-5, 5-6 1 [min] résolvance Chrono étendue affichage 0[sec] up to 99[std] 59 [min] 59[sec] mm:ss.
Anzeige PreAlarm Auflösung hh:mm:ss 1 [sec] Race Timer Bereich RaceTimer Bereich PreAlarm Anzeige Timer Anzeige PreAlarm Auflösung 10[sec] bis 99[std] 59 [min] 59[sec] 0,10[sec] bis 99[std] 59 [min] 59[sec] hh:mm:ss hh:mm:ss 1 [sec] Speed Bereich Anzeige Auflösung Genauigkeit der Windmessung 70 0,8 [m/s] bis 39,9 [m/s] bzw. 2,6 [ft/s] bis 130,9 [ft/s] bzw. 3 [km/h] bis 144 [km/h] bzw. 2 [kts] bis 78 [kts] bzw. 2 [mph] bis 89 [mph] bzw. 0 [beauf] bis 12 [beauf] #0.
Display PreAlarm Resolution hh:mm:ss 1 [sec] affichage pré-alerte hh:mm:ss résolvance 1 [sec] Race Timer RaceTimer Range PreAlarm Range Display Timer Display PreAlarm Resolution 10[sec] up to 99[std] 59 [min] 59[sec] 0.10[sec] up to 99[std] 59 [min] 59[sec] hh:mm:ss hh:mm:ss 1 [sec] Timer Course étendue coursetimer étendue pré-alerte affichage Timer affichage pré-alerte résolvance Speed Range Display Resolution Accuracy of Wind Measurement Vélocité étendue 0.8 [m/s] up to 39.9 [m/s] resp. 2.
Update-Rate der Windgeschwindigkeitsanzeige Integration der Windgeschwindigkeitsmessung Höhenmeter Bereich Höhenmeter Anzeige Höhenmeter Auflösung Höhenmeter Bereich Steig-/Sinkrate Anzeige Steig-/Sinkrate Auflösung Steig-/Sinkrate Update-Rate der Höhenanzeige Schneller Modus Langsamer Modus 72 jede Sekunde wählbar von 5 bis 50 Sekunden in 1-Sekunden-Schritten -2000 [m] bis 10’000 [m] bzw. -6600 [ft] bis 33‘000 [ft] ####0 1 [m], 2 [ft] -28’575 [m/h] bis 28575 [m/h] bzw.
Update-Rate of Wind Speed indication Integration of Wind Speed Measuring Altimeter Altimeter Range Display Altimeter Resolution Altimeter Range of Climb-/Sink rate Display of Climb-/Sink rate Resolution of Climb-/Sink rate Update-Rate of Altimeter Rapid Mode Slow Mode every second Intervalle d’actualisation d’affichage de la vitesse du vent Intégration du mesurage de la vitesse du vent selectable from 5 to 50 seconds in 1-Second steps Altimétrie étendue altimétrie -2000 [m] up to 10’000 [m] resp.
Barometer Bereich Anzeige Auflösung Auflösung Diagramm Sample Time Thermometer Bereich Anzeige Auflösung Auflösung Diagramm Sample Time Offset der Temperaturmessung Hygrometer Bereich 74 220 [hPa] bis 1280 [hPa] bzw. 6,49 [inHg] bis 37,80 [inHg] ###0 [hPa], #0.00 [inHg] 1 [hPa], 0,03 [inHg] min 1 [hPa] im Submenu Min/Max 2 [hPa] im Submenu Clock / Temp 0h15, 0h30, 1h00, 2h00 -24 [°C] bis 60 [°C] bzw. -11,2 [°F] bis 140 [°F] ##0.
Barometer Range Display Resolution Resolution Diagram Sample Time Thermometer Range Display Resolution Resolution Diagram Sample Time Offset of Temperature Measuring Hygrometer Range Baromètre étendue 220 [hPa] up to 1280 [hPa] resp. 6.49 [inHg] up to 37.80 [inHg] ###0 [hPa], #0.00 [inHg] 1 [hPa], 0.03 [inHg] min 1 [hPa] in Sub-Menu Min/Max 2 [hPa] in Sub-Menu Clock/Temp 0h15, 0h30, 1h00, 2h00 affichage résolvance résolvance diagramme temps échantillon Thermomètre étendue -24 [°C] up to 60 [°C] resp.
Anzeige Auflösung Auflösung Diagramm Sample Time Genauigkeit des Hygrometers Gewicht Grösse Gehäuse Batterietyp BatterieLebensdauer Garantie 76 #0 [%RH] #0,0 [°C] Taupunkt bzw. #0,0 [°F] Taupunkt 1 [%RH] 0,1 [°C] Taupunkt 0,1 [°F] Taupunkt min 1 [%RH] min 0,2 [°C] Taupunkt 0h01, 0h05, 0h15, 0h30, 1h00, 2h00 ± 3,5%RF (korrigierbar) ca. 67 g 11,9 x 5,8 x 1,9 cm (4,68 x 2,28 x 0,75 in) ABS Wasserabstossend 3V Lithium-Batterie, Typ CR2032 ca.
Display #0 [%RH] #0.0 [°C] Dew Point resp. #0.0 [°F] Dew Point Resolution 1 [%RH] 0.1 [°C] Dew Point 0.1 [°F] Dew Point min 1 [%RH] Resolution Diagram min 0.2 [°C] Dew Point Sample Time 0h01, 0h05, 0h15, 0h30, 1h00, 2h00 Accuracy of Hygro- ± 3.5%RF (rectifiable) meter affichage Weight Size Poids Gabarit Housing Batteriy type Battery life Guarantee résolvance résolvance diagramme temps échantillon précision de l’Hygromètre approx. 67 g 11.9 x 5.8 x 1.9 cm (4.68 x 2.28 x 0.
Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten. Die Marke MINOX ist eine eingetragene Marke der MINOX GmbH, Wetzlar. Design subject to alterations without notice. MINOX is a registered trademark of MINOX GmbH, Wetzlar. Sous réserve de modifications. MINOX est une marque déposée par MINOX GmbH,Wetzlar. MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D - 35578 Wetzlar, Germany Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 Fax: +49 (0) 6441 / 917-612 e-mail: info@minox.com www.minox.