Operation Manual

iÃV
 1ÊÉÊ"
29
Deutsch
6.2 Manuelle Entkalkung
Tipp: Wir empfehlen den Entkalkungsvorgang mit kaltem Gerät vorzu-
nehmen bzw. zu starten.
Nehmen Sie den «Mio Star
Spezialentkalker» (Art.-Nr. 7173.262) aus
Ihrer MIGROS
und mischen diesen im Verhältnis 1:1 mit Wasser. Ge-
misch in Wasserbehälter füllen (max. 1.4 Liter). Niemals Essig verwen-
den, denn dieser würde das Gerät beschädigen!
Die Maschine muss eingeschaltet sein
Ziehen Sie den unteren Teil der Dampfdüse ab und reinigen Sie diese
Für die austretende Entkalkungsflüssigkeit und die Kalkrückstände ein
grosses Gefäss (mind. 1 Liter Inhalt) unter die Dampfdüse stellen
Wichtig:
Auf gar keinen Fall eine der Tassentasten drücken! Die Maschine
würde sonst beschädigt!
Drehknopf für Dampfausgabe aufdrehen (im Gegenuhrzeigersinn) und
ca. 3 dl der Entkalkerflüssigkeit über die Düse ausfliessen lassen
– Drehknopf für Dampfausgabe zudrehen
– Maschine mit Hauptschalter ausschalten und die Entkalkerlösung
5 Min. einwirken lassen
– Maschine wieder einschalten. Vorgang 2 bis 3 mal wiederholen, bis die
gesamte Entkalkungsflüssigkeit über die Düse ausgeflossen ist
– Nach dem Entkalken Wasserbehälter gut ausspülen. Behälter mit fri-
schem Wasser auffüllen und einsetzen
– Gefäss unter die Düse stellen
– Drehknopf wieder aufdrehen und den kompletten Wasserbehälterin-
halt durch die Düse fliessen lassen. So werden Rückstände aus der
Maschine gespüllt
– Löschen Sie den Zähler für die Kalkanzeige (siehe Seite 21)
– Ersten Kaffee nach der Entkalkung ausleeren
− Die Maschine ist jetzt entkalkt und kann wieder benutzt werden
Reinigung / Wartung / Entkalkung (Fortsetzung)
Entkalken *
Kalkanzeige
Bravissa-Content-D-01.indd 29 8.1.2008 12:18:20 Uhr