Operation Manual
5
Erste Schritte
Akku laden
Ihr Gerät ist mit einem internen Akku ausgestattet, der beim Kauf eventuell
nicht vollständig geladen ist. Laden Sie den Akku mindestens 8 Stunden lang
auf, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
So laden Sie den Akku auf:
• Per Steckdose
Schließen Sie Ihr Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an das Netzteil an.
Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
• Per Computer
Schließen Sie Ihr Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer
an. Weitere Hinweise finden Sie in diesem Abschnitt unter „Gerät mit dem
Computer verbinden“.
VORSICHT:
Bitte beachten Sie zur Optimierung Ihrer Akkuleistung folgende Hinweise:
• Laden Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen auf (z. B. im direkten Sonnenlicht).
• Bei Nichtbeachtung der Hinweise zum richtigen Umgang mit dem Akku können
Beschädigungen des Gerätes, des Akkus bis hin zu Sachschäden und Verletzungen
eintreten; zusätzlich erlischt die Garantie.
Zum ersten Mal einschalten
1. Bringen Sie das Gerät nebst Zubehör an Ihrem Fahrrad an. Weitere Hinweise
dazu finden Sie im Abschnitt „Gerät installieren“.
2. Halten Sie die Ein-/Austaste zum Einschalten des Gerätes 3 Sekunden lang
gedrückt.
3. Folgen Sie den Hinweisen zur persönlichen Einstellung Ihres Gerätes; dazu
zähle:
• Gewünschte Sprache auswählen.
• Datum und Uhrzeit einstellen.
• Einheitenformat festlegen.
• Ein Benutzerprofil erstellen.
Hinweis: Diese Einstellungen können Sie im laufenden Betrieb durch Antippen von
Hauptmenü > Einstellungen ändern.
4. Karte aktivieren.
Geben Sie den Startschlüssel ein (diesen finden Sie an der Unterseite des
Kartons), tippen Sie dann zum Freigeben Ihres Gerätes auf OK. Dies müssen
Sie nur beim allerersten Einsatz Ihres Gerätes erledigen.
5. Nach dem Einschalten sucht das Gerät automatisch nach Satellitensignalen.
Dies kann je nach Standort einige Sekunden dauern.
Nachdem GPS-Signale empfangen wurden, zeigt das GPS-Signal-Symbol
(
) den GPS-Status auf dem Bildschirm an.
Hinweis: Je nach Gerätemodell wird auch Zubehör (nur Herzfrequenzmonitor und
Kadenz-/Geschwindigkeitssensor) automatisch gescannt und mit dem Gerät gekoppelt.
Durch Tippen auf Hauptmenü > Einstellungen > Sensoren lässt sich das Zubehör auch
manuell scannen, während Sie das Gerät benutzen.










