Operation Manual

8
Der Kadenzsensor enthält eine austauschbare CR2032-Batterie. Zum Austausch
der Batterie halten Sie sich bitte an folgende Schritte:
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des Sensors gegen den
Uhrzeigersinn ab (z. B. mit einer Münze), nehmen Sie den Deckel ab, nehmen
Sie die Batterie heraus.
2. Legen Sie eine frische Batterie in das Batteriefach ein, setzen Sie den Deckel
wieder auf.
3. Verschließen Sie den Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn; beispielsweise
mit einer Münze.
Herzfrequenzsensor anlegen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Herzfrequenzmonitor kein medizinisches Gerät ist,
seine Werte daher nicht als Ersatz für Messungen mit medizinisch relevanter Genauigkeit
dienen dürfen. Wir empfehlen dringend, vor dem Einsatz des Herzfrequenzmonitors einen
Arzt zu konsultieren, falls Sie einen Herzschrittmacher oder andere implantierte Geräte
tragen.
1. Feuchten Sie die Kontakte an der Rückseite des Brustgurtes etwas an, bevor
Sie den Herzfrequenzsensor anl.
Hinweis: Falls möglich, können Sie zur Gewährleistung eines guten Kontakts auch ein
Elektrolytgel (in der Regel in Sportgeschäften erhältlich) verwenden.
2. Stellen Sie mit den elastischen Gurt so ein, dass er nach dem Anlegen
stramm anliegt. Achten Sie darauf, dass Sie auch nach Anlegen des Gurtes
noch gut und tief atmen können.
3. Legen Sie den Gurt wie nachstehend gezeigt um den Rücken, fixieren Sie ihn
anschließend mit der Schnalle.
Der Gurt wird wie ein Gürtel um den unteren Brustkorb gelegt.
4. Zum Abschluss können Sie den Sensor manuell mit dem Gerät koppeln; dazu
tippen Sie auf Hauptmenü > Einstellungen > Sensoren > HF-Erkennung.
Der Herzfrequenzsensor enthält eine austauschbare CR2032-Batterie. Zum
Austausch der Batterie halten Sie sich bitte an folgende Schritte:
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des Sensors gegen den
Uhrzeigersinn ab (z. B. mit einer Münze), nehmen Sie den Deckel ab, nehmen
Sie die Batterie heraus.
2. Legen Sie eine frische Batterie in das Batteriefach ein, setzen Sie den Deckel
wieder auf.
3. Verschließen Sie den Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn; beispielsweise
mit einer Münze.