Bedienungsanleitung Pilot-Serie
Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitsinformationen.......................................................... 4 Zu Ihrer Sicherheit............................................................................ 5 Konformitätserklärung...................................................................... 6 Übersicht über Ihren Mio......................................................................... 8 Mio in einem Fahrzeug montieren und aufladen.....................................
Wie suche ich nach einem OVI?.................................................... 27 Wie finde ich den nächstgelegenen OVI über IN MEINER NÄHE?.................................................................................... 27 Wie finde ich OVI über Erkunden?.......................................... 28 Wie finde ich ein Sonderziel mithilfe der SonderzielGruppen?................................................................................ 29 Wie kann ich meine Sonderziel-Präferenzen einstellen?......
Mein Mio......................................................................................... 52 Wie ändere ich die Sprache, in der MioMore Desktop angezeigt wird?....................................................................... 52 Wie installiere/entferne ich eine Sprachdatei auf/von meinem Mio?........................................................................................ 52 Wie kann ich Daten auf meinem Mio sichern und wiederherstellen?..................................................
Wichtige Sicherheitsinformationen ●● Das Entfernen des ursprünglichen Zubehörs, das Hinzufügen von Zubehör oder Modifikationen an Ihrem Fahrzeug können mit den Sicherheitsrichtlinien in Ihrem Land in Konflikt stehen und die Nutzung des Fahrzeuges in manchen Gerichtsbezirken rechtswidrig machen. ●● Befolgen Sie alle Produktanweisungen und Hinweise bezüglich Modifikationen und der Anbringung von Geräten in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges.
●● Verleiten Sie niemanden zum Diebstahl, indem Sie den Mio, die Halterung oder Kabel sichtbar in einem unbeaufsichtigten Fahrzeug liegen lassen. Zu Ihrer Sicherheit Fehler bei der Einhaltung dieser Warn- und Vorsichtshinweise können Sachschäden und (lebensbedrohliche) Verletzungen verursachen. Mio haftet nicht für eine Installation oder einen Gebrauch des Mio, die / der die Übertretung eines Gesetzes, Sachschäden oder (lebensbedrohlichen) Verletzungen zur Folge hat.
●● Wichtige Anweisungen (nur für Wartungspersonal) ●● Vorsicht: Explosionsrisiko, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Entsorgung verwendeter Batterien gemäß den Anweisungen. ●● Austausch nur mit demselben oder einem gleichwertigen Typ, der vom Hersteller empfohlen wird. ●● Die Batterie muss ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt werden. ●● Verwenden Sie die Batterie nur im vorgegebenen Gerät.
WEEE Gemäß der EG-Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE – 2012/19/ EU) darf dieses Produkt nicht zusammen mit dem normalem Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen muss es durch Rückgabe an die Verkaufsstelle oder an einer Sammelstelle für Altgeräte von der Gemeinde entsorgt werden.
Übersicht über Ihren Mio ❶ ❷ ❸ ❼ ❹ ❺ ❽ ❻ ❶ Stromtaste ❷ Betriebsanzeige ❸ Kopfhöreranschluss ❹ Steckplatz für MicroSD-Speicherkarte ❺ Touchscreen ❻ Anschluss für Kfz-Ladegerät, USB-Kabel*, Netzladegerät* *kann separat erworben werden 8 ❼ Lautsprecher ❽ Rücksetztaste
Mio in einem Fahrzeug montieren und aufladen ●● Montieren Sie das Gerät niemals an Stellen, an denen die Sicht des Fahrers beeinträchtigt werden könnte. ●● Falls die Windschutzscheibe mit einer reflektierenden, wärmedämmenden Beschichtung versehen sein sollte, kann der GPS-Empfang dadurch beeinträchtigt werden. Montieren Sie das Gerät in diesem Fall an einer „klaren“ Stelle – gewöhnlich direkt unterhalb des Rückspiegels.
VORSICHT: Bitte beachten Sie zur Optimierung Ihrer Akkuleistung folgende Hinweise: • Laden Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen auf (z. B. im direkten Sonnenlicht). • Der Akku muss vor dem Aufladen nicht vollständig entladen sein. Sie können den Akku jederzeit, auch zwischendurch nachladen. • Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, laden Sie den Akku mindestens alle zwei Wochen komplett nach. Eine Tiefentladung des Akkus kann die Akkuleistung nachhaltig beeinträchtigen.
Mio ein- und ausschalten Hinweis: Nach dem Kauf ist der Geräteakku eventuell nicht vollständig geladen. Laden Sie den Akku beim ersten Mal mindestens 6 Stunden lang bei abgeschaltetem Gerät. ●● Für den erstmaligen Start, halten Sie die Ein-/Austaste zum Einschalten des Gerätes 2 Sekunden lang gedrückt. 2 SEC Lassen Sie sich nach dem ersten Einschalten von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die Einstellungen führen.
12
Auf dem Bildschirm navigieren Sie bedienen Ihren Mio durch Berührungen des Bildschirms mit der Fingerkuppe. Dabei sind folgende Aktionen möglich: ●● Antippen Durch kurzes Antippen des Bildschirms wählen Sie Elemente, Schaltflächen und Optionen. ●● Ziehen Beim Ziehen setzen Sie die Fingerkuppe den Bildschirm und ziehen den Finger ohne abzusetzen nach oben, unten, links, rechts oder quer über den Bildschirm. (Dies wird nicht von sämtlichen Anwendungen unterstützt.
Eine Speicherkarte einlegen Fassen Sie die MicroSD-Speicherkarte an den Kanten und schieben Sie die Karte sanft wie in der Abbildung gezeigt in den Steckplatz. Zum Entnehmen drücken Sie die Speicherkarte etwas in den Steckplatz hinein, lassen Sie dann ein Stückchen herausspringen und ziehen Sie anschließend aus dem Steckplatz. Hinweis: Üben Sie keinen starken Druck auf die Mitte der Speicherkarte aus. Hinweis: MiTAC garantiert keine Kompatibilität des Gerätes mit Speicherkarten sämtlicher Hersteller.
Wie verbinde ich das Gerät mit meinem Computer? 1. Schalten Sie Ihren Computer ein. 2. Schließen Sie das große Ende des USB-Kabels (möglicherweise separat erhältlich) direkt an einen USB-Anschluss an Ihrem Computer (kein USB-Hub) an und verbinden Sie das kleine Ende mit am Gerät. VORSICHT: Wenn Ihr Mio eingeschaltet und an einem Computer angeschlossen ist, erkennt dieser das Gerät als externes Massenspeichergerät. Löschen Sie KEINE der auf dem Mio vorinstallierten Dateien.
In den Bildschirmen navigieren ●● Je nach Modell Ihres Mio können Sie jederzeit zum Hauptmenü-Bildschirm zurückkehren, indem Sie: ●● Die Hauptmenü-Schaltfläche ( ) in der Titelleiste des Menübildschirms antippen; dadurch können Sie einfach durch die Menübildschirme navigieren. ●● Auf einigen Menübildschirmen (z. B. dem Tastatur-Bildschirm) erscheint die Hauptmenü-Schaltfläche ( ) nicht in der Titelleiste. In diesem Fall müssen Sie wiederholt die Zurück-Schaltfläche ( ) antippen.
Navigation Hauptmenü Das Hauptmenü ist Ihr Startpunkt bei der Suche nach einem Ziel. Das Hauptmenü ermöglicht zudem die Anpassung Ihres Mio, die Betrachtung gespeicherter Orte unter Meine Ziele/Zuhause sowie die Suche nach nahegelegenen Orten von Interesse. ❶ ❸ ❶ ❷ ❸ ❹ ❺ ❷ ❹ ❺ Suche nach Orten, Gebieten und Straßen zur Hilfe bei der Planung Ihrer Route. Kartenanzeige. Zugriff auf Ihre gespeicherten Orte. Konfigurieren Sie Ihren Mio und verbessern Sie Ihr Navigationserlebnis.
●● Um ein Zeichen auszuwählen, tippen Sie auf das Zeichen. ●● Um ein Zeichen zu löschen, tippen Sie gesamten Text zu löschen. . Tippen und halten Sie , um den ●● Tippen Sie zur Eingabe von Ziffern auf 123. ●● In der Anzeige Tastatur tippen Sie . Die Anzeige Tastaturauswahl erscheint. Wählen Sie die bevorzugte Tastatur aus der Liste. Wie komme ich von A nach B? VORSICHT: Geben Sie die Zielinformationen zu ihrer Sicherheit vor Fahrtbeginn ein. Geben Sie während der Fahrt kein Ziel ein.
Wie plane ich meine erste Fahrt? Mit Ihrem Mio ist die Planung Ihrer ersten Fahrt einfach. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Ziel auszuwählen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit Suchen und dem Adressen-Assistent ... zu einer bekannten Straßenadresse zu navigieren. Hinweis: Wenn Sie den SUCHEN-Assistent das erste Mal benutzen, erscheint vor Anzeige des SUCHENBildschirms der Land auswählen-Bildschirm. Wählen Sie Ihr Land; anschließend können Sie mit der Suche nach Orten starten.
Wenn Sie… Dann… das Ziel als Heimadresse speichern möchten, tippen Sie die Karte erkunden, tippen Sie . Tippen Sie . . Wie aktiviere ich eine Vorschau des Ziels auf der Karte? Nachdem Sie eine Adresse (oder einen OVI) gesucht haben, können Sie das Ziel auf der Karte betrachten und die Umgebung des Ortes erkunden. Tippen Sie zur Anzeige der Zielvorschaukarte auf dem Zielort-Bildschirm auf die (siehe nachstehende Abbildung).
Wie kann ich meine Route anzeigen? Wie wähle ich den Streckentyp? Hinweis: Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. Je nach Modell Ihres Mio erscheint der Streckentyp wählen-Bildschirm, sobald Sie auf dem Zielort-Bildschirm antippen. Alle vier Streckentypen (Am schnellsten, Ökonomisch, Am einfachsten und Am kürzesten) werden berechnet. Wählen Sie den gewünschten Streckentyp; tippen Sie zum Start der Navigation auf .
Anzeige Richtung und Distanz bis zur nächsten Abbiegung Beschreibung Die Richtung der nächsten Abbiegung und Distanz bis dorthin. Tippen Sie , um die gesprochenen Anweisungen zu wiederholen. Aktuelle Route Ihre aktuelle Route wird hervorgehoben. Aktuelle Position Ihre aktuelle Position wird durch das -Symbol gekennzeichnet. Adressleiste Distanz- und Zeitinformationen Die aktuelle Adresse wird im Textfeld im unteren Bereich des Kartenbildschirms angezeigt.
Wie kann ich die Routenstatistik anzeigen? 1. Tippen Sie auf dem Kartenoptionen-Bildschirm auf . 2. Tippen Sie zur Anzeige weiterer Informationen auf unterschiedlichen Bildschirmen auf die Registerkarten in der Titelleiste. 3.
3. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie… Dann… die Lautstärke erhöhen/ tippen Sie verringern, die Stummschaltung de-/ aktivieren, / . Die Leiste der Lautstärke zeigt den aktuellen Lautstärkepegel. tippen Sie . Das Lautsprechersymbol zeigt den Status an: : stumm : nicht stumm Hinweis: Die Schaltflächen der Lautstärkeregelung werden nach fünf Sekunden der Inaktivität automatisch ausgeblendet. Wie vergrößere/verkleinere ich die Karte? 1. Tippen Sie auf dem Kartenoptionen-Bildschirm auf . 2.
Erweiterte Navigationsfunktionen Back-On-Track™ automatische Neuberechnung der Route Wenn Sie eine falsche Abzweigung nehmen, werden Sie nach einer Neuberechnung der Route weitergeleitet. Am oberen Rand der Anzeige erscheint eine Mitteilung, dass Ihre Route neu berechnet wird. Tippen Sie zum Abbrechen der erneuten Streckenberechnung auf die -Schaltfläche des Karteneinstellungen-Bildschirms. Eine Warnung erscheint und fordert Sie auf, die Auswahl zu bestätigen.
2. Tippen Sie zum Ändern der Optionsanordnung oberhalb der Bildlaufschaltflächen auf Anordnen nach: : nach Zeit : nach Name : nach Typ 3. Tippen Sie das gewünschte Ziel. 4. Tippen Sie . Ihr Mio berechnet die Route ab Ihrem aktuellen Standort. Wie navigiere ich nach Hause? Wenn Sie noch keine Adresse als Mein Zuhause eingestellt haben, werden Sie beim ersten Versuch nach Hause zu navigieren dazu aufgefordert, Ihre Heimadresse mithilfe des Adress-Assistenten zu suchen. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf .
Wie bearbeite ich einen unter Meine Orte gespeicherten Ort? 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf . 2. Wählen Sie das zu bearbeitende Ziel. 3. Tippen Sie . 4. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie… Dann… den Ort als Ihre Privatadresse speichern, tippen Sie den Ort umbenennen, tippen Sie . Bearbeiten Sie den Namen und tippen Sie OK. den Ort löschen, tippen Sie . .
oder 3. Durch Antippen von können Sie durch die Liste blättern. Wählen Sie das gewünschte Element zur Anzeige des Zielbildschirms. 4. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie… Dann… die Route berechnen, Anzeige Karte öffnen und die Navigation starten möchten, tippen Sie den Ort als Favoriten speichern möchten, tippen Sie die Karte erkunden, tippen Sie . .. . Wie finde ich OVI über Erkunden? Hinweis: Erkunden ist nicht bei allen Modellen und nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Anzeige Beschreibung Informationsbereich Zeigt die Informationen zum ausgewählten OVI/zur Position an. Sonderziel- Gruppe Um eine Sonderziel-Gruppe anzuzeigen, tippen Sie einen Bereich der Erkundungskarte. Tippen Sie ein Symbol oder einen Straßennamen in der Sonderziel-Gruppe, um Informationen und Optionen anzuzeigen. Aktuelle Position Ihre aktuelle Position wird durch das -Symbol gekennzeichnet.
Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie… Dann… die Route berechnen, Anzeige Karte öffnen und die Navigation starten möchten, tippen Sie den Ort als Favoriten speichern möchten, tippen Sie die Karte erkunden, tippen Sie . .. . Wie kann ich meine Sonderziel-Präferenzen einstellen? Sonderziele (POIs) sind in Gruppen geordnet. Sie können wählen, die Symbole aller Sonderziel-Kategorien auf der Karte anzuzeigen (oder auszublenden) oder nur die von ausgewählten Kategorien. So können Sie z.B.
Wenn Sie… Dann… keine Sonderziel-Symbole anzeigen möchten, tippen Sie Alle ausblenden. eine bestimme SonderzielKategorie auf der Karte anzeigen möchten, tippen Sie die gewünschte Sonderziel-Kategorie, um zwischen Anzeigen ( ) oder Verbergen ( ) zu wählen. Hinweis: Ausgeblendete Sonderziele können im Erkunden-Modus oder per Gruppensuche nicht gefunden werden. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle gewünschten Kategorien gewählt wurden. zur Erkundungskarte zurückkehren, tippen Sie .
Wenn Sie… Dann… nach OVIs per Suchwort suchen, tippen Sie . Tippen Sie nach Eingabe eines Suchwortes auf OK. nach Restaurants, Cafés, Fast Food-Restaurants und anderen Speisemöglichkeiten suchen, tippen Sie . nach Tankstellen suchen, tippen Sie . nach Parkplätzen suchen, tippen Sie . weitere OVI-Typen anzeigen, tippen Sie nach Hotels und Motels suchen, tippen Sie . nach Banken und Geldautomaten suchen, tippen Sie . nach Notfalldiensten suchen, tippen Sie . .
Wenn Sie… die Route berechnen, Anzeige Karte öffnen und die Navigation starten möchten, den Ort als Favoriten speichern möchten, die Karte erkunden, Dann… tippen Sie . tippen Sie tippen Sie .. .
Systemeinstellungen anpassen 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf . 2. Wählen Sie über den Einstellungen-Bildschirm die Option, die Sie anpassen möchten. 3. Sobald Sie die Einstellungen ändern und zum vorherigen Bildschirm zurückkehren, werden Ihre Einstellungen automatisch gespeichert. Die auf dem Einstellungen-Bildschirm angezeigten Optionen und ihre Anordnung können je nach Region, installierten Karten und dem Modell Ihres Mio variieren.
Wenn Sie… Dann… die Bildschirmhelligkeit im Tag / Nacht -Modus ändern, tippen Sie in der Hellig.-Tag / Hellig.-Nacht -Leiste auf / . Die Helligkeitsleiste zeigt die Helligkeitsstufe im Tag-Modus an. Durch einfaches Antippen der Helligkeitsleiste können Sie die Helligkeit umgehend auf die gewünschte Stufe einstellen. Hinweis: Ihr Mio kann sich bei hoher Brightness (Bildschirmhelligkeit) aufheizen. Wählen Sie deshalb wenn möglich eine niedrigere Helligkeit.
Wenn Sie… Dann… festlegen, wie Sie über Blitzer und Sicherheitswarnungen informiert werden möchten, tippen Sie auf Blitzer / Mobiler Blitzer / Durchschnittlicher Blitzer / Ampelkamera / Gefahrenstellen; wählen Sie dann: ●● Kein Alarm ●● Visueller Alarm ●● Visueller und akustischer Alarm Routenoptionen Wenn Sie… Dann… routentyp-Optionen für Ihre Route einstellen tippen Sie auf Streckentyp; wählen Sie den möchten, gewünschten Streckentyp aus der Liste: ●● Schnellste: Die schnellstmögliche Route.
Kartenanzeige Wenn Sie… Dann… automatisches Zoomen während der tippen Sie die Option Auto-Zoom der Karte Navigation aktivieren/deaktivieren möchten, beim Navigieren und schalten Sie die Option Ein oder Aus. Wurde diese Funktion aktiviert, wird die Karte automatisch entsprechend Ihrer Geschwindigkeit aus- oder eingezoomt, um Ihnen eine optimale Anzeige der Route zu bieten.
Wenn Sie… Dann… die Stimme ändern möchten, tippen Sie Stimme und wählen Sie das gewünschte Sprachschema aus der Liste. Einheiten Wenn Sie… Dann… die Längeneinheiten ändern möchten, tippen Sie Entfernungseinheiten und wählen Sie dann die gewünschte Entfernungseinheit. tippen Sie Zeitformat und wählen Sie dann das gewünschte Zeitformat. tippen Sie Datumsformat und wählen Sie das gewünschte Datumsformat.
Wenn Sie… Dann… die Werkseinstellungen wiederherstellen möchten, tippen Sie Werkseinstellungen wiederherstellen. Wenn ein Warnhinweis erscheint, tippen Sie Ja. Ihr Mio wird neu gestartet. Hinweis: Die Werkseinstellungen wiederherstellen -Option ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung der werkseitigen Standardeinstellungen, ohne dabei die zuletzt gewählten Orte oder die unter „Meine Ziele“ (Meine Orte) gespeicherten Ziele zu löschen. GPS zurücksetzen möchten, tippen Sie GPS zurücksetzen.
Was ist MioMore Desktop? MioMore Desktop ist eine Reihe von Werkzeugen, mit deren Hilfe Sie Zugang zu weiteren Funktionen und Produktinformationen über Ihren Computer haben. MioMore Desktop ermöglicht Ihnen: ●● Software-Aktualisierungen zu erhalten. ●● Karten zu verwalten. ●● Verwaltung individueller OVI. ●● Radarabonnements verwalten.
●● Wählen Sie den Zielpfad von MioMore Desktop, sobald Sie dazu aufgefordert werden. ●● Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Beenden. MioMore Desktop öffnet sich. 7. Sobald Sie aufgefordert werden, Ihren Mio mit dem Computer zu verbinden, vollziehen Sie bitte folgende Schritte: ●● Verbinden Sie das große Ende des USB-Kabels direkt mit einem USBAnschluss Ihres Computers (nicht mit einem USB-Hub), schließen Sie das kleine Ende am USB-Anschluss auf der Unterseite Ihres Mio an.
2. Wählen Sie eine Variante der Bestellung. Eine Liste der Regionen wird angezeigt. 3. Wählen Sie eine Region. Eine Liste der verfügbaren Bestellungen wird angezeigt. 4. Wählen Sie eine Bestellung oder ein Angebot; klicken Sie dann auf Einen Aktivierungsschlüssel vom Mio-Laden erwerben. Die Mio Store-Webseite öffnet sich. 5. Befolgen Sie die Anweisungen zum Kauf Ihres Abonnements. Sobald Sie eine Bestellung getätigt haben, wird Ihnen per E-Mail ein Produktschlüssel zugeschickt.
Symbol Beschreibung Gelb Verfügbare Abonnements. Grün Rechtsklicken Sie zum Aktualisieren und Erwerb eines neuen Abonnements. Aktive Abonnements. Bei diesen Abonnements sind keine Aktualisierungen verfügbar. Wie kann ich meine Abonnements wiederherstellen? Falls Ihre Abonnements gelöscht wurden und Sie diese wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Abonnements wiederherstellen in der rechten unteren Ecke unter Meine Abonnements.
Anzeige Ladbare Karten Beschreibung Eine Liste der Karten aus der heruntergeladenen DatenISO-Datei oder der käuflich über die Mio-Store-Webseite erhältlichen Karten. ●● Wählen Sie eine Kartenquelle und klicken Sie anschließend auf Åbn, um den Kartenquelle-Bereich anzuzeigen. ●● Im Kartenquelle-Bereich klicken Sie zur Installation der ausgewählten Karte auf Ihrem Mio auf Karten entfernen. Andernfalls kehren Sie durch Klicken auf Aufwärts wieder zum Bereich Ladbare Karten zurück.
Sie können Karten auf folgende Weise installieren: ●● Die heruntergeladene Daten-ISO-Datei. ●● Per heruntergeladener Kartenaktualisierung. ●● Von einer separat erworbenen Speicherkarte (bei Modellen mit MicroSDKartensteckplatz) oder über den internen Speicher Ihres Mio. Hinweis: Möglicherweise müssen Sie zum Aktivieren der Karten aus der heruntergeladenen Daten-ISO-Datei einen Kartenproduktschlüssel erwerben. 1. Öffnen Sie das MioMore Desktop, klicken Sie dann auf Meine Karten. 2.
Möglicherweise müssen Sie zum Abdecken einer geografischen Region mehrere Karten installieren. 7. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie… Dann … eine gelbe Karte installieren, eine rote Karte installieren, springen Sie zu Schritt 6 zurück. muss die Karte über das Internet aktiviert werden, bevor sie installiert werden kann; springen Sie zu Schritt 4 zurück. fahren Sie mit Schritt 8 fort. die ausgewählten Karten auf Ihrem Mio installieren, 8.
einer OVI-Datei mit Microsoft Excel: Hinweis: Diverse POI-Dateien können kostenlos heruntergeladen oder von Drittanbieter-Internetseiten als Abonnements bestellt werden. Achten Sie darauf, dass sich die heruntergeladenen Dateien im CSV-Format (Comma Separated Values) befinden. Mio übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die Richtigkeit der Informationen auf bzw. die Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit dieser Internetseiten.
Wenn Sie… Dann… eine neue benutzerdefinierte POIKategorie erstellen, wählen sie die Neue Kategorie-Option, geben Sie dann den Namen der POI-Kategorie ein. 5. Stellen Sie die Alarmeinstellung wie gewünscht ein: Wenn Sie… Dann… eine visuelle Warnung aktivieren, wenn sich ein POI dieser Kategorie in näherer Umgebung befindet, ein Symbol auswählen, das auf dem Kartenbildschirm bei einem POI dieser Kategorie angezeigt werden soll, machen Sie ein Häkchen beim Visuelle Warnung-Kontrollkästchen.
Wie lösche ich eine benutzerdefinierte POI-Datei / -Kategorie von meinem Mio? 1. Klicken Sie im Installierte POI-Bereich neben dem Dateinamen auf Löschen. Die Datei wird von der Liste entfernt, ist jedoch noch nicht gelöscht. 2. Bestätigen Sie die Warnmeldung. Die ausgewählte Datei / Kategorie wird gelöscht Bildersuche Hinweis: Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.
2. Klicken Sie auf Zu meinen Zielen hinzufügen. Funktionen freischalten Wenn Sie einen Kartenfreigabecode oder Abonnements für Ihren Mio erworben haben, müssen Sie den Aktivierungsschlüssel über die Anwendung zur Freischaltung von Funktionen eingeben. Öffnen Sie das MioMore Desktop, klicken Sie dann auf Funktionen freischalten. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie für diese Funktion über eine aktive Internetverbindung verfügen. Hinweis: Der Aktivierungsschlüssel wird Ihnen per Mail zugesendet bzw.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie für diese Funktion über eine aktive Internetverbindung verfügen. Hinweis: Mittels Meine Ziele können Sie maximal 99 Orte auf Ihrem Mio installieren. Wie sortiere ich die Orte unter Meine Ziele? Sie können die Orte unter Meine Ziele nach Typ und Namen sortieren: Wenn Sie… Dann … die Orte unter Meine Ziele nach Typ sortieren, die Orte unter Meine Ziele nach Namen sortieren, klicken Sie im Meine Ziele-Bereich auf Typ. klicken Sie im Meine Ziele-Bereich auf Name.
Wie bearbeite ich einen Ort im Kartenbildschirm? 1. Wählen Sie unter Meine Ziele den Ort, den Sie bearbeiten möchten. 2. Klicken Sie auf das Ortsymbol auf der karte. 3. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie… Dann … den Namen des Ortes bearbeiten, klicken Sie auf den Namen des Ortes. die Notizen des Ortes bearbeiten, Geben Sie einen neuen Namen ein bzw. bearbeiten Sie den vorhandenen Namen. Der Name des Ortes wird sowohl unter MioMore Desktop als auch auf Ihrem Mio geändert.
Funktion sicher, dass die heruntergeladene Daten-ISO-Datei als DVD geladen urde. 1. Klicken Sie auf Meine Sprachdateien. 2. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie… Dann … eine Sprachdatei installieren, wählen Sie im Bereich der verfügbaren Sprachdateien die Sprachdatei, die Sie installieren möchten. Klicken Sie auf Ausgewählte Sprachdateien installieren. wählen Sie im Bereich der verfügbaren Sprachdateien die Sprachdatei, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf Ausgewählte Sprachdateien entfernen.
Wie kann ich Karten und Sprachdateien meines Mio wiederherstellen? Mit der Intelligente Wiederherstellung-Anwendung können Sie all Ihre MioDaten wiederherstellen, falls einmal Probleme im Betrieb, mit Software, Karten, Sprachdateien oder Abonnements auftreten sollten. Diese Funktion funktioniert nur, wenn Sie Ihren Mio jemals über die Funktion „Kartengarantieaktualisierung“ aktualisiert haben. 1.
●● Bei Karten-Aktualisierungen zeigt das System den Bildschirm Meine Karten zur Installation der Aktualisierung automatisch an. Wie stelle ich Schlüssel auf meinem Mio wieder her? Die Applikation Schlüssel wiederherstellen ermöglicht Ihnen die Reparatur Ihres Mio, wenn ein Problem während des Betriebs auftritt. Klicken Sie auf die Option Schlüssel wiederherstellen im Menü und befolgen Sie die Aufforderungen zum Durchführen des Vorgangs.
Referenzen Was ist GPS? Das Global Positioning System (GPS) ist jederzeit kostenlos verfügbar und bis auf 5 m genau. Die GPS-Navigation wird über ein Satellitennetzwerk ermöglicht, das die Erde in einem Abstand von etwa 20.200 km umkreist. Jeder Satellit überträgt einen Signalbereich, der von GPS-Empfängern, wie dem Mio, zur Bestimmung des exakten Standortes genutzt wird.
●● Setzen Sie den Mio keinen plötzlichen oder extremen Temperaturschwankungen aus. Dadurch kann die Feuchtigkeit innerhalb des Gerätes kondensieren und so den Mio beschädigen. Warten Sie im Falle einer Kondensation vor der Inbetriebnahme, bis Ihr Mio vollständig getrocknet ist. ●● Der Bildschirm kann leicht verkratzen. Berühren Sie ihn daher nicht mit scharfen Gegenständen.
Revision: R00 (8/2018) Marken Sämtliche Marken und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Ausschluss Technische Daten und Dokumentation können sich ohne Vorankündigung ändern. Geschwindigkeitsbegrenzung Mio-Produkte sollen eine sichere Fahrweise unterstützen. Mio spricht sich strikt gegen überhöhte Geschwindigkeiten und anderes Verhalten aus, das gegen die örtlichen Gesetze verstößt.