Operation Manual
5312/5324 IP Phones – Benutzerhandbuch
- 4 -
Klingelton-/Nachrichtenanzeigen
Anzeige Bedeutung
Schnelles Blinken Ihr Telefon klingelt
Langsames Blinken Auf Ihrem Telefon wartet eine Nachricht oder Rückrufnachricht
Ein Ihr Telefon ruft ein anderes Telefon an
Aus Ihr Telefon befindet sich im Ruhezustand oder Sie führen ein Gespräch
Auswählen von Menüoptionen
Da das 5324 IP Phone über Softkeys verfügt, können sich Funktionsverfügbarkeit und
Menüoptionen für das 5312 IP Phone und 5324 IP Phone unterscheiden.
So wählen Sie Menüeinträge auf dem Display aus:
1. Drücken Sie auf einem 5324 IP Phone die Softkeys.
2. Drücken Sie auf einem 5312 IP Phone auf dem Tastenfeld *, 0 und #. Wenn beispielsweise
die Optionen *=JA 0=STANDARD #=NEIN angezeigt werden und Sie „JA“ auswählen
möchten, drücken Sie auf dem Tastenfeld auf *.
In diesem Handbuch werden alle verfügbaren Menüauswahloptionen vorgestellt, z. B. „Drücken
Sie * oder den Softkey Ja“. Außerdem wird in diesem Handbuch darauf hingewiesen, wann
eine Menüoption nur auf einem der Telefone verfügbar ist, z. B. „Drücken Sie nur auf einem
5324 IP Phone den Softkey Speichern“.
Verwenden des IP Phones mit Mitel Unified Communicator Express
Unified Communicator Express ist ein kompakter (serverloser) Unified Communications-Client,
der u. a. durch folgende Eigenschaften zu einer höheren Produktivität beiträgt: Anruf per Klick,
ID-Popup-Meldung für eingehende Anrufe, PC-basierte Liste von entgangenen Anrufen sowie
Kurzwahlanrufen und die Integration persönlicher Verzeichnisse (Microsoft® Outlook®). Neben
verbesserten Telefonie-Funktionen im der Büroumgebung wird Ihnen ermöglicht, sich sofort um
sämtliche eingehende Kommunikation zu kümmern.
Weitere Informationen zum Installieren und Verwenden dieser Anwendung finden Sie in der
Mitel Unified Communicator Express-Dokumentation auf http://edocs.mitel.com
.
Verwenden des IP Phones im Remote-Modus
Im Remote-Modus lassen sich das 5312 IP Phone und das 5324 IP Phone für Telearbeiter zu
Hause oder an anderen Orten außerhalb des Büros verwenden. Informationen zum
Programmieren des IP Phones für den Remote-Betrieb finden Sie im Konfigurationshandbuch
für Multi-Protocol Border Gateway-Remote-IP-Phones auf http://edocs.mitel.com
.