Operation Manual
5312/5324 IP Phones – Benutzerhandbuch
- 13 -
7. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um eine neue Nummer einzugeben, wählen Sie die Nummer (drücken Sie zwischen
den einzelnen Zahlen
HALTEN), um beim Wählen eine einsekündige Pause
einzufügen; drücken Sie mehr als einmal
(HALTEN), um die Pause zu verlängern).
• Um einen Leitungs-Flash einzugeben, drücken Sie
(UML./KONF.). (Siehe
„Leitungs-Flash“, um weitere Informationen über die Verwendung dieser Funktion zu
erhalten.)
8. Nur auf einem 5312 IP Phone drücken Sie erneut die persönliche Taste.
9. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um eine Privatnummer einzugeben, drücken Sie * oder den Softkey Priv.
• Um die Nummer immer anzuzeigen, drücken Sie # oder den Softkey Speichern.
10. Drücken Sie
(ANWENDUNGEN).
Kurzwahl – Persönlich
So wählen Sie eine gespeicherte persönliche Kurzwahlnummer:
1. Nehmen Sie den Hörer ab.
2. Wählen Sie den passenden Funktionszugriffscode.
3. Geben Sie eine Indexnummer zwischen 00 und 09 ein.
So speichern Sie eine persönliche Kurzwahlnummer:
1. Nehmen Sie den Hörer ab.
2. Wählen Sie den passenden Funktionszugriffscode.
3. Geben Sie eine Indexnummer zwischen 00 und 09 ein.
4. Wählen Sie die Nummer, die gespeichert werden soll (drücken Sie zwischen den einzelnen
Zahlen
(Halten), um beim Wählen eine einsekündige Pause einzufügen; drücken
Sie mehr als einmal
(Halten), um die Pause zu erlängern).
5. Legen Sie auf.
Freisprechbetrieb
So tätigen Sie Anrufe im Freisprechbetrieb:
1. Falls Sie eine Nicht-Primärleitung verwenden möchten, drücken Sie eine Leitungstaste.
Hinweis: Leitungstasten müssen von Ihrem Administrator auf dem Telefon programmiert
werden.
2. Wählen Sie die Nummer.
3. Fangen Sie an zu sprechen, wenn der angerufene Teilnehmer antwortet. Das
Freisprechmikrofon und der Freisprechlautsprecher übertragen und empfangen
Sprachsignale.