Operation Manual
5312/5324 IP Phones – Benutzerhandbuch
- 26 -
So schalten Sie die Freisprechbetrieb-Antwort aus:
• Drücken Sie einmal die blinkende Taste
(STUMMSCHALTEN). Die Anzeige der
Stummschalttaste erlischt.
• Informationen dazu, wie Sie bei deaktivierter Freisprechbetrieb-Antwort auf eine
Direktnachricht reagieren können, finden Sie in diesem Handbuch unter „Direktnachricht
– Freisprechbetrieb-Antwort deaktiviert“.
Hinweis: Standardmäßig ist die Freisprechbetrieb-Antwort auf Ihrem Telefon ausgeschaltet.
Wenn die Taste
(STUMMSCHALTEN) ausgeschaltet ist und sich Ihr Apparat im
Ruhezustand befindet, ist die Freisprechbetrieb-Antwort ebenfalls ausgeschaltet.
So nehmen Sie einen Anruf mithilfe der Freisprechbetrieb-Antwort an:
Telefonzustand vor Eingang der
Nachricht
So beantworten Sie eine Direktnachricht
Das Telefon befindet sich im Ruhezustand,
und STUMM blinkt.
1. Vergewissern Sie sich, dass STUMM
ausgeschaltet ist.
2. Warten Sie, bis sich der rufende Teilnehmer meldet.
3. Fangen Sie an zu sprechen.
4. Nehmen Sie den Hörer ab, wenn Sie statt über
die Freisprechanlage mit dem Hörer
telefonieren möchten.
Sie telefonieren mit Hörer oder
Sprechgarnitur, und STUMM ist
ausgeschaltet.
1. Vergewissern Sie sich, dass STUMM blinkt.
2. Drücken Sie STUMM. Die Anzeige leuchtet, und
Sie sprechen nun mit dem rufenden Teilnehmer.
Der Anruf mit Hörer/Sprechgarnitur ist
stummgeschaltet.
3. Sprechen Sie mit dem rufenden Teilnehmer.
Drücken Sie STUMM, um zwischen
Hörer/Sprechgarnitur und Freisprechanruf zu
wechseln.
Sie führen ein STUMMGESCHALTETES
Gespräch mit Hörer/Sprechgarnitur, ODER
Sie führen einen Freisprechanruf.
Der rufende Teilnehmer erhält ein Besetztzeichen.
Durch die Freisprechbetrieb-Antwort wird Ihr Gespräch
nicht unterbrochen.
So beenden Sie einen Anruf mit Freisprechbetrieb-Antwort:
• Drücken Sie entweder
(LAUTSPRECHER) oder (ABBRECHEN).
Hinweis : Wenn der Direktnachricht-Freisprechanruf beendet wird, kehrt die Anzeige
der Stummschalttaste in den Zustand zurück, in dem sie sich vor Aufbau des Anrufs
befand.