Operation Manual
5312/5324 IP Phones – Benutzerhandbuch
- 3 -
Bestandteile Ihres Telefons
Funktion Aufgabe
1) Display Bietet einen zweizeiligen, 20-stelligen LCD-Anzeigebereich, der Sie beim Auswählen
und Verwenden von Telefonfunktionen, beim Zugreifen auf Ihre Voice-Mailbox und
beim Identifizieren von Anrufern unterstützt. Wenn Sie auf die Anwendungstaste
zugreifen, werden Eingabeaufforderungen und Funktionsinformationen auf dem
Display angezeigt. Informationen zum Auswählen von Menüoptionen finden Sie in
diesem Handbuch unter „Auswählen von Menüoptionen“.
2) Softkeys
(nur 5324 IP Phone)
Kontextabhängige Tasten ändern sich entsprechend den Bedienungsmodi und dem
aktuell angezeigten Menü. Softkeys ermöglichen Ihnen das unkomplizierte Anzeigen
und Auswählen einer Vielzahl von Funktionen.
3) Klingelton/
Nachrichtenanzeige
Blinkt zur Benachrichtigung über eingehende Anrufe und wartende Nachrichten auf
Ihrer Voice-Mailbox.
4) Regler für
Lautstärke,
Lautsprecher und
Stummschaltung
Bieten folgende Audiosteuerungsfunktionen:
(AUF) und (AB) ermöglichen die Lautstärkeregelung für Klingelton, Hörer
und Lautsprecher für Freisprechbetrieb.
(LAUTSPRECHER) aktiviert bzw. deaktiviert den Freisprechmodus.
(STUMM) aktiviert die Stummschaltung, so dass Sie den Hörer, die Sprechgarnitur
oder das Freisprechmikrofon während eines Anrufs vorübergehend ausschalten können.
5) Tasten mit fest
definierten
Funktionen
Ermöglichen den Zugriff auf folgende Telefonfunktionen:
(ANWENDUNGEN): Bietet Zugriff auf Menüs für die zusätzlichen Funktionen
Ihres Telefons. Hinweis: Drücken Sie beim Navigieren durch die Menüoptionen die
Taste (ABBRECHEN) oder (ANWENDUNGEN), um eine Menüebene
zurückzugehen.
(ABBRECHEN): Durch Drücken während eines Anrufs wird dieser beendet; durch
Drücken während der Programmierung des Telefons werden alle Eingaben gelöscht
und das Telefon kehrt zur vorhergehenden Menüebene zurück.
(WAHLWIEDERHOLUNG): Ruft die zuletzt gewählte Nummer an.
(HALTEN): Setzt den Anruf auf Halten.
(UML./KONF.): Startet eine Rufweiterleitung oder baut eine Dreierkonferenz auf.
(NACHRICHT): Ermöglicht den Zugriff auf Ihre Voice-Mailbox und blinkt, um Sie
auf Nachrichten hinzuweisen, die auf Ihrer Voice-Mailbox warten. Hinweis: Die Klingelton/
Nachrichtenanzeige blinkt ebenfalls, wenn Nachrichten warten.
6) Tastenfeld Wird zum Wählen verwendet.
7) Programmierbare
persönliche Tasten
und
Kennzeichnungskarte
Bietet 12 bzw. 24 Tasten, die Ihren Kommunikationsanforderungen gemäß als
Kurzwahltasten, Funktionstasten oder Leitungstasten programmiert werden können.
Persönliche Tasten verfügen über Statusanzeigen. Auf einem 5324 IP Phone ist die
persönliche Taste unten rechts stets die Primärleitungstaste. Auf dem 5312 IP Phone
ist die persönliche Taste unten links stets die Primärleitungstaste. Schreiben Sie die
Bezeichnungen (Kurzwahl, Funktion oder Leitung) der persönlichen Tasten, die Sie
programmieren, auf die Kennzeichnungskarte (verwenden Sie die Seite der Karte mit
den Textfeldern). Verwenden Sie den Einschub hinter der Kunststoffabdeckung am
unteren Rand des Telefons, um die Kennzeichnungskarte zu entnehmen/einzulegen.
8) Lautsprecher für
Freisprechbetrieb
Ermöglicht Freisprechen und die Ausgabe von Hintergrundmusik.
9) Hörer Wird für Anrufe ohne Freisprechbetrieb verwendet. Wenn Sie mit der Sprechgarnitur
oder im Freisprechbetrieb arbeiten, müssen Sie den Hörer nicht verwenden.