Quick Start Guide

QUICK REFERENCE GUIDE
M Mitel (Design) ist eine eingetragene Marke der Mitel Networks Corporation. © 2012, Mitel Networks Corporation.
Alle anderen Produkte und Dienstleistungen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
KURZÜBERSICHT
Wählen Sie
SYSTEMEINSTELLUNGEN aus.
Geben Sie Ihren PIN-Code ein (der
Standardwert ist 0000), und drücken
Sie .
Wählen Sie SPRACHE aus.
Wählen Sie die gewünschte Sprache
aus, und drücken Sie .
Weiterleiten eines Anrufs – nicht
überwacht
Drücken Sie während eines Anrufs
HALTEN. Der aktuelle Anruf wird auf
Halten gesetzt.
Drücken Sie OPTIONEN, und
wählen Sie dann WEITERL. aus.
Wählen Sie die Durchwahlnummer
für die Weiterleitung.
Drücken Sie oder .
Weiterleiten eines Anrufs –
überwacht
Drücken Sie während eines Anrufs
HALTEN. Der aktuelle Anruf wird auf
Halten gesetzt.
Wählen Sie die Durchwahlnummer
für die Weiterleitung.
Drücken Sie oder .
Warten Sie, bis der angerufene
Teilnehmer antwortet, und kündigen
Sie die Weiterleitung an.
Drücken Sie OPTIONEN, und
wählen Sie dann WEITERL. aus.
Überprüfen der Anrufliste
Drücken Sie im Ruhemodus
ANRUFLISTE.
Wählen Sie die Anruftypen aus:
entgangene, eingehende,
abgehende oder alle Anrufe.
Wählen Sie den Anruf aus.
Drücken Sie .
Informationen zu Zugriffscodes für
Funktionen
Sie können Codes wählen, um
Rufumleitungsfunktionen und "Nicht
stören" (Do Not Disturb, DND) zu
aktivieren. Bei den Zugriffcodes für
Funktionen in diesem Handbuch handelt
es sich um die Standardsystemcodes.
Für Ihr System sind möglicherweise
andere Codes programmiert. Wenden
Sie sich wegen der Ihrem System
zugewiesenen Codes an Ihren
Systemadministrator.
Beachten Sie, dass Funktions-
Zugriffscodes für die Rufumleitung auf
dem Mobilteil nicht unterstützt werden,
wenn das Mobilteil in einer persönlichen
Anrufgruppe programmiert ist (d. h.,
parallel zu Ihrem Desktop-Telefon).
Umleiten eines Anrufs
Beachten Sie, dass bei aktivierter
Rufumleitung auf dem Mobilteil in keiner
Weise darauf hingewiesen wird. So
programmieren und aktivieren Sie eine
Rufumleitung:
Wählen Sie den entsprechenden
Funktions-Zugriffscode für die
Rufumleitung und anschließend die
Zielnummer. Beachten Sie, dass es
sich bei den folgenden Codes um
Standardcodes handelt. Für Ihr
System werden möglicherweise
andere Codes verwendet. Eine Liste
der Codes erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator.
-Immer: 68
- Besetzt: 61
- Keine Antwort:68
- Alle Rufumleitungen deaktivieren:
70
Drücken Sie oder .
Drücken Sie .
So deaktivieren Sie die Rufumleitung:
Wählen Sie den Zugriffscode für die
Funktion zum Deaktivieren aller
Rufumleitungen (der Standardcode
ist 70).
Drücken Sie oder .
Drücken Sie .
Nicht stören
Mit "Nicht stören" (Do Not Disturb,
DND) klingelt bei internen Anrufen das
Mobilteil nicht mehr. Mit DND hört der
Anrufer das Besetztzeichen. Das
Mobilteil klingelt bei externen Anrufen
weiterhin, und Sie können auch wie
gewohnt Anrufe tätigen.
Zum Aktivieren wählen Sie den
Zugriffscode für die Funktion "Nicht
stören" (der Standardwert ist *20).
Zum Deaktivieren wählen Sie den
Zugriffscode für die Funktion "Nicht
stören deaktivieren" (der
Standardwert ist #20).
Drücken Sie oder .
Drücken Sie .
Gesprächsübergabe
Sie können die
Gesprächsübergabefunktion
verwenden, wenn das Mobilteil über
eine persönliche Anrufgruppe mit dem
Desktop-Telefon parallel geschaltet ist.
Mithilfe dieser Funktion können Sie
einen aktiven Anruf vom Desktop-
Telefon an das 5610-Mobilteil umlegen
bzw. einen aktiven Anruf vom 5610-
Mobilteil an Ihr Desktop-Telefon
umlegen. Zum Aktivieren der
Gesprächsübergabe drücken Sie die
Funktionstaste Übergabe auf dem
Desktop-Telefon. Anweisungen zum
Programmieren einer Funktionstaste
Übergabe finden Sie im
Benutzerhandbuch zu Ihrem Telefon.
So legen Sie einen Anruf an das 5610-
Mobilteil um:
Drücken Sie während eines Anrufs
auf dem Desktop-Telefon die Taste
Übergabe. Der Anruf wird an das
5610-Mobilteil umgelegt.