User Manual

ALPHA XL-Steuerung
Funktionsblöcke 6
6 - 103
Tab. 6.46: Funktionsblock SMR
Funktion Option Beschreibung
E Bit-Eingangspin des Funktionsblocks
FB
Eine ausführliche Beschreibung der GSM-Funktion der Alpha XL-
Steuerung entnehmen Sie bitte dem Kommunikationshandbuch.
1) Befehlstext
Im Falle des Wort-Ausgabemodus kann nur ein Befehlstext einge-
geben werden. Beim Bit-Ausgabemodus kann ein Befehlstext für
das Setzen des Ausgangs (EIN) und ein Befehlstext für das Zurück-
setzen des Ausgangs (AUS) eingegeben werden.
2) SM Alter
Einstellung des maximalen Zeitraums für die Speicherung der emp-
fangenen SMS-Nachricht.
a) 5–720 min (Einheit: 5 min)
b) 12,5–24 h (Einheit: 30 min)
c) 2–30 Tage (Einheit: 1 Tag)
d) 5–63 Wochen (Einheit: 1 Woche)
3) Tel. Nummer
Einstellung der Telefonnummer des Absenders der SMS-Nachricht
Durch die Eingabe der Telefonnummer in den Funktionsblockpara-
metern kann ausschließlich der übereinstimmende Absender (Short
Message Entity (SME)) mit der identischen Telefonnummer den
Funktionsblock beeinflussen.
Die Telefonnummer kann bis zu 28 Zeichen umfassen, zulässig sind
die Zeichen „+, - * 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9“.
4) Passwort
Einstellung eines Authentifizierungspassworts (4-stelliger Code)
Das Passwort ist für alle Funktionsblöcke SMR gültig und wird in
den Programmparametern gespeichert.
5) Bestätigung
Ist dieser Parameter gesetzt, und wird der Status eines Funktions-
blockausgangs durch den Empfang einer SMS-Nachricht verändert,
wird eine Bestätigungsnachricht an den Absender zurückgesendet.
6) Haltung
Wird dieses Flag gesetzt, wird der Status der Funktionsblockaus-
gänge bei einem Abfallen der Spannungsversorgung gehalten.
7) Ob. Grenze (Wort-Ausgabemodus)
Wenn der übertragene Wert größer als der Maximalwert ist, wird der
Maximalwert verwendet.
Der Wertebereich des Maximalwerts ist [(Minimalwert + 1)–32767].
8) Unt. Grenze (Wort-Ausgabemodus)
Wenn der übertragene Wert kleiner als der Minimalwert ist, wird der
Minimalwert verwendet.
Der Wertebereich des Minimalwerts ist [-32768–(Maximalwert - 1)].